CSIO Rom – Martin Fuchs macht in Rom weiter wo er in Windsor aufgehört hat

Fing mit Konzert im Parcours am Vorabend an – das CSIO Rom an der Piazza di Siena. (Foto: F. Mezzelani/ Sport e Salute)
Konzert im Parcours – Fuchs-Sieg als Auftakt des CSIO Rom und Katrin Eckermann macht bella figura mit Cydello.

Der Schweizer Martin Fuchs hat auf der Piazza di Siena in Rom dort angeknüpft, wio er vor vier Tagen in Windsor aufgehört hat – mit Erfolgen. Mit dem Westfalen-Wallach L&L Upgrade aus der Zucht der Rahmannshofes und im Besitz von Luigi Balieri gewann der Schweizer Vorzeigereiter die erste  Prüfung des CSIO5*, also gewissermaßen das Eröffnungsspringen. Dort gelang auch Katrin Eckermann ein richtig guter Einstand mit Cydello als drittplatzierte Reiterin der Prüfung.

Fing mit Konzert im Parcours am Vorabend an – das CSIO Rom an der Piazza di Siena. (Foto: F. Mezzelani/ Sport e Salute)

Auch Jörne Sprehe und Starlinda konnten sich als Siebte empfehlen, lediglich in der Winning Round fiel eine Stange. Romsd Nationenpreisturnier ist ein Rolex-Event. Der Große Preis zählt zu den begehrtesten im internationalen Circuit. Der Nationenpreis Italiens wird am Freitag in Rom ausgetragen, insgesamt zehn Teams sind dafür benannt worden. Die Auslosung sah die USA als erste Starter, Deutschland geht von Position sieben aus in den NC. Übrigens: dem Anlass und dem einzigartig schönen Gelände an der Villa Borghese entsprechend wurde das CSIO Rom mit einem kleinen Konzert mitten im Parcours am Vorabend eröffnet. In Italien und spueziell in Rom ist einiges anders und manchmal auch schöner als andernorts….

Martin Fuchs und L&L Upgrade erster Gewinner in Rom. (Foto: F. Mezzelani( Sport es salute

Bildquellen

  • Konzert zum Begonn Piazza di Siena_F Mezzelani: F. Mezzelani/ Sport e Salute
  • Martn Fuchs_LuLL_F. Mezzelani: CSIO ROM
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 25. Februar bis 2. März 2025

Vom 25. Februar bis 2. März finden mehrere internationale Reitturniere in Doha, Ocala, Oliva, Wellington, Lier und Montelibretti statt. Teilnehmer sind zahlreiche deutsche Reiter. Weitere Informationen sind auf den jeweiligen Event-Websites verfügbar. Höhepunkte sind Spring- und Dressurturniere, sowie ein Vielseitigkeitsturnier in Montelibretti.
WEITERLESEN
FEI World Cup™ Finale 2024 Riad Foto 2- riyadh2024.fei.org
WEITERLESEN

Road to Riyadh – das Finale des FEI Dressage World Cup™ steht vor der Tür

Die 37. Staffel der globalen Dressurserie nähert sich ihrem Finale. Zum ersten Mal treffen sich die besten Dressursportler…
WEITERLESEN
Impression: European Pattern Committee (EPC) Foto: Veranstalter
WEITERLESEN

Erfolgreiches Treffen des European Pattern Committee bei Deutscher Galopp

Der Dachverband Deutscher Galopp hatte am Montag, den 5. August 2024, die Ehre, das European Pattern Committee (EPC)…
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 19. bis 25. Februar

Internationales Spring- und Offizielles Dressurturnier (CSI5*/CDIO3*) vom 20. bis 25. Februar in Wellington/USAGroßer Preis1. Richard Vogel (Marburg) mit…
WEITERLESEN
Logo HKM Bundeschampionate
WEITERLESEN

Vorverkauf für HKM Bundeschampionate gestartet – Karten ab sofort online erhältlich

Der Kartenvorverkauf für die Bundeschampionate 2024 in Warendorf ist gestartet. Ab sofort kann man sich Tickets für die…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Deutscher Sieg im Nationenpreis CSIO Schweiz – Otto Becker hat gut lachen

Team Deutschland gewinnt den Nationenpreis beim CSIO der Schweiz in St. Gallen. Belgien und die Schweiz folgen auf den Plätzen…
WEITERLESEN