Gut gelaunt und meist sonnig ging es bei den Tasdorfer Turniertagen am Freitag mit Spring- und Dressursport weiter

Nele Spiering und Ma vié rose setzten sich an die Spitze der kombinierten Wertung in Klasse A* Fotografin Annette Dölger
Nele Spiering und Ma vié rose setzten sich an die Spitze der kombinierten Wertung in Klasse A* Fotografin Annette Dölger
Nele Spiering und Ma vié rose führten die kombinierte Wertung der Klasse A* an. Katica Röschmann gewann die erste Springpferdeprüfung, während Esteban Benitez Valle die zweite Abteilung siegte. Katharina Först-Wefers dominierte die Dressur. Am Wochenende folgen Jugendprüfungen und weitere Veranstaltungen, inklusive der Röschmann Team Trophy und einem S**-Springen.
Nele Spiering und Ma vié rose setzten sich an die Spitze der kombinierten Wertung in Klasse A* Fotografin Annette Dölger
Nele Spiering und Ma vié rose setzten sich an die Spitze der kombinierten Wertung in Klasse A* Fotografin Annette Dölger

Gestartet wurde mit der Springpferdeprüfung der Klasse A*. Das Springen war auch eine Teilprüfung der kombinierten Prüfung mit Gelände. Die erste Abteilung, den Preis der Familie Hans-Jürgen Pöhls, gewann Katica Röschmann. Auf der Holsteiner Stute Crissa von Castel Creek-Contact Me aus eigenem Besitz und der Zucht von Ulrike Behr bekam die Reiterin eine 8,5. Es folgte Janet Maas mit der Holsteiner Stute Nieke von Manchester van‘t Paradijs-Ussuri xx und einer 8,3. Claas Hermann Romeike kam mit dem Holsteiner Wallach My Way von Million Dollar-Cassiano und einer 8,1 auf den dritten Platz.

Die zweite Abteilung, den Preis der Rogge Holzbau GmbH und Co. KG, gewann Esteban Benitez Valle mit der Holsteiner Stute Mozambique (8,4). Das Paar hatte am Dienstag schon den dritten Platz in der A**-Geländepferdeprüfung gemacht. Die Stute von Catch-Favoritas xx kommt aus der Zucht und dem Besitz der Züchtergemeinschaft Beuck.

Zweite wurde Nane Schramm mit dem Holsteiner Hengst El Gouna US und einer 8,2. Sie teilte sich den Platz mit Nele Spiering und Ma vié rose, eine sechsjährige Holsteiner Stute von Livello-Caretino. Spiering hatte am Dienstag im Gelände schon einen guten Lauf – Platz zwei. Die beiden lieferten auch in der abschließenden Dressurpferdeprüfung der Klasse A ab. Hier kamen sie mit einer 8,0 auf den dritten Platz. Das bedeutete den Sieg in der kombinierten Prüfung der Klasse A*, dem Preis des Vereins zur Förderung des Vielseitigkeitsreitens. Die Lokalmatadorin Rebecca-Juana Gerken mit Echnaton vom Petersberg und Janet Maas mit Nieke teilten sich den zweiten Platz.

Die Dressurpferdeprüfung der Klasse A, den Preis der Bernd Hagen Verwaltungs GmbH, hatte Katharina Först-Wefers mit dem Hannoveraner Droplet und einer 8,8 gewonnen. Der Hengst stammt aus der Zucht und dem Besitz des Guts Petznick. Zweiter der ersten Abteilung wurde Lars Seefeld mit Steendieks Empire. Der Deutsche Reitponywallach bekam eine 8,2.

Die zweite Abteilung gewann ebenfalls Katharina Först-Wefers, diesmal im Sattel des Deutschen Sportpferdehengstes Zinfandel (8,6) aus der Zucht von Oskar Kusterer und dem Besitz von Hella Kunst. Zweite wurde Sabrina Mertens mit dem Holsteiner Hengst Crossfire (8,1). Dritte wurde noch einmal Rebecca-Juana Gerken (7,9).

Ebenfalls ausgetragen wurden die Dressur und das Springen der Klasse L. In der Dressurpferdeprüfung L, dem Preis des Tief- und Kulturbaus Wernecke, siegte Kai Rüder mit dem Holsteiner Hengst Colfire aus der Zucht von Kirsten Roll. Mit Droplet und Zinfandel belegte Katharina Fürst-Wefers den zweiten und dritten Platz.

Sieger der Springpferdeprüfung der Klasse L, dem Preis der Fahrzeugdienst Nortorf GmbH & Co. KG, wurde Georg Friedrich Rixen mit The Millionaire. Der Holsteiner Hengst gehört Almut Brückner und stammt aus der Zucht von Dirk Bertow. Janna Christian und Scooby Doo aus dem Besitz von Holger Christian und der Zucht von John-Heinrich Ingwersen kamen auf Platz zwei. Dritter wurde der Däne Philip Loven im Sattel von Connection, einem Holsteiner Wallach aus dem Besitz von Thomas Nilsson und gezüchtet von Christiane Mohr.

Kai Rüder und Colfire entschieden auch die kombinierte Prüfung der Klasse L für sich, außerdem kam der Fehmaraner im Sattel von Leila auf Platz drei. „Colfire gehört meinem Sohn Mathies. Der hat ihn zweieinhalbjährig bei der Körung in Neumünster gekauft. Da sind wir alle sehr stolz, dass der sich hier so präsentieren konnte“, sagte Rüder und lobte: „Das ist eine rundum tolle Veranstaltung. In allen drei Teildisziplinen haben die jungen Pferde sehr viel gelernt.“ Auf Platz zwei der kombinierten Prüfung schob sich Esteban Benitez Valle mit Curysler CSH.

Ebenfalls ausgetragen wurde eine Springpferdeprüfung der Klass A**. Hier siegte im Preis der Firma Dr. Peter Hartig El Bento (8,5) unter Lisa-Marie Mailand. Der Hannoveraner Wallach ist aus der Zucht und dem Besitz von Judith David. Es wurden zwei zweite Plätze vergeben, an Lissa-Sophie Breuer mit Nyssa Z, eine Holsteiner Stute von Keaton-Quality aus der Zucht und dem Besitz von Kirsten Zingelmann, und Louise Romeike mit Milli, eine Holsteiner Stute von Million Dollar-Limpus aus der Zucht von Maren Pohlmann und dem Besitz von Willi Rathjen. Beide bekamen ein 8,4.

Die zweite Abteilung, den Preis der DBS Dachbaustoffe GmbH, gewann Fynn Müller-Ruhls im Sattel von United Calou, ein Hannoveraner aus der Zucht und dem Besitz von Eric Müller-Ruhlfs, mit der Wertnote 8,5. Zweite wurde Wiebke Horwege mit Colour Line (8,4), eine Holsteiner Stute von Corfu de la Vie-Cassini II aus der Zucht und dem Besitz von Harm Sievers. Carina Lisa Wacks pilotierte Marry Poppins W mit einer 8,3 auf den dritten Platz. Die Holsteiner Stute von Clarimo-Lancer II stammt aus der Zucht und dem Besitz von Maike Westphal.

Am Nachmittag kamen dann die Amateure in einem Stil-Springen der Klasse L zum Einsatz. Cathrin Kircher-Salzmann und die Holsteiner Stute Little Bee siegten in der ersten Abteilung, dem Preis des Lay-Z-Spas Neumünster, mit einer 8,8. Die für die USA startende Claire Gestes siegte in der zweiten Abteilung, dem Preis von Pütz Security. Sie saß im Sattel von Calico Xtreme (8,6), einem Neuseeländischen Warmblut, und startete für den gastgebenden Reitverein.

Heute geht es weiter mit der Jugend. In mehreren Springprüfungen bis zur Klasse S* werden Sichtungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften durchgeführt. Parallel dazu finden auf dem Sandplatz Dressurprüfungen und Stilspringen für Reiterinnen und Reiter mit niedrigeren Leistungsklassen statt.

Am Sonntag beginnt das Programm mit der Röschmann Team Trophy und weiteren Sichtungsprüfungen für die Kategorie Children (M*). Höhepunkt des Vormittags ist der kommunalpolitische Frühschoppen.

Das Nachmittagsprogramm bietet mit der Fohlenschau, musikalischer Begleitung durch ein Bläserensemble und dem S**-Springen – dem Großen Preis von Tasdorf – einen stimmungsvollen Abschluss eines vielseitigen Wochenendes.

Bildquellen

  • Tasdorf_Nele Spiering: Annette Doelger
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Tag der Offenen Tür auf der Hengststation Maas J. Hell mit Arbeitssequenzen und Pflastermusterung - auch für Diacont von Diamant de Semilly - hier mit Philipp Schulze. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

Tag der offenen Tür –  Hengststation Maas J. Hell

Am 12. April öffnet die Hengststation Maas J. Hell von 11 bis 15 Uhr ihre Tore für Besucher. Gezeigt werden Hengste in Pflastermusterungen und Trainingssequenzen. Fachleute wie Rafael Lopez Morales und Antonio do Vale geben Einblicke in die Pflege und Ausbildung der Pferde. Gäste sind zu Speis und Trank eingeladen.
WEITERLESEN

FN-Verbandsrat: Präsident Hans-Joachim Erbel zurückgetreten

Warendorf (Auszug: fn-press/Hb/mly). In Warendorf hat sich der Verbandsrat der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zu einer außerordentlichen Sitzung…
WEITERLESEN
Stefanie Zimmermann nahm die Glückwünsche des Sponsors und von AGRAVIS Vorstandsmitglied Jörg Sudhoff (re.) entgegen. Foto: "AGRAVIS Raiffeisen AG"
WEITERLESEN

Grinch gewinnt Kostümspringen

Partystimmung beim Preis der AGRAVIS Technik Holding in der Halle Münsterland Von Bibi und Tina über Harry Potter…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Anpassung der Beiträge für Persönliche Mitglieder beschlossen – Beitragsstruktur für Persönliche Mitgliedschaft der FN ändert sich ab 2025

Der Verbandsrat der FN beschloss am 11. Juli in einer außerordentlichen Sitzung mit einer Mehrheit von 155 zu…
WEITERLESEN
Galoppierten voran: Qualito II und Alexander Uekermann haben sich beim RC Rosenbusch-Oberneuland die Fahrkarte zum Bundeschampionats der Springpferde gesichert. (Foto: ACP Andreas Pantel)
WEITERLESEN

“Fahrkarte” zum Bundeschampionat – Celler Hengste in Bremen-Oberneuland erfolgreich

(Oberneuland) Der erste Turniertag beim RC Rosenbusch-Oberneuland gehörte den Pferden der Zukunft –  also den vier bis sechs…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Pferdezucht – Lernen von den Besten

Know-How beim Stammtisch – die Holsteiner Körbezirke Bodesholm und Plön haben vier Top-Züchter eingeladen – „Lernen von den Besten“.
WEITERLESEN