„TSCHIO“ 2026: Internationales Spitzenevent im kommenden Jahr bereits im Mai in Aachen

2026 sehen wir uns bereits im Mai - beim "TSCHIO" 2026 (Grafik: CHIO Aachen)
2026 sehen wir uns bereits im Mai – beim „TSCHIO“ 2026 (Grafik: CHIO Aachen)
Der CHIO Aachen 2025 rückt näher, doch bereits jetzt lohnt sich ein Blick auf 2026. Der „TSCHIO“ im Mai und die FEI-Weltmeisterschaft im August bieten große sportliche und kulturelle Highlights. Besonders die Para-Dressur debütiert 2026. Tickets sind ab dem 27. Juni 2025 erhältlich.
2026 sehen wir uns bereits im Mai - beim "TSCHIO" 2026 (Grafik: CHIO Aachen)
2026 sehen wir uns bereits im Mai – beim „TSCHIO“ 2026 (Grafik: CHIO Aachen)

Nur noch knapp ein Monat bis zum Start des CHIO Aachen 2025. Die Vorfreude auf das weltweit größte Reitsport-Event steigt von Tag zu Tag. Und trotzdem lohnt sich schon jetzt ein Blick ins kommende Jahr. Denn 2026 wird ein besonderes Jahr für den ausrichtenden Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV) mit gleich zwei großen Highlights. Das eine findet im Sommer vom 11. bis 23. August statt, die FEI World Championship Aachen 2026 in sechs Disziplinen. Das andere Highlight steht schon im Frühling an. Bereits beim „TSCHIO“ 2026 werden die besten Reiterinnen und Reiter der Welt im Springreiten und der Para-Dressur in der Soers erwartet. Beim „TSCHIO“? Ganz genau! „Der CHIO Aachen ist weit mehr als ein internationales Reitturnier – er ist ein Stück Heimat, ein Fest der Gemeinschaft und ein Symbol für die einzigartige Atmosphäre unserer Region“, erklärt ALRV-Präsidentin Stefanie Peters. „In Aachen und Umgebung wird der CHIO liebevoll ‚TSCHIO‘ genannt – in unserer herzlichen, bodenständigen Mundart, die so authentisch ist wie das Event selbst.“ Mit dem Namen „TSCHIO“ setzt der ALRV für dieses einmalig und aufgrund der WM im Mai stattfindende Event ein charmantes Zeichen für Heimatliebe, Tradition und die enge Verbundenheit mit den Menschen, die das Weltfest des Pferdesports jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem machen. „Es ist eine Hommage an die Aachener Seele und ein Augenzwinkern an alle, die den CHIO als ‚ihren TSCHIO‘ im Herzen tragen“, so Peters.

Sportlich ist der „TSCHIO“ selbstverständlich auf gewohnt höchstem Niveau. Beim Rolex Grand Prix im Springreiten werden am 24. Mai die Top-Stars der Szene mit ihren Top-Pferden an den Start gehen, damit auch 2026 ein neues Kapitel im prestigeträchtigen Rolex Grand Slam of Show Jumping geschrieben werden kann. „Wir freuen uns, die Welt-Elite hier bei uns in Aachen begrüßen zu dürfen – im kommenden Jahr eben ausnahmsweise schon im Mai“, sagt ALRV-Vorstandsmitglied Birgit Rosenberg. Neben den 5*-Hauptprüfungen mit Stechen am Freitag und Samstag stehen auch Prüfungen für Nachwuchspferde auf dem Programm. Ein besonderes Highlight: Ticketinhaber für das Hauptstadion können auch die Wettbewerbe im Stadion 2 miterleben, wo in Vorbereitung auf die WM erstmals auf der großen Aachener Bühne Para-Dressurprüfungen ausgetragen werden. Die Resonanz darauf ist überwältigend: Zehn Nationen schicken jeweils vier Reiterinnen und Reiter in die Soers, Höhepunkt sind die Kür-Entscheidungen am finalen Sonntag. „Es ist eine tolle Entwicklung, dass die Para-Dressur 2026 erstmals Teil des Programms in Aachen ist. Unsere Reiterinnen und Reiter sind schon so gespannt auf diese Premiere und können es kaum erwarten, dort zu reiten.“, freut sich Para-Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer. Ein Schritt, der den Beginn einer langfristigen Integration der Para-Dressur in das Programm des CHIO Aachen bedeuten soll.

Auch kulturell wird der „TSCHIO“ ein Erlebnis. Das traditionsreiche Konzert „Pferd & Sinfonie“ am Abend des 23. Mai verspricht dank des beeindruckenden Zusammenspiels von außergewöhnlichen Pferden, Artisten und der mitreißenden Live-Musik des Sinfonieorchesters Aachen magische Momente. Gleichzeitig wird es ein emotionaler Abschied: Christopher Ward, Generalmusikdirektor der Stadt Aachen, wird an diesem Abend zum letzten Mal das Dirigat übernehmen. Das wird emotional!

 „TSCHIO“ 2026 – freuen Sie sich mit uns auf ein internationales Top-Event voller sportlicher Höchstleistungen, emotionaler Höhepunkte und der unverwechselbaren Aachener Atmosphäre. Tickets werden ab dem 27. Juni 2025 erhältlich sein im Online-Ticketshop, an der Hotline: 0241-917-1111 und in der Geschäftsstelle des Aachen-Laurensberger Rennvereins.


#chioaachen
CHIO Aachen-Website

Bildquellen

  • PM_TSCHIO26_D: CHIO Aachen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Pferdestammbuch SH/ HH – Körung und Show in Neumünster

Vorführen, Messen, Freilaufen, Freispringen – es wimmelt nur so von Ponys und Spezialrassen in den Holstenhallen Neumünster ab heute bis zum Sonntag und die Spannung steigt sowohl bei Pony- und Spezialrassenzüchtern, wie auch beim Publikum …
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Heidi van Thiel wird 75

Heidi van Thiel, Bundesjugendwartin der FN, feiert am 21. April ihren 75. Geburtstag. Geboren in Mönchengladbach, hat sie eine erfolgreiche Karriere im Reitsport sowohl als Reiterin als auch als Ehrenamtliche. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Engagement, insbesondere für die Förderung junger Talente im Pferdesport.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Bonuspyramide zum WETTSTAR-Februar-Pokal-Renntag in Gelsenkirchen

Der WETTSTAR-Februar-Pokal (4.000 Euro, 2.000 m) ist am Sonntag, 18. Februar 2024, der Dreh- und Angelpunkt des Programms auf der Trabrennbahn…
WEITERLESEN
The 6yo Contida Heldenlaan Z (Connect x Darco) is sold for 20.000 euro. Photo Digishots
WEITERLESEN

Die Märzkollektion Youhorse.auction breitet sich in alle Richtungen aus

Die 83 Objekte umfassende Auktionskollektion von Youhorse.auction wird nach Dienstagabend, dem 5. März, in die ganze Welt verschickt.…
WEITERLESEN
FN-Schulpferde-Aktionen gehen in die dritte Runde
WEITERLESEN

Alltagshelden: Schulpferde bilden das Herzstück deutscher Reitschulen

Clemens, ein 27-jähriger brauner Wallach, spielt eine zentrale Rolle im Hof Schulze Niehues, wo er Reitanfängern hilft und als Held angesehen wird. Er hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, von Turnieren bis zur Ausbildung zahlreicher Schüler. Seine Bedeutung wird durch die geplante Themenwoche der FN unter dem Motto #Alltagshelden hervorgehoben.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburg: Elitetitel für Cascadello und Dante Weltino OLD

Zwei neue Elitehengste in Oldenburg: Cascadello I und Dante Weltino OLD beeindrucken mit ihrer exzellenten Nachzucht.
WEITERLESEN