Turniervorschau vom 19. bis 25. Mai 2025

TERMIN
TERMIN
TERMIN
TERMIN

Internationales Springturnier (CSI4*/U25) vom 21. bis 25. Mai in Hohen Wieschendorf
Weitere Informationen unter: https://www.glantz-reitsportevents.de/

Internationales Dressurturnier (CDI3*/ CDIJ) vom 19. bis 21. Mai in Aachen
Weitere Informationen unter https://www.aachendressagedays.de/

AUSLANDSSTARTS

Internationales Offizielles Springturnier (CSIO5*/U25) vom 21. bis 25. Mai in Rom/ITA
CSIO5*: Katrin Eckermann (Sassenberg); Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg); Jörne Sprehe (Fürth); Mario Stevens (Molbergen).
CSIU25: Johanna Beckmann (Löningen).

Weitere Informationen unter: https://www.piazzadisiena.it

Internationales Offizielles Springturnier (CSIO3*) vom 21. bis 25. Mai in Martofte/DEN
Stephanie Böhe (Kirchlinteln); Stephi de Boer (Osnabrück); Christoph Brüse (Wachtberg); Sören Suppert (Breckerfeld); Linn Hamann (Ahrensburg).

Weitere Informationen unter: www.stutteriask.dk

Internationales Offizielles Springturnier (CSIO3*) vom 21. bis 25. Mai in Kronenberg/NED
Stefan Engbers (Rosendahl); Harm Lahde (Königslutter am Elm); Zoe Osterhoff (Hamm); Patrick Stühlmeyer (Osnabrück); Clara Blau (Osnabrück); Marcus Ehning (Borken); Verena Karle Costa (Gerstetten); Jana Wargers (Emsdetten).

Weitere Informationen unter: www.peelbergen.eu

Internationales Springturnier (CSI4*) vom 21. bis 25. Mai in Canteleu/FRA
Kendra Claricia Brinkop (Deutschland); Daniel Deußer (Deutschland).

Weitere Informationen unter: https://equi-normandie.fr/fr/

Internationales Weltcup-Dressurturnier (CDI-W/3*) vom 21. bis 25. Mai in Olomouc/CZE
CDI-W: Leonie Krull (Meerbusch); Antonia von Dungern (Betzendorf).
CDI3*: Leonie Krull (Meerbusch).

Weitere Informationen unter: www.escolomouc.cz

Internationales Paradressurturnier (CPEDI2-3*) vom 22. bis 25. Mai in Stadl Paura/AUT
Grade I: Martina Benzinger (Rudolstadt); Mara Meyer (Köln).
Grade II: Stephanie Vollstedt (Toppenstedt); Gianna Regenbrecht (Telgte); Julia Porzelt (Prien); Reserve: Heidemarie Dresing (Rheda-Wiedenbrück).
Grade III: Steffen Zeibig (Arnsdorf).
Grade IV: Noah Kuhlmann (Rielasingen-Worblingen); Charlotte Schindler (Bochum).
Grade V: Leah Chodziak (Warendorf); Isabell Nowak (Apelern).

Weitere Informationen unter: https://www.pferde-stadlpaura.at/main.asp?kat1=94&kat2=666&lng=

Internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI4*-L/4*-S/3*-S/2*-S/1*-Intro) vom 22. bis 25. Mai in Baborowko/POL
CCI4*-L: Pia Leuwer (Wachtberg):
CCI4*:S: Nicolai Aldinger (Gödenstorf); Arne Bergendahl (Hamminkeln); Calvin Böckmann (Warendorf); Emma Brüssau (Schriesheim); Julia Krajewski (Warendorf); Hedda Vogler (Verden).
CCI3*-S: Antonia Baumgart (Warendorf); Paulina Borowitza (Panitzsch); Leonard Brüssau (Mannheim); Zoe Deusing (Schöffengrund); Emma Hartmann (Mechernich); Lena-Hedwig Kazmierczak (Gifhorn); Tabea Knüppel (Gödenstorf); Julia Krajewski (Warendorf); Ella Krueger (Hamburg); Jule Krueger (Hamburg); Jana Lehmkuhl (Warendorf); Ben Leuwer (Wachtberg); Pia Leuwer (Wachtberg); Anika Möritz (Hartmannsdorf-Reichenau); Anna Lena Schaaf (Voerde); Brandon Schäfer-Gehrau (Düsseldorf); Jana Schoupal (Schermbeck); Berit Schulz (Bovenau); Hedda Vogler (Verden); Isabella von Roeder (Frankfurt).
CCI2*-S: Nicolai Aldinger (Gödenstorf); Juliane Barth (Hamburg); Antonia Baumgart (Warendorf); Calvin Böckmann (Warendorf); Svenja Eckert (Egestorf): Matti Garlichs (Salzhausen); Julia Krajewski (Warendorf); Kai-Steffen Meier (Deutschland); Lena Reinstorf (Neustadt); Anna Lena Schaaf (Voerde); Brandon Schäfer-Gehrau (Düsseldorf); Linda Stiefelmeyer (Neißeaue); Kaya Thomsen (Lindewitt); Charlotte von Buttlar (Köln); Christioph Wahler (Bad Bevensen).
CCI1*-Intro: Emma Brüssau (Schriesheim); Emma Hartmann (Mechernich); Greta Reinstorf (Neustadt); Brandon Schäfer-Gehrau (Düsseldorf); Katharina Stüwer (Wunstorf).

Weitere Informationen unter: www.equestrian.baborowko.pl

Internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI3*-S/2*-S) vom 23. bis 25. Mai in Kaposvár/HUN
CCI3*-S: Fritz Sontheim (Veringenstadt).
CCI2*-S: Carina-Julia Fede (Grafenwörth); Viktoria Puschnig (Lambach).

Weitere Informationen unter: https://lovasakademia.uni-mate.hu/

Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher Beteiligung

CSI2*/1*/YH Opglabbeek/BEL vom 21. bis 25. Mai; https://www.sentowerpark.com/events
CSI2*/1*/YH Wellington, Heckfield/GBR vom 21. bis 25. Mai; www.wellingtonriding.co.uk/
CSI2*/1*/YH Budapest/HUN vom 21. bis 25. Mai; www.nemzetilovarda.hu
CSI2* Mill Springs, NC/USA vom 21. bis 25. Mai; www.tryon.com
CSI2*/1* Saint Tropez/FRA vom 21. bis 25. Mai; www.polo-st-tropez.com
CEI1* Öpdromp/SUI, https://www.endurance2020.ch/
CEI1* Copenhagen/DEN;E-Mail sabinakjaer@gmail.com

Bildquellen

  • TERMIN: Envato Elements
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 6. bis 11. August 2024

Deutsche Meisterschaft der Einspänner Fahrer (Pferde) und Deutsche Meisterschaft der Para-Fahrer vom 8. bis 11. August in München-RiemWeitere…
WEITERLESEN
Everest La Majorie, der diese Woche an der FEI Endurance World Championship in Monpazier (FRA) teilnehmen wird. Foto mit freundlicher Genehmigung von Haras de la Majorie.
WEITERLESEN

In einem Championship-Endurance-Zuchtstall steht das Wohlergehen der Tiere über der Leistung

Haras de la Majorie gewann mit Wallach Darco la Majorie Weltmeister-Gold 2022 und ist auch für die WM 2024 mit zwei Pferden vertreten. Camille und Clémentine Manoha übernehmen nun die Zucht und betonen die Priorität des Pferdewohls. Ein starkes Training und Pflege sind entscheidend für ihre Erfolge.
WEITERLESEN
Felicitas Hendricks & Drombush OLD. Photo ©susanjstickle.com
WEITERLESEN

Wellington: Sieg im Nationenpreis Dressur

Das deutsche Dressurteam hat den Nationenpreis in Wellington, Florida, gewonnen und die USA sowie Schweden hinter sich gelassen. Evelyn Eger erzielte mit ihrer Stute Tabledance das beste Ergebnis. Das Team setzte sich insgesamt mit 207,022 Prozent durch und sicherte sich den Sieg im Rahmen des Adequan Global Dressage Festival.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

WETTSTAR-Sonderaktion: Bonuspyramide in Leipzig

Am Sonntag, den 8. September 2024, findet in Leipzig ein bedeutender Renntag statt, organisiert von WETTSTAR, dem führenden Vermittler von Pferdewetten in Deutschland. Es wird eine Sonderaktion mit bis zu 12 Euro Bonus geben, und eine Wettschule bietet Neueinsteigern wertvolle Informationen zum Thema Pferdewetten.
WEITERLESEN
Am Sonntag sagt Duke of Britain FRH Tschüss. Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

‚Duke‘ verabschiedet sich in Frankfurt

Am 51. Internationalen Festhallen Reitturnier in Frankfurt verabschiedet sich der 17-jährige Duke of Britain FRH emotional von der internationalen Dressurbühne. Unter Frederic Wandres feierte er bedeutende Erfolge, darunter 17 Siege und Teilnahmen an Weltmeisterschaften. Der Abschied erfolgt in der Frankfurter Festhalle, wo seine Karriere begann.
WEITERLESEN
Dortmunder setzt sich auf der Sandbahn in Dortmund mit Thore Hammer-hansen an der Spitze durch. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Dortmund: Thore Hammer-Hansens Treffer und Energy Dragons Sieg

(Dortmund) Der Name war offenbar Programm – Dortmunder heißt der dreijährige Neatico-Nachkomme mit dem Thore Hammer-Hansen das letzte…
WEITERLESEN