Unverzichtbar für den Frühling: Reitmantel Emily von Felix Bühler

Reitmantel Emily von Felix Bühler
Reitmantel Emily von Felix Bühler
Der Reitmantel Emily von Felix Bühler ist in den Farben Schwarz, Black-Violet und Forest erhältlich. Er bietet Schutz vor schlechtem Wetter, ist atmungsaktiv, wasser- und winddicht. Der lässige Schnitt und zahlreiche Verstellmöglichkeiten sorgen für Komfort. Der Preis beträgt 79,90 € und er ist in den Größen XS bis XXL erhältlich.
Reitmantel Emily von Felix Bühler
Reitmantel Emily von Felix Bühler

In den stylischen Farben Black-violet, Forest und Schwarz schützt der Reitparka Emily von Felix Bühler vor jedem Wetter. Er ist amtungsaktiv, wasser- und winddicht und bietet durch die hochschließende, große und verstellbare Kapuze zusätzlich ausreichend Schutz für den Kopf. Durch den mit einem Reißverschluss verschlossenen Reitschlitz hinten, passt der Reitmantel Emily von Felix Bühler sich dem Sitz auf dem Sattel an. Damit auch die Kapuze beim Reiten nicht stört, kann sie am Rücken fixiert werden. 

Der Schnitt ist lässig und bequem. Geschlossen wird der Reitparka Emily von Felix Bühler mit einem verdeckten 2-Wege-Reißverschluss mit zusätzlichem Kinnschutz. Er verfügt über 2 große Pattentaschen mit zusätzlicher seitlicher Einschubtasche vorne und eine Reißverschluss-Tasche am Ärmel für extra Stauraum. Er kann an der Taille durch eine Schnürung verstellt werden, sowie auch der Ärmelabschluss mit elastischem Windfang verstellbar ist.

Erhältlich in Schwarz, Black-Violet und Forest in den Größen XS – XXL für 79,90 € unter www.kraemer.de und in allen Krämer MEGA STORES.

Bildquellen

  • B653718_BV_4: Kraemer.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Ruth Klimke wird 85. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Ruth Klimke wird 85

Ruth Klimke, ehemalige Vize-Präsidentin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, feiert am 21. Mai ihren 85. Geburtstag. Sie hat über 40 Jahre den Pferdesport mit Leidenschaft vertreten, zahlreiche Ehrungen erhalten und viele Freundschaften mit Spitzenreitern geschlossen. Ihr Engagement im Ehrenamt und ihre sportlichen Erfolge, insbesondere in der Dressur, sind bemerkenswert.
WEITERLESEN
FN-Schulpferde-Aktionen gehen in die dritte Runde
WEITERLESEN

100 Schulpferde plus: Erstes Schulpferd ist eingezogen

Die Initiative „100 Schulpferde plus“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung fördert Reitschulen in Deutschland über drei Jahre hinweg. Mehr als 1.000 Sach- und Sponsoringleistungen werden an Vereine vergeben. Der Reit- und Voltigierverein Butzbach gewinnt ein Zuschuss für ein neues Schulpony namens Calio, der für Unterricht genutzt wird.
WEITERLESEN
Die Don Frederico/Royal Diamond-Tochter Daisy gehört zur Kollektion der Verdener Auktion High Level. (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Erste Präsentation der Auktionspferde – Verdener Auktion High Level

Der Hannoveraner Verband präsentiert mit der Verdener Auktion High Level ein neues Auktionsmodell für 23 Dressurpferde, die sofort einsatzbereit sind. Die erste Präsentation erfolgt am 22. Februar, gefolgt von einer OnLive-Auktion am 8. März. Interessierte können die Pferde zwischen dem 23. Februar und 6. März ausprobieren.
WEITERLESEN
Foto: „Pferde für unsere Kinder“ / Thomas Hellmann
WEITERLESEN

2. Symposium zur Zukunft von Kinderreitschulbetrieben: Experten und Praxis  im Austausch über moderne Kinderreitpädagogik

Am 6. Dezember 2024 veranstaltet der Verein Pferde für unsere Kinder e.V. zusammen mit dem HIPPOLINI-Institut ein Symposium für Kinderreitschulen auf der Messe Hannover. Die Veranstaltung beleuchtet wichtige Themen wie Entwicklungspsychologie, Haftungsfragen und pferdegestütztes Coaching und bietet eine Plattform für Austausch und Weiterbildung. Die Teilnahme ist kostenlos.
WEITERLESEN
Zehn Jahre „Pferde für unserer Kinder e.V.“ Foto: Pferde für unsere Kinder / Thomas Hellmann
WEITERLESEN

Über 300.000 Kindern den Weg zum Pferd geebnet Verein „Pferde für unsere Kinder“ mit beachtlicher Bilanz

Der Verein „Pferde für unserer Kinder e.V.“ feiert sein zehnjähriges Bestehen und hat über 300.000 Kinder durch Schulbesuche und Holzpferdeaktionen erreicht. Mit 1.100 Holzpferden und Aktivitäten wie Pferdeerlebnistagen vermittelt er Kindern den Umgang mit Pferden. Der Verein finanziert sich durch Spenden und hat bis jetzt 1,5 Millionen Menschen erreicht.
WEITERLESEN
FN-Schulpferde-Aktionen gehen in die dritte Runde
WEITERLESEN

100 Schulpferde plus: Baden-Württemberg ergänzt FN-Initiative

Im Dezember startete die Deutsche Reiterliche Vereinigung die Initiative „100 Schulpferde plus“, die von über 1.000 Vereinen unterstützt wird. Am 5. April findet ein Schulpferde-Casting in Marbach statt, das Interessierte mit geeigneten Pferden für Reitschulen zusammenbringen soll. Ziel ist, die Nachfrage nach Reitunterricht zu decken.
WEITERLESEN