CSIO Rom – US-Equipe gewinnt Nationenpreis, deutsches Quartett auf Platz vier

US-Equipe mit TEamchef Robert Ridland – NS-Sieg in Rom. (Foto: CSIO Rom)
Team Deutschland in Rom auf Platz vier. US-Quipe gewinnt beim CSIO5`auf der Piazza di Siena. Otto Becker: „Uns fehlten die Nullrunden.“

Das deutsche Quartett hat beim klassischen Nationenpreis CSIO5* Rom auf der Piazza di Siena den vierten Platz belegt. Die USA sicherten sich den Sieg vor Frankreich und Gastgeberland Italien. Für das deutsche Aufgebot lief die zweite Runde wenig glücklich.

US-Equipe mit TEamchef Robert Ridland – NS-Sieg in Rom. (Foto: CSIO Rom)

Mit vier Strafpunkten aus dem ersten Umlauf starteten Jörne Sprehe/Hot Easy, Janne Friederike Meyer-Zimmermann/ Iron Dames Dubai du Cedre, Mario Stevens/ Starissa FRH und Katrin Eckermann/Iron Dames Cala Mandia NRW in den zweiten Umlauf des Nationenpreises an historischer Stätte. Dort allerdings purzelten dann bei allen Stangen, teilweise sogar dreimal. Das insgesamt beste Resultat gelang Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit der Selle Francais-Stute Dubai du Cedre, die einst Top-Pferd von Julien Epaillard war. Meyer-Zimmermann belegte den achten Platz mit insgesamt vier Punkten, zusammen mit etlichen anderen Mitbewerbern. Bundestrainer Otto Becker: „Wir lagen punktgleich und sogar zeitgleich mit Italien auf dem dritten Rang, aber dann zählten die Zeiten aus dem ersten Umlauf, so dass wir Vierte geworden sind. Alle haben sich gut gezeigt, die Bedingungen waren gut, die Parcours in beiden Umläufen identisch. Ich kann es mir nicht erklären, aber uns fehlten nun mal die Nullrunden.“

EEF Nationnpreis Peelbergen – noch ein vierter Platz

Beim zeitgleich in Peelbergen stattfindenden EEF Nationenpreis war ein deutsches Team unter Leitung von Alois Pollmann-Schweckhorst am Ende ebenfalls Vierte. In den Niederlanden traten Marcus Ehing/Flower Girl, Patrick Stühlmeyer/Charccothardo, Harm Lahde/ Oak Groves commander Bond und Stefan Engbers/ Baju NRW an. In der Summe war das deutsche Konto mit 20 Fehlerpunkten belastet. Da auch den anderen Nationen viele Fehler unterliefen, konnte sich das Team von Runde zu Runde steigern und schließlich auf den vierten Platz vorrücken.

Bildquellen

  • US-Equipe_CSIO Rom: CSIO Rom
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Poster Gruenlandtag Liebstadt 2024
WEITERLESEN

„Grüner Stall“: Pferd trifft Pfauenauge – Grünlandtag für Kinder – Noch freie Plätze beim Grünlandtag in Sachsen

Welche Pflanzen, Insekten und andere Tiere gibt es auf der Pferdeweide? Was schmeckt Pferden besonders gut und welche…
WEITERLESEN
Hope and Believe siegt unter Eduardo Pedroza im Tattersalls Diana-Trial
WEITERLESEN

Hope and Believe lässt Besitzergemeinschaft jubeln – Beeindruckender Sieg im Tattersalls Diana-Trial

Besitzergemeinschaften sind für die Zukunft des Rennsports unabdingbar und gerade in jüngster Zeit ungemein erfolgreich. Im Tattersalls Diana-Trial…
WEITERLESEN

Schulz und Hansen-Hotopp erhalten die Sportplakette des PSV

Rostock (Pferdesportverband MV). Im Rahmen der Landesmeisterehrung in Hohen Luckow wurden zweiherausragende Sportlerinnen des Pferdesports geehrt: Leoni Schulz…
WEITERLESEN
Logo Voltigieren-EM Bern 2024
WEITERLESEN

WM Voltigieren in Bern: Teilnehmer berufen – Teilnehmer am Einzelvoltigieren und Pas de deux nominiert

Im Anschluss an den CHIO Aachen hat die AG Spitzensport des Voltigierausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

21.03.2024 – 24.03.2024 | ClipMyHorse.deGroßes Hallendressurturnier Walldorf 22.03.2024 | 07:30 Uhr | ARDFelix und die wilden Tiere: Eine…
WEITERLESEN
Royal Cavalry of Oman
WEITERLESEN

ROYAL WINDSOR HORSE SHOW begrüßt 2025 wieder THE ROYAL CAVALRY OF OMAN im Programm

Die Royal Windsor Horse Show 2025 wird die Royal Cavalry of Oman präsentieren, die mit 30 arabischen Pferden und traditionellen Kutschen eine eindrucksvolle Ausstellung bieten wird. Die Kavallerie, gegründet 1974, fördert Oman’s Reittraditionen und moderne Exzellenz. Event Director James Shaw betont die spektakulären Darbietungen und die Vorfreude der Zuschauer.
WEITERLESEN