Die Besten zuerst erleben: Weltklasse-Sport am Mittwoch beim CHIO Aachen 2025

CHIO Aachen 2024 (Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl).
CHIO Aachen 2024 (Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl).
Der CHIO Aachen 2025 beginnt in weniger als einem Monat und zieht rund 350.000 Zuschauer an. Höhepunkte sind unter anderem die feierliche Eröffnung, der Mercedes-Benz Nationenpreis und der prestigeträchtige Turkish Airlines-Preis. Die herausragenden Reiter und deren Pferde werden in einer einzigartigen Atmosphäre um den Sieg konkurrieren. Tickets sind online erhältlich.
CHIO Aachen 2024 (Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl).
CHIO Aachen 2024 (Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl).

In weniger als einem Monat ist es endlich so weit: Der CHIO Aachen 2025 beginnt! Weltklasse-Sport, Freunde treffen, flanieren, shoppen, schlemmen, feiern – das Weltfest des Pferdesports ist mehr als ein Turnier, er ist ein Erlebnis für groß und klein.

Die Begeisterung der Fans ist riesig, die Nachfrage ungebrochen: Auch in diesem Jahr werden wieder rund 350.000 Zuschauer in der Aachener Soers erwartet. Sie erwarten viele Highlights. Angefangen bei der spektakulären Eröffnungsfeier am Dienstag über den Mercedes-Benz Nationenpreis – das Länderspiel der Springreiter – am Donnerstag bis hin zum finalen Wochenende mit dem UBS-Cup in der Vielseitigkeit, dem Lindt-Preis in der Dressur und dem Rolex Grand Prix im Springreiten. Längst kein Geheimtipp mehr ist der Turniermittwoch mit dem prestigeträchtigen Turkish Airlines-Preis von Europa, einer der ältesten und renommiertesten Springprüfungen der Welt. In der einzigartigen CHIO Aachen Flutlicht-Atmosphäre messen sich hier die besten Reiterinnen und Reiter der Welt mit ihren Spitzenpferden. Seit Hans Günter Winkler mit seiner legendären Wunderstute Halla 1957 die allererste Auflage gewann, liest sich die Siegerliste wie das Who’s who des Springsports: Fritz Thiedemann mit Meteor, Paul Schockemöhle mit Deister, Meredith Michaels-Beerbaum mit Shutterfly, Marcus Ehning mit For Pleasure oder der britische Olympiasieger Ben Maher mit Explosion. Im Vorjahr siegte Überflieger Richard Vogel auf Cepano Baloubet, anschließend schwärmte er von der besonderen Atmosphäre am Mittwochabend. „Der Turkish Airlines-Preis von Europa mit dem Flutlicht und all den Zuschauern ist einfach unglaublich. Dies ist die erste Prüfung, in der jeder in bestmöglicher Form sein möchte. Schon draußen auf dem Vorbereitungsplatz ist die Atmosphäre besonders. Und wenn man dann in den Parcours reitet, steigert sich das noch. Das verleiht einem noch mal Flügel“, so der 28-jährige Publikumsliebling.

„Da die Prüfung auch Qualifikation für den Rolex Grand Prix am Sonntag ist, ist ein guter Einstieg in die Turnierwoche für die weltbesten Reiterinnen und Reiter extrem wichtig“, erklärt CHIO Aachen-Sportchefin Birgit Rosenberg. Die Dotierung von 200.000 Euro macht den Turkish Airlines-Preis von Europa zusätzlich attraktiv. Dazu kommt: 2025 ist ein EM-Jahr. Für viele Nationen ist der CHIO Aachen die entscheidende Sichtung für das Championat – entsprechend hochkarätig wird das Starterfeld sein. Das gilt auch für die Dressurreiter, die ebenfalls bereits am Mittwoch im Dressurstadion ihre ersten Prüfungen bestreiten, u.a. im HAVENS Pferdefutter-Preis.

Der Countdown läuft – der CHIO Aachen 2025 verspricht unvergessliche Momente, sportliche Höchstleistungen und das einzigartige Flair, das dieses Turnier weltweit so besonders macht. Seien Sie dabei!

Tickets für den Turniermittwoch sowie für alle weiteren Tage gibt es online im Ticketshop, an der Hotline: 0241-917-1111 und in der Geschäftsstelle des Aachen-Laurensberger Rennvereins.


#chioaachen
CHIO Aachen-Website

Bildquellen

  • CHIO Aachen 2024: Andreas Steindl
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Titel High Level-Auktion
WEITERLESEN

Verdener Auktion High Level – 25 Dressurpferde für den sofortigen Turniereinsatz

Der Hannoveraner Verband präsentiert am 8. März eine Auktion von 25 Sportpferden im Dressurviereck, die für Turniere bereit sind. Eine Auftaktpräsentation findet am 22. Februar im Verdener Auktionszentrum statt. Interessierte können die Pferde zwischen dem 23. Februar und 6. März in Ausbildungseinrichtungen ausprobieren.
WEITERLESEN
FN-Schulpferde-Aktionen gehen in die dritte Runde
WEITERLESEN

Alltagshelden: Schulpferde bilden das Herzstück deutscher Reitschulen

Clemens, ein 27-jähriger brauner Wallach, spielt eine zentrale Rolle im Hof Schulze Niehues, wo er Reitanfängern hilft und als Held angesehen wird. Er hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, von Turnieren bis zur Ausbildung zahlreicher Schüler. Seine Bedeutung wird durch die geplante Themenwoche der FN unter dem Motto #Alltagshelden hervorgehoben.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Große Verlosung von 3x 50.000 Wettstars zum Epsom Derby

Das Epsom Derby ist das höchstdotierte Flachrennen in England und der prestigeträchtigste der fünf Galopp-Klassiker in England: Am Samstag, 1. Juni…
WEITERLESEN
Eleganz, Kultur und Pferdestärken – drei Dinge, die Range Rover und das AL SHIRA`AA Deutsche Spring- und Dressur-Derby verbinden­. Foto: RANGE ROVER
WEITERLESEN

Mit Range Rover auf den Derby-Wall

­Mit einem Range Rover erklimmt man nahezu jedes Ziel – sogar den legendären Wall des Deutschen Spring-Derbys in…
WEITERLESEN
Jury, Gewinner und Organisatoren des wehorse Courage Awards 2025
WEITERLESEN

Auszeichnung für den ersten deutschen zertifizierten Großtierretter

Lutz Hauch gewann den wehorse Courage Award 2025 für sein Engagement in der Pferderettung mit ComCavalo. Die Verleihung fand in Hamburg statt, und die Jury, bestehend aus prominenten Mitgliedern, lobte seine außergewöhnlichen Leistungen. Hauch bildet Tierrettungskräfte aus und spendet das Preisgeld von 8.000 Euro für das Pferdewohl.
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Heidi van Thiel wird 75

Heidi van Thiel, Bundesjugendwartin der FN, feiert am 21. April ihren 75. Geburtstag. Geboren in Mönchengladbach, hat sie eine erfolgreiche Karriere im Reitsport sowohl als Reiterin als auch als Ehrenamtliche. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Engagement, insbesondere für die Förderung junger Talente im Pferdesport.
WEITERLESEN