Freund des Pferdes: Dr. Georg Müller geehrt

Logo FN
Logo FN
Dr. Georg Müller, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG, wurde beim Maimarkt-Turnier 2025 mit dem Ehrentitel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt seine 16-jährige Unterstützung des Pferdesports in Mannheim, die eine nachhaltige Partnerschaft und erfolgreiche Veranstaltungen wie das Maimarkt-Turnier und den 100. Nationenpreis ermöglichte.
Logo FN
Logo FN

In seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG hielt er stets eine treue Partnerschaft zum Mannheimer Maimarkt-Turnier und trug so dazu bei, das Pferd und den Pferdesport in der Region Mannheim nachhaltig zu verankern. Dafür wurde Dr. Georg Müller nun stellvertretend auch für die MVV Energie AG von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Ehrentitel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet.

Die Auszeichnung wurde Dr. Müller, der sein Amt an der Spitze der MVV Energie AG zum Jahresende 2024 nach 16 Jahren niedergelegt hatte, im Rahmen des Maimarkt-Turniers Mannheim 2025 feierlich überreicht. „Hier und heute ist eine gute Gelegenheit Danke zu sagen. Danke für 16 Jahre nicht nur äußerst erfolgreiche Tätigkeit an der Spitze der MVV Energie AG, sondern auch Danke für 16 Jahre verlässliche Unterstützung. Diesen Dank spreche ich im Namen des Reiter-Vereins Mannheim und des Maimarkt-Turniers aus und ich meine damit nicht nur die finanzielle Unterstützung in all den Jahren, sondern vor allem die treue Partnerschaft. Diese ist nicht selbstverständlich. Dank Ihnen konnten wir Turniere wie das Maimarkt-Turnier durchführen mit dazugehörigen Highlights wie dem 100. Nationenpreis im Jahr 2015 oder jetzt der EEF-Nationenpreisserie. Sie und die MVV haben für Mannheim und die Region Jahr für Jahr eine Weltklasseveranstaltung dauerhaft ermöglicht. Sie und die MVV haben dazu beigetragen, das Pferd und den Pferdesport nachhaltig zu unterstützen und in der Region, in der Gesellschaft zu verankern“, sagte Peter Hofmann, Vorsitzender des Reiter-Vereins Mannheim und damit unter anderem für das Maimarkt-Turnier verantwortlich, bei seiner Laudatio. Im Anschluss überreichte Hofmann, der auch Mitglied im Vorstand Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ist, die Ehrenurkunde und die Anstecknadel der Auszeichnung an Dr. Georg Müller. Mit dem Ehrentitel „Freund des Pferdes“ würdigen die Persönlichen Mitglieder der FN Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um das Kulturgut Pferd und den Pferdesport verdient gemacht haben, selbst jedoch nicht Funktionsträger in Pferdesport und Pferdezucht sind. fn-press/hoh

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Pferdeerlebnistage- eine Aktion der FN-Abteilung Pferdesportentwicklung und Pferde für unsere Kinder. Foto: Thomas Hellmann
WEITERLESEN

Pferdeerlebnistage: Jetzt bewerben und Kindern Zeit mit Ponys schenken!

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ veranstalten erneut die Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“, um Kindern den Kontakt zu Pferden zu ermöglichen. Ab dem 1. Februar 2025 können Betriebe und Vereine Förderanträge stellen. 130 Erlebnistage erhalten finanzielle Unterstützung und Materialien zur Durchführung.
WEITERLESEN
Berufsinformationstag Pferdewirt in Ansbach
WEITERLESEN

Berufsinformationstag Pferdewirt in Ansbach

(Ansbach) Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes am Montag, 27.04.2024, in Zusammenarbeit…
WEITERLESEN
Stute mit prominenter Verwandtschaft - Weltbeste gewinnt in Mülheim unter Martin Seidl über 2000 Meter. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Weltbeste gewinnt mit Seidl – New Emerald siegt unter Starke

(Mülheim) Zum Opening in Mülheim traten am Sonntag die dreijährigen Pferde über 1.500 Meter im Wettstar Auftaktrennen an…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Goldene Schärpe Pferde 2024: Westfalen holt Gold

Die westfälischen Vielseitigkeits-Teams haben bei der Goldenen Schärpe Pferde in Hannover ordentlich abgeräumt. Sie sicherten sich Gold und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Sauternes ter Vlucht lebt nicht mehr – Adieu

(Schretstaken) Sauternes ter Vlucht lebt nicht mehr. Mit 28 Jahren ist der braune Wallach vom Hannoveraner Gotspe aus…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Gelungener Sommerrenntag im Herrenkrug

Auf einen überaus gelungenen Sommerrenntag am vergangenen  Sonnabend kann der Magdeburger Renn-Verein zurückblicken. In  Anwesenheit einer Vielzahl von…
WEITERLESEN