Richard Vogel – gewinnt schon wieder  in Hohen Wieschendorf

Youngster Tour n Hohen Wieschendorf gewonnen – Conjuring mit Richard Vogel. (Foto: LoK)
Richard Vogel gewinnt schon wieder viel in Hohen Wieschendorf. Allererste Siegerin der DKB-Pferdewoche war Naomi Himmelreich.

Bei der Premiere war er bereits ziemlich erfolgreich, nun hat er schon wieder “gut losgelegt”. Die Youngster-Tour der DKB Pferdewoche war am Donnerstag die erste Beute für Richard Vogel und die sieben Jahre alte Hannoveraner Stute Conjuring. Gleich danach holte sich Vogel mit der AES-Stute Call Me Jabri den ersten Platz im CSI4*.

Youngster Tour n Hohen Wieschendorf gewonnen – Conjuring mit Richard Vogel. (Foto: LoK)

Der 28-jährige Springreiter hat wie etliche Kolleginnen und Kollegen bereits ziemlich bewegte erste Monate des Jahres hinter sich mit Flugrouten zu Turnieren in diversen Kontinenten. Hohen Wieschendorf liegt da im Vergleich praktisch “um die Ecke” von Pfungstadt aus für Vogel, Sophie Hinners und David Will. An der Ostsee traf Vogel auf seine Teamkollegen der Olympischen Spiele Christian Kukuk und Philipp Weishaupt.

Christian Kukuk mit Chageorge. (Foto: LoK)

Den allerersten Sieg der 3. DKB Pferdewoche in Hohen Wieschndorf heimste allerdings eine ganz junge Frau ein: Naomi Himmelreich aus Schleswig-Holstein mit Vino v`t Klosterhof Z. Und auch Platz zwei blieb in Frauenhänden bei Sophie Hinners mit Iron Dames Michael Jackson W. Bester Mann im Sattel: Philipp Battermann-Voss mit der Charleston-Tochter Kasuarina HHL aus der Zucht von Reimer-Detlef Hennings. Stichwort Zucht: heute Abend ab 20 Uhr zeigen sich erstmals die Auktionsfohlen mit Ihren Müttern auf dem Springplatz.

Girls-Day: Naomin Himmelreich und Vino v`t Klosterhof Z waren die allerersten Gewinner/innen in HoWiDo. (Foto: LoK)

Bildquellen

  • Richard Vogel_Conjuring_LoK: LOK
  • Christian Kukuk_Chageorge_LoK: LOK
  • Naomi Himmlreich_LoK: LOK
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 14. bis 19. November

Internationales Weltcup-Turnier „Stuttgart German Masters“ (CDI-W, CDI4*, CAI-W, CSI-W5*) mit Piaff-Förderpreis-Finale vom 15. bis 19. November in StuttgartGroßer…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Goldenes Reiterkreuz für Prof. Dr. Bernd Heicke

Professor Dr. Bernd Heicke wurde für sein Engagement im Vielseitigkeitssport und die Förderung junger Reiter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet. Seit 2012 unterstützt er den U25-Förderpreis Vielseitigkeit und hat enge Beziehungen zu erfolgreichen Sportlern wie Julia Krajewski aufgebaut. Heickes Arbeit hat den Sport nachhaltig verändert und zur Sicherheit im Reitsport beigetragen.
WEITERLESEN
Finale des FEI Dressage and Jumping World Cup™ – diese Woche in Riad Foto: Johanna Milse
WEITERLESEN

Finale des FEI Dressage and Jumping World Cup™ –diese Woche in Riad

Das mit Spannung erwartete Finale des FEI Dressage and Jumping World Cup™ beginnt diese Woche in Riad, der…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

G. Rachen-Schöneich / K. Schöneich: DIE KRAFT DER DIAGONALEN – Funktionelles Training mit der Longe – Anatomisch richtiges Reiten

ISBN: 978-3-275-02306-6 240 Seiten, 180 Bilder Format: 230mm x 265mm Preis: 39.90 €   Warum gelten so viele…
WEITERLESEN
Simone Blum als sportliches Aushängeschild der Familie. Pferd International München ist ein Pflichttermin für alle Blums. Foto von Fotoagentur Dill
WEITERLESEN

Pferd International ist eine Ode an die Pferde

Vom 09. bis 12. Mai 2024 öffnet Pferd International München wieder seine Tore auf der wunderschönen Olympia-Reitanlage in…
WEITERLESEN
Robin Naeve und die Holsteiner Stute Casalia - das CSE Ehlersdorf ist ihr "Heimturnier". (Foto: JLuther)​
WEITERLESEN

CSE Ehlersdorf –  die Auflage 2025 beginnt am 10. April

Das CSE Ehlersdorf startet vom 10. bis 13. April mit seinem Heimturnier, das Reitern von Kl. A bis S*** eine Plattform bietet. Neu ist ein erweiterter ViP-Bereich und eine Partnerschaft mit Ariat. Der Eintritt für Besucher ist frei, und die nächsten Turniere finden bis Juli 2025 statt.
WEITERLESEN