Hohen Wieschendorf: „Turnier mit großer Strahlkraft“

Marc Houtzager hat mit Sterrehof’s Dante den Höhepunkt des vierten Turniertag bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf, das Championat der BSC Energie GmbH, gewonnen. Foto: sportfotos-lafrentz.de
Marc Houtzager hat mit Sterrehof’s Dante den Höhepunkt des vierten Turniertag bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf, das Championat der BSC Energie GmbH, gewonnen. Foto: sportfotos-lafrentz.de
Marc Houtzager won the highlight of the DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf riding Sterrehof’s Dante, a 1.55-meter show jumping event. The event attracted notable attendees, including Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, who praised its community spirit. A charity auction raised funds for cancer support, reflecting the event’s broader societal impact.
Marc Houtzager hat mit Sterrehof’s Dante den Höhepunkt des vierten Turniertag bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf, das Championat der BSC Energie GmbH, gewonnen.
Foto: sportfotos-lafrentz.de
Marc Houtzager hat mit Sterrehof’s Dante den Höhepunkt des vierten Turniertag bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf, das Championat der BSC Energie GmbH, gewonnen. Foto: sportfotos-lafrentz.de

Am Turniersamstag der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf war die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, zu Gast. Sie ließ sich die gesamte Anlage zeigen, schlenderte über das große Glantz Hoffest und verfolgte mit Interesse den internationalen Springsport.

Das Turnier-Zitat von Manuela Schwesig:
„Das Turnier in Hohen Wieschendorf ist Reitkunst vom Feinsten und gleichzeitig ein großes Volksfest und das ist das, was mir gefällt. Hier kommt Spitzensport mit der Bevölkerung zusammen und Sport spielt in unserem Land eine große Rolle. Dieses Reitturnier hat eine große Strahlkraft ins Land und weit darüber hinaus. Und das Wichtigste ist immer, für unser Land zu werben – wenn wir es nicht machen, es macht kein anderer.“

Nicht Voll-Vollgas, aber Vollgas
„Ich habe nicht Voll-Vollgas gegeben, aber Vollgas“, lacht der dreimalige Olympiateilnehmer aus den Niederlanden. „Nach einer Kurve musste ich einmal warten, aber sonst ist uns der Parcours flüssig gelungen.“ Marc Houtzager hat mit der 17-jährigen Sterrehof’s Dante den Höhepunkt des vierten Turniertag bei der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf, das Championat der BSC Energie GmbH, gewonnen. In dieser 1,55-Meter-Springprüfung mit zwei Umläufen blieben nur drei der 50 Paare in beiden Runden fehlerfrei. Aber: Houtzager musste um seinen Sieg durchaus Zittern, es kamen noch einige ‚gefährliche‘ Paare nach ihm dran. „Ich wusste, dass gerade die letzten Drei, Kevin (Jochems), Christian (Kukuk) und Richie (Vogel) schneller sein können als ich, aber sie hatten – zu meinem Glück – alle einen Fehler.“
Sterrehof’s Dante und Marc Houtzager kennen sich in- und auswendig, seit zehn Jahren sind sie in den großen Parcours dieser Welt zusammen unterwegs, nicht zuletzt bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021. „Sie ist immer noch sehr ehrgeizig, ist sehr vorsichtig und will gewinnen.“ Er setze die Stute nur noch auf ausgewählten Turnieren ein, aber sie fühle sich topfit an und dürfe morgen im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG noch einmal ihre Klasse beweisen.
Gerrit Nieberg, EM-Teilnehmer von 2023, und Ping Pong van de Lentamel sicherten sich mit 45,11 Sekunden Platz zwei und waren damit fast eineinhalb Sekunden langsamer als das Siegerpaar. Dritter wurde der Doppel-Bronze-Gewinner der Olympischen Spiele in Athen 2004, Marco Kutscher im Sattel des 13-jährigen Catelly.

„…menschlich ein großes Stück weiter
Alfred Behrens, Geschäftsführer und Gesellschafter der BSC Energie GmbH, hat nicht nur seine Prüfung verfolgt, er hat auch einen Tipp für jeden mitgebracht: „Reiten solange es geht – man bleibt fit und bekommt den Kopf frei.“
„Wir sind froh, dass wir hier als Sponsor mitwirken dürfen bei Enno Glantz, der das hervorragend organisiert. Wir haben hier wunderschönes Ambiente und Spitzensport vom Feinsten.“ BSC Energie ist schon lange im Pferdesport aktiv, weil „wir den Pferdesport fördern möchten“, erklärt Behrens. „Die Arbeit mit Tieren ist wertvoll für Menschen, für die Gesundheit, die Umwelt, für das gesellschaftliche Miteinander. Pferd und Mensch ist eine ganz enge Beziehung und ein ganz großes Vertrauensverhältnis. Wenn wir dieses Vertrauensverhältnis auch in der Gesellschaft finden würden, dann wären wir menschlich ein großes Stück weiter.“
 
Hoher Besuch in Hohen Wieschendorf

Die DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf – ein Top-Event, das besondere Gäste empfing. Am Turniersamstag waren gleich drei Größen der Landespolitik vor Ort: Ganz besonders freute sich in diesem Jahr die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, auf ihren Turnierbesuch. Sie hat auf dem großen Springplatz einen Scheck über 25.000 Euro für yeswecan!cer entgegengenommen, der größten digitalen Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene. Für diesen guten Zweck ist bereits am Freitagabend das Shetlandpony-Fohlen, ‚Emily Erbeer‘, versteigert worden, Bei 22.000 Euro hatte Malte Nemitz den Zuschlag für die kleine Emily bekommen, 3.000 Euro hat sein Freundeskreis noch draufgelegt.

Scheckübergabe an die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig
über 25.000 Euro für yeswecan!cer.
Foto: reitsport-hellmann.de
Scheckübergabe an die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig über 25.000 Euro für yeswecan!cer. Foto: reitsport-hellmann.de

Auch die Präsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, Birgit Hesse, genoss am Samstag den Pferdesport in Hohen Wieschendorf ebenso wie Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt.

Bildquellen

  • HOHEN WIESCHENDORF – DKB Pferdewoche 2025: www.sportfotos-lafrentz.de
  • TH_EmilyErdbeer_VersteigerungzugunstenYes_Con_Scheck_ZuechterEmilyErdbeer_EnnoGlantz_JuliaBecker_PetervonUschiiiiPeter_ManuelaSchwesig_28710b: reitsport-hellmann.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Weltcup Mechelen: Das fängt ja gut an für Dries Degrieck…

Weltcup 2 in Mechelen – Belgier Dries Degrieck fährt allen davon. Georg von Stein Fünfter in Runde 1. Portugiesischer Sieg im Großen Preis und Sandra Auffahrth beste Deutsche.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

15.05.2024 | 16:15 Uhr | 3satAbenteuer Spanien – Wildes Andalusien (u.a. über Marismeño-Pferde und den Pferdemarkt von Almonte)…
WEITERLESEN
Impression: Bei der Begutachtung der Pferde herrschte reger Austausch zwischen den Gästen Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Tag der Gestüte 2024: Vielfältige Führungen und persönliche Geschichten begeistern die Besucher

Am 21. September 2024 öffneten 18 Vollblutgestüte in Deutschland ihre Tore für über 1.000 Besucher, um die Welt der Vollblutzucht zu erleben. Das Event bot Führungen, Vorträge und Diskussionsrunden über Pferdewohl und nachhaltige Zucht. Daniel Krüger von Deutscher Galopp zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Schenefelder Frühjahrsevent – Von erfolgreichen Reiterinnen, Wiedersehen mit Vierbeinern und neuen Zielen…

Schenefeld: Juliane Brunkhorst gewinnt fleißig, Mist of Titanium OLD zu Besuch im Klövensteen. NORDIC GP Dressage Trophy, Youngster Tour – ein echtes Dressur-Happening….
WEITERLESEN
New Star (Emir R) is sold for €55,000 to Germany
WEITERLESEN

Deutschland zahlt die besten Preise bei der Youhorse.auction im Herbst

Die November-Auktion von Youhorse.auction verzeichnete einen starken Anstieg deutscher Käufer, die 15 Pferde ersteigerten, darunter die Stute New Star für 55.000 Euro. Fünf Pferde werden in die USA verkauft, darunter King of Action RV und May für jeweils 34.000 Euro. Am 6. November folgt der zweite Teil der Auktion.
WEITERLESEN
Juliane Brunkhorst und DSP Diamante Negro brillierten bei der Einlaufprüfung zum NÜRNBERGER BURG-POKAL in der Frankfurter Festhalle (Bild: Stefan Lafrentz)
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL: Hochspannung vor der wichtigsten Prüfung des Jahres

Im Einlauf zum NÜRNBERGER BURG-POKAL lag die Spitze dicht beieinander. Juliane Brunkhorst und DSP Diamante Negro erreichten mit 74,756% die höchste Wertung. Leonie Richter und Dorothee Schneider folgten knapp. Das Finale beginnt am Samstag und wird live übertragen, während das Publikum auf hohe Noten und spannendes Reiten hofft.
WEITERLESEN