Voltigieren: Teilnehmer für Nachwuchs-Weltmeisterschaften 2025 nominiert

Logo FN
Logo FN
Nach dem Preis der Besten Voltigieren in Warendorf wurden die Kandidaten der AG Nachwuchs des DOKR für die Weltmeisterschaften der Junioren und U21-Voltigierer bekannt gegeben. Diese finden vom 30. Juli bis 3. August in Stadl-Paura, Österreich statt, mit Nominierungen in Einzel- und Teamkategorien für beide Altersgruppen.
Logo FN
Logo FN

Im Anschluss an den Preis der Besten Voltigieren in Warendorf hat die AG Nachwuchs des Voltigierausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Kandidaten für die Weltmeisterschaften der Junioren und U21-Voltigierer benannt. Die Weltmeisterschaften finden vom 30. Juli bis 3. August in Stadl-Paura in Österreich statt. Nominiert sind:

Einzelvoltigieren Damen (U18):

  • Lara Andrew (Schriesheim/BAW) mit Bartelino und Lisa Huber
  • Amari Santamaria Diaz (Userin/MEC) mit Star Time W und Andrea Harwardt
  • Jennifer Reichert (Zörbig/SAN) mit Samor und Katja Wagner
  • 1. Reserve: Julia Bähr (Uetze/HAN) mit Sirius und Michaela Busch

Einzelvoltigieren Herren (U18):

  • Henry Frischmuth (Fredenbeck/HAN) mit Capitain Claus OLD und True Tempter und Gesa Bührig
  • Luca Fuchslocher(Ammersbek) mit Adianthum van twelve Oaks Z und Ruth Jückstock
  • Lukas Heitmann (Hamburg/HAM) mit Cleiner Onkel T OLD und Sven Henze

Pas de Deux (U18):

  • Fabio Ring (Bergisch-Gladbach/RHL) / Jana Düllmann (Köln/RHL) mit Max und Sarah Krauß
  • Felix Wöhe (Eberswalde/BBG) / Greta Helene Liebig (Bernau/BBR) mit Quésera-sera und Andrea Harwardt

Juniorteams (U18):

  • Juniorteam Schenkenberg (Delitzsch/SAC)) mit Samba’s Argument von Ka und Peter Wagner

Einzelvoltigieren Damen (U21):

  • Frances Nandy Moldenhauer (Magedeburg/BBG) mit Longinus 4 und Andrea Harwardt
  • Johanna Timm (Wentorf/HAM) mit Corazon Gran und Benita Julia Golze
  • Lisa Marie Wagner (Leipzig/SAC) mit Cascais und Katja Wagner
  • 1. Reserve: Salome Trampler (Garbsen/HAN) mit San Djamiro und Barbara Rosiny

Einzelvoltigieren Herren (U21):

  • Arne Heers (Döverden/WES) mit Cleiner Onkel T OLD und Sven Henze
  • Ben Lechtenberg (Gladbeck/WEF) mit Iwan und Stefan Lotzmann
  • Bela Lehnen (Moers/RHL) mit Formel 1 d.C. und Alexandra Knauf

fn-press/evb

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Vorstandsvorsitzender Soenke Lauterbach verlässt FN

Soenke Lauterbach, Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstandes und Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), verlässt die FN. Lauterbach, der…
WEITERLESEN
LOGO HERRENKRUG MAGDEBURG
WEITERLESEN

Aufgalopp im Herrenkrug

Der Saisonauftakt 2025 des Magdeburger Renn-Verein findet am 26.04.2025 im Herrenkrug statt, mit über 71 Startern und einem Gesamtpreisgeld von 54.000 Euro. Es erwartet die Besucher ein spannendes Programm, inklusive V4-Wette und LUCKY LOOSER CHANCE. Zudem gibt es zahlreiche Angebote für Familien und Kinder.
WEITERLESEN
Holger Hetzel und Richter Heiner Messing gatulieren Christina Gierlich zum Sieg im Preis der Firma Blandfort Bau mit United`s Lady. (Foto: Dorenkamp/ Hetzel Sporthorse Sales)
WEITERLESEN

Eckermann zum Zweiten und wenn Arbeit Freude macht – Hetzel Spring Masters

(Goch) Ein(e) Eckermann kommt selten allein im Rheinland: Die Tochter Katrin trumpfte am ersten Turniertag des Hetzel Spring…
WEITERLESEN
Loste den Derbypferden die Startboxen zu: Die Hamburger Schauspielerin Sandra Quadflieg (mi.) mit HRC-Präsident Hans Ludolf Matthiessen und Sabine Hilgenstock-Steinbiß (beide li.), sowie HRC-Vorstandsmitglied Olaf Steinbiß und Moderator Thorsten Castle (re.). (Foto: Brueske-Medien)
WEITERLESEN

Favorit Narrativo aus Box 11 ins IDEE 155. Deutsches Derby

(Hamburg)  Im Casino Esplanade in Hamburg fand am Dienstagabend eine der wichtigsten Veranstaltungen im Vorfeld des IDEE 155.…
WEITERLESEN
(Foto: Thomas Ix)
WEITERLESEN

Sales-Days bei Elmar Lesch

In Sachen Vielseitigkeit gilt Elmar Lesch als Experte. Wie in jedem Jahr hat Lesch ein Angebot geschaffen für…
WEITERLESEN
LOGO Berufsreiter
WEITERLESEN

Bundesberufsreitertag 2026 in Aachen

Am 14. und 15. März 2026 findet der Berufsreitertag in der Albert-Vahle-Halle statt, mit dem Thema „Klassische Ausbildung macht Spitzensport möglich – von Aachen in die Welt!“. Das Programm umfasst Theorie, Praxis, Führungen und den Berufsreiterabend. Teilnehmer dürfen sich auf spannende Inhalte und Gelegenheiten zur Vernetzung freuen.
WEITERLESEN