Reiterkreuz für Dr. Augusto Fernandez-Vergano

Deutsches Reiterkreuz in Bronze
Deutsches Reiterkreuz in Bronze
Dr. Augusto Fernandez-Vergano, longtime team veterinarian for German vaulters, received the Bronze Reiterkreuz award after the last vaulting competition at the Preis der Besten in Warendorf. Over 16 years, he supported teams at major events, including the World Equestrian Games and European Championships. He concludes his service, while Dr. Sebastian Bartke remains.
Deutsches Reiterkreuz in Bronze
Deutsches Reiterkreuz in Bronze

Dr. Augusto Fernandez-Vergano, langjähriger Mannschafts-Tierarzt der Voltigierer, ist mit dem Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet worden. Im Anschluss an die letzte Voltigierprüfung beim Preis der Besten in Warendorf am Sonntagnachmittag hat DOKR-Sportchef Dr. Dennis Peiler ihm die Auszeichnung übergeben.

Der Tierarzt aus Warendorf hat die deutschen Voltigierteams 16 Jahre lang auf Championaten begleitet. Dazu gehörten Höhepunkte wie die Weltreiterspiele in Lexington 2010, die Multi-Europameisterschaften 2015 in Aachen und viele weitere Championate im Jugend- und Seniorenbereich. Zuvor war er schon Mannschafts-Tierarzt der Para-Dressurreiter. 2016 hat er seinen Kollegen Dr. Sebastian Bartke für den Sport begeistert und daraufhin haben beide viele Jahre gemeinsam die Voltigierer betreut. Dr. Augusto Fernandez-Vergano beendet seine Tätigkeit nun, Bartke wird aber weiterhin noch als Mannschaftstierarzt zur Verfügung stehen.

„Du warst viele Jahre lang eine großartige Stütze für unsere Teams und besonders auch für unsere Bundestrainerin Ulla Ramge“, sagte Peiler bei der Auszeichnung zu Dr. Augusto Fernandez-Vergano. Auch Ulla Ramge, die 2023 ihr Amt an Kai Vorberg übergeben hat, war zum Gratulieren nach Warendorf gekommen. fn-press/evb

Bildquellen

  • Deutsches Reiterkreuz in Bronze: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo HKM Bundeschampionate
WEITERLESEN

HKM Bundeschampionate: Über 1.400 Pferde und Ponys haben sich qualifiziert

Über 1.400 Pferde und Ponys der Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit haben sich für die HKM Bundeschampionate qualifiziert,…
WEITERLESEN
Eine weitere außergewöhnliche Gelegenheit ist Côte d'Azur HH Z (Cornet Obolensky × Thunder van de Zuuthoeve ), ein Hengstfohlen der legendären Azur HH , der erfolgreichsten Stute in der Geschichte des Springsports
WEITERLESEN

Olympiastute und 35 Fohlen bei der Flandern-Fohlenauktion

Die Flandern-Fohlenauktion bietet eine aufregende Sammlungen von 35 hochkarätigen Fohlen an, darunter das Hengstfohlen Côte d’Azur HH. Die Auktionen starten am 14. Juni und ermöglichen den Erwerb von Nachkommen olympischer Stuten. Die Verkaufserfolge in 2024 betragen 96,5 % bei einem Durchschnittspreis von 24.705 Euro.
WEITERLESEN

Rekordnennung für DM Vierkampf in Achern

Der Reitclub Achern wird vom 25. bis 27. April Gastgeber der Deutschen Meisterschaft der Vierkämpfer, an der 15 Teams aus 14 Verbänden teilnehmen. Die Veranstaltung umfasst Schwimmen, Dressur, Geländelauf und Stilspringen und findet im Schwarzwald statt. Titelverteidiger sind die Westfalen, erfolgreiche Teilnehmer der letzten Meisterschaft.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Grüner Stall: Jetzt für Grünlandtage anmelden! – Seminare zum Klimawandel und Auswirkungen auf Weideflächen

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Pferdeweiden? Diese und andere Fragen werden bei den „Grünlandtagen“ beantwortet. Im…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Bonuspyramide am Dortmunder Traditionsrenntag

Auftakt zur Grasbahn-Saison 2024 am Traditionstag Christi Himmelfahrt (9. Mai) in Dortmund: Mit dem Großen Preis der Sparkasse…
WEITERLESEN
Freuen sich auf die Zusammenarbeit - Jasmin Ulonska-Weiss (Station Maas J. Hell) und Sebastian Rohde. (Foto: BM)
WEITERLESEN

“Zweibeinige” Verstärkung für die Hengststation Maas J. Hell: Sebastian Rohde

Sebastian Rohde beginnt am 1. Februar als Zuchtberater und Kundenbetreuer an der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth. Mit umfassender Erfahrung im Pferdesport und Zuchtmanagement wird er Züchtern bei Anpaarungs-Entscheidungen und Nachzucht helfen. Rohde hat berufliche Erfolge und internationale Erfahrungen vorzuweisen.
WEITERLESEN