Ordnet Sieg ‚ganz oben ein‘ – Tim Rieskamp-Goedeking

Tim Rieskamp-Goedeking gewinnt mit der 13-jährigen Perigueux-Tochter das Finale der Mittleren Tour bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf. Foto: sportfotos-lafrentz.de
Tim Rieskamp-Goedeking gewinnt mit der 13-jährigen Perigueux-Tochter das Finale der Mittleren Tour bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf. Foto: sportfotos-lafrentz.de
Tim Rieskamp-Goedeking gewann das Finale der Mittleren Tour bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf mit der 13-jährigen Pepina G. In einem spannenden 1,50-Meter-Springen erzielte er eine Zeit von 33,13 Sekunden. Sophie Hinners holte den Sieg in der Youngster-Tour mit Iron Dames Uriel, gefolgt von Teilnehmern aus Zypern und den Niederlanden.
Tim Rieskamp-Goedeking gewinnt mit der 13-jährigen Perigueux-Tochter  das Finale der Mittleren Tour bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf.
Foto: sportfotos-lafrentz.de
Tim Rieskamp-Goedeking gewinnt mit der 13-jährigen Perigueux-Tochter das Finale der Mittleren Tour bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf. Foto: sportfotos-lafrentz.de

„Den Sieg heute kann ich mit Pepina G ganz oben einordnen“, freut sich Tim Rieskamp-Goedeking. Mit der 13-jährigen Perigueux-Tochter hat der 42-Jährige das Finale der Mittleren Tour bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf gewonnen. In diesem 1,50-Meter-Springen, im Preis der Mecklenburger Unternehmergruppe, hatten sich 15 Paare für das Stechen qualifiziert, sieben blieben auch im Stechen fehlerfrei. „Ich habe mit Pepina schon mal ein 1,50-Springen gewonnen, aber damals als Fehler-Zeit, ohne Stechen. Deshalb ist der Sieg heute erst mal das i-Tüpfelchen.“ Und er hatte eine ausgeklügelte Siegstrategie. „Grundsätzlich weiß ich, dass Pepina vieles möglich machen kann. Und Christopher (Kläsener) war vor mir und hatte mir gezeigt, dass die Zeit von Richie durchaus machbar ist.“ Mit ‚Richie‘ ist Richard Vogel gemeint, der bis dahin mit Call Me Jabri in Führung lag. Er hatte für den Parcours 33,18 Sekunden benötigt, Kläsener hatte sich mit 33,37 Sekunden der Führungszeit schon ganz schön angenähert. „Das ist schon mal gut, wenn man sieht, dass es geht. Dann habe ich mir vorgenommen, einen Galoppsprung weniger auf Sprung drei zu machen, das hat gut geklappt und wir kamen in einen Flow – ja, und so haben wir gewonnen.“ Seine Endzeit: 33,13 Sekunden. Vogel ordnete sich auf Platz zwei ein, Dritter wurde der Niederländer Kevin Jochems auf Prada di Costa in 33,32 Sekunden.

„Ich bin das dritte Mal hier in Hohen Wieschendorf. Wir wissen, dass wir perfekte Bedingungen vorfinden und heute sind sehr viele Zuschauer da, das ist auch sehr schön. Es ist ein Turnier, denke ich, bei dem man als deutscher Reiter bemüht sein muss, hinzukommen.“
Mit Pepina habe er sein erstes großes Ziel in Hohen Wieschendorf erreicht, sein weiterer Ausblick: „Coldplay steigt erst mit dem Championat so richtig ein an diesem Wochenende und im Idealfall bin ich dann am Sonntag mit ihm im Großen Preis dabei.“

Iron Dames Uriel und Merrie W – die Final-Gewinner
Iron Dames Uriel hat unter dem Sattel der Olympiakader-Reiterin Sophie Hinners das Finale der Youngster-Tour für die Siebenjährigen präsentiert von der LVM Versicherungsagentur gewonnen. Im Stechen der fehlerfreien 19 aus dem Umlauf war das Paar uneinholbar schnell – und fehlerfrei. In 40,75 Sekunden sausten die beiden durch den Parcours.

„Iron Dames Uriel haben wir schon seit Anfang fünfjährig. Er hat einen ganz witzigen Charakter. Sobald er in den Parcours geht, dann ist er richtig ‚an‘ und möchte so schnell wie möglich durchs Ziel kommen und dabei natürlich fehlerfrei – ein richtig tolles Pferd!“ Sie müsse eher aufpassen, dass er nicht zu ehrgeizig wird im Parcours. Am Turniersamstag ist ihr das perfekt gelungen.
Die internationale Besetzung der DKB Pferdewoche spiegelt sich in den ersten drei Plätzen dieses Youngster-Finales wider: Sieg für Hinners aus Deutschland, Platz zwei für Nero unter Alexa Stais, die für Zypern antritt, und Dritter wurde Noah unter dem Niederländer Marc Houtzager.

Alexander Schulz, Landwirtschaftsspezialist der LVM Versicherungsagentur in Bargteheide, strahlte: „Am Donnerstag hat Richard Vogel unsere Prüfung gewonnen, heute seine Lebensgefährtin Sophie – das passt doch wunderbar.“ Die LVM Versicherung ist Glantz Equestrian schon über viele Jahre verbunden und begeisterter Partner der DKB Pferdewoche.
Bereits als erste Prüfung am Samstagmorgen hatten die sechsjährigen Nachwuchspferde ihr Finale ausgetragen. Hier siegte die Holsteinerstute Merrie W unter dem Sattel von Tom Schewe. Die Prüfung, ebenfalls von der LVM Versicherungsagentur präsentiert, war als Zwei-Phasen-Springprüfung Spezial ausgeschrieben. Merrie blieb in beiden Phasen ohne Fehler, die Zeit stoppte bei 25,40 Sekunden. Knapp eine Sekunde länger benötigten Laura Klaphake und Coachella für den Parcours, Platz zwei. Dritte wurde die Westfalenstute Calice L unter Msciwoj Kiecon aus Polen.

Bildquellen

  • RIESKAMP-GOEDEKINGTimGERPepinaG_SL_1275-001-1754: www.sportfotos-lafrentz.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Alexa auf Pixabay
WEITERLESEN

DLG-Umfrage: Ausbringung von Pferdemist auf Grünland

DLG-Arbeitskreis Pferd startet bundesweite Online-Umfrage zur Ausbringung von Pferdemist auf Grünland – Ergebnisse werden auf der EuroTier 2024…
WEITERLESEN
Cover von Folge 4 des CHIO Aachen Podcasts. Darin plaudert Olympiasiegerin Christian Kukuk aus dem Nähkästchen (Grafik: CHIO Aachen)
WEITERLESEN

Doppeltes Glück für Olympiasieger Christian Kukuk: Baby-News im CHIO Aachen Podcast

Christian Kukuk reflektiert über seinen überraschenden Olympiasieg und die begleitenden Schicksalsmomente, insbesondere den positiven Schwangerschaftstest seiner Lebensgefährtin vor dem Finale. Der 34-jährige Springreiter, einst reitfeindlich eingestellt, erlangte durch hartes Training und Talent große Erfolge und teilt Einblicke in seine Karriere im CHIO Aachen Podcast.
WEITERLESEN
Marbacher Hengstparaden heute in der großen Hengstparadearena L1190045 Foto Stephan Kube
WEITERLESEN

Start Kartenvorverkauf Marbacher Hengstparaden 2025 – Weihnachtsrabatt bis 24.12.2024

Der Kartenvorverkauf für die Jubiläumshengstparaden 2025 im Haupt- und Landgestüt Marbach hat begonnen. Vom 28. bis 5. Oktober werden die 100 Jahre alten Hengstparaden gefeiert. Weihnachtsrabatt von 10 % für alle Kartenkäufe im Dezember 2024 bietet eine Gelegenheit für Besucher, dieses Familienfest zu erleben.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

DSP Hengsttage – Pflastermusterung mit fast 80 Hengsten

(München) Es hat mächtig geklappert auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem: Das Körlot der DSP Hengsttage trat zur Musterung…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

15.08.2024 – 18.08.2024 | ClipMyHorse.deGroßes Dressur- und Springturnier Holzkirchen-Thann 15.08.2024 – 18.08.2024 | ClipMyHorse.deGörlitzer Sommerwochen – Dressur 15.08.2024…
WEITERLESEN
VR CLASSICS Neumünster: Ein Pflichttermin für das fachkundige Publikum im Norden. Foto: reitsport-hellmann.de
WEITERLESEN

Vorfreude ist die schönste Freude: Der Ticketverkauf für die VR CLASSICS 2025 ist eröffnet!

(Neumünster) Die 74. Ausgabe der VR CLASSICS Neumünster ist offiziell gestartet! Mit der Eröffnung des Ticketverkaufs heute Mittag…
WEITERLESEN