PM-Online-Seminar zur Bodenarbeit mit Dr. Claudia Münch

Online-Seminar (Foto: DragonImages)
Online-Seminar (Foto: DragonImages)
Am 2. Juni 2025 um 20 Uhr findet ein Online-Seminar mit Dr. Claudia Münch zur Bodenarbeit in der Pferdeausbildung statt. Es werden gymnastizierende Effekte und Grundlagen des Stangentrainings vorgestellt. Teilnehmer lernen, Koordination und Geschmeidigkeit der Pferde zu verbessern. Die Kosten betragen 10 Euro für Mitglieder, 20 Euro für Nicht-Mitglieder.
Online-Seminar (Foto: DragonImages)
Online-Seminar (Foto: DragonImages)

Planvoll ausgeführt, bereichert Bodenarbeit jede Pferdeausbildung. Bei einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) am 2. Juni 2025 ab 20 Uhr gibt Bodenarbeitsexpertin Dr. Claudia Münch einen Einblick, wie abwechslungsreich Bodenarbeit sein kann und zeigt auf, welche gymnastizierenden Effekte diese hat.

Ein ganzheitliches Pferdetraining sollte viele verschiedene Aspekte beachten. Anspruchsvolle Lektionen am Boden zu erarbeiten, kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Dr. Claudia Münch erläutert im PM-Online-Seminar „Abwechslungsreiche und gymnastizierende Ausbildung am Boden mit Geschicklichkeitstraining“, wie die Grundlagen von Stangentraining sowie erste Schritte zum seitlichen Verschieben der Pferde am Boden erarbeitet werden können. Im Zentrum stehen dabei die Fragen, wie Koordination, Körpergefühl und Geschmeidigkeit mit stets feinen Hilfen verbessert werden können. Die FN-Ausbilderin geht zudem auf die Lehrgangsinhalte der Stationsprüfungen in den Reitabzeichen und den FN-Abzeichen Bodenarbeit ein. Die Teilnahme am PM-Online-Seminar kostet 10 Euro für Persönliche Mitglieder der FN, Nicht-PM zahlen 20 Euro. fn-press/hoh

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es hier.

Bildquellen

  • Online-Seminar (Foto: DragonImages): DragonImages
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Der in Russland gezogene Waitaki war unter Holger Hetzel vielfach international siegreich und hoch platziert in Weltcup-Springen und Großen Preisen. 2002 war Waitaki das erfolgreichste deutsche Springpferd in Nationenpreisen. Die 4. Trakehner TG Onlineauktion bietet jetzt die Chance auf Nachzucht dieses Ausnahmehengstes Fotografin: Julia Rau
WEITERLESEN

Kostbarkeiten aus dem Eis – Die 4. Trakehner Onlineauktion für Tiefgefriersperma (TG) ist online!

Die 4. Trakehner TG Onlineauktion findet vom 31. März bis 6. April statt und bietet wertvolle Zuchtmaterialien international erfolgreicher Hengste, darunter Waitaki, Münchhausen und Herzensdieb. Züchter können hochwertige TG-Bedeckungen mit exzellenten Leistungsgenen ersteigern. Der Auktion endet am 6. April mit einem Bid-Up ab 19 Uhr.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Fly high! Richard Vogel gewinnt Rolex Grand Slam

(Genf) Es lief wie am Schnürchen und auf den Punkt genau: Mit einer großartigen Runde als erster im…
WEITERLESEN
Wolf
WEITERLESEN

EU-Kommission will Schutzstatus des Wolfes absenken – FN und Bauernverband einig: „Längst überfälliger Schritt“

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, den Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention abzusenken. Der Generalsekretär des Deutschen…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

FN-Präsidentschaftswahl: Findungskommission schlägt drei Kandidaten vor

Seit dem Rücktritt von Hans-Joachim Erbel im Juli hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) keinen Präsidenten mehr. Seitdem…
WEITERLESEN
Michael Brauchle_Maastricht23_Leanjo de Koster
WEITERLESEN

Excell-Express – Boyd schlägt allen ein Schnippchen – Brauchle Zweiter

(Maastricht) Mit einem tollen Erfolg für den Vize-Europameister Team, Michael Brauchle aus Aalen endete die zweite Etappe des…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Der Veranstaltungszeitraum vom 04. bis 22. Dezember 2024 umfasst ein vielfältiges Programm rund um Pferde, darunter Pferdetherapie, kreatives Gestalten mit Pferden, Springreit-Weltcups sowie Dokumentationen über Pferdezucht und Brauchtum. Mehrere Organisationen präsentieren spezielle Events wie Auktionen und Reitturniere. Programmänderungen sind möglich.
WEITERLESEN