Chac-Boom wird Preisspitze der DSP Eventers Auktion

KN 2 Chac - Boom | Wallach *2021 v. Charthago Blue - Quidams Rubin (Fotograf: Robert Kraft)
KN 2 Chac – Boom | Wallach *2021 v. Charthago Blue – Quidams Rubin (Fotograf: Robert Kraft)
Die DSP Eventers Auktion in Marbach zog großes Interesse an, besonders für den talentierten Chac – Boom, der für 46.000 Euro verkauft wurde. Trotz sinkender Gesamtumsätze und der Corona-bedingten Online-Auktion blieb die Verkaufsquote mit knapp 80% stabil. Die Veranstaltung wird 2026 mit einer neuen Kollektion fortgesetzt.
KN 2 Chac - Boom | Wallach *2021 v. Charthago Blue - Quidams Rubin (Fotograf: Robert Kraft)
KN 2 Chac – Boom | Wallach *2021 v. Charthago Blue – Quidams Rubin (Fotograf: Robert Kraft)

Die Nachfrage nach doppeltalentierten Pferden für den Turniersport und den Freizeitbereich ist nach wie vor groß. So konnte sich der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. bei der vierten Auflage seiner DSP Eventers Auktion über großes Kundeninteresse freuen. Die im Rahmen des CCI4* Vielseitigkeitsturniers in Marbach  aufgestallte,  14köpfige  Kollektion  wurde  angeführt  von  dem  ungemein  leichtfüßigen  und springgewaltigen Schimmel Chac – Boom. Der 4jährige Charthago Blue / Quidams Rubin Sohn aus der Zucht von  Christin  Eilers  entfachte  ein  langwährendes  Deutsch-Schweizer  Bieterduell,  bei  dem  am  Ende  eine hochtalentierte Nachwuchsreiterin aus Niedersachsen den längsten Atem hatte und bei 46.000 Euro den Zuschlag erhielt.    

Zwei Auktionskandidaten erzielten 31.000 Euro: zum einen der gekörte und sportlich schon sehr erfolgreiche 6jährige Ponyhengst Relax (Rob Roy van het Klavertje/Manchester; Z.: Anja und Lukas Vahrmann), zum anderen der extrem vermögend springende, 4jährige Roumer (Edinburgh/Whitesnake; Z.: Fam. Versteegen). Letzterer wurde über die erstmals angebotene „Sofort-Kaufen-Option“ bereits im Vorfeld der Auktion nach Bayern verkauft, ebenfalls an eine talentierte Reiterin aus dem Nachwuchskader. Generell waren jugendliche Käufer sehr aktiv und erwarben zum Beispiel auch den 6jährigen Gin-Tonic (Gentleman/Josr Algarhoud xx; Z.: Birgit Grune; 20.000 Euro), die 5jährige Olympia (Origi D’O/Kannan; Z.: Blandfort-Weinberg GbR; 25.000 Euro) oder die 7jährige Durel (Calidrio/Discar; Z.: Bruno Gehricke, Tangeln; 25.000 Euro).

Der Durchschnittspreis pendelte sich fast exakt auf dem Vorjahresniveau ein und liegt bei 21.393 Euro. Der Gesamtumsatz ist aufgrund der geringeren Anzahl Pferde leicht gesunken und beträgt 299.500 Euro. Die Verkaufsquote  liegt  mit  knapp  80%  ebenfalls  im  positiven  Bereich.  Fast  alle  Pferde  wurden  innerhalb Deutschlands  verkauft,  zwei  Youngster  werden  die  Reise  in  die  Schweiz  antreten.  Auktionsleiter  Norbert Freistedt zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Die Umstellung auf eine reine Online Auktion hat dem Verkaufsergebnis keinen Abbruch getan. Die Präsentation der Pferde anlässlich des Marbaches Turniers erfährt immer  viel  Aufmerksamkeit  und  ist  inzwischen  fester  Bestandteil.  Für  2026  ist  in  Marbach  der  deutsche Nationenpreis der Vielseitigkeit geplant, zu dem wir auch wieder mit einer hochkarätigen Kollektion vor Ort sein werden.“

Bildquellen

  • Chac – Boom v. Charthago Blue_9703: Robert Kraft
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Frühjahrskörung in Elmshorn – schicke Youngster, interessante Geschichten…

Frühjahrskörung in Elmshorn beim Holsteiner Verband – ein bisschen anders als ursprünglich gewollt. Aber – gute Junghengste und interessante Geschichten….
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Britta Bando wird 70

Am 10. Mai wird Britta Bando, langjährige Equipechefin der deutschen Para-Dressurreiter, 70 Jahre alt. Sie reitet seit ihrer Kindheit und war international als Para-Richterin aktiv. Bando betreute erfolgreich deutsche Para-Reiter bei mehreren Paralympics und anderen Meisterschaften und erhielt 2021 das Deutsche Reiterkreuz in Silber für ihre Verdienste.
WEITERLESEN
THERMO MASTER Highneck Outdoordecke Jesco II mit Fleeceinnenfutter
WEITERLESEN

THERMO MASTER Highneck Outdoordecke Jesco II mit Fleeceinnenfutter

Diese bequeme und funktionale Decke in der neuen Farbe Pumpkin ist ideal für Herbst und Winter. Der Highneck schützt vor Wasser, während Schulterpolster Druck verteilen. Sie hat atmungsaktives, wasserdichtes Material und weiches Fleeceinnenfutter. Verfügbar in verschiedenen Füllungen und Farben ab 94,90 € bei Krämer MEGA STORES.
WEITERLESEN
HLP München: Gute Sportprüfung für Rockingham (hier bei seiner Körung) . Archivfoto (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

HLP: Sportprüfung in München – Con Casall und Rockingham ragen heraus

Nach dem Auftakt in Münster haben nun auch die ersten Sportprüfungen für vier- und fünfjährige Hengste in München-Riem…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Schaunachmittag folgt Körung

(Neumünster) Die Holstenhallen in Neumünster stehen am Sonntag ganz im Zeichen der Schau mit vielen unterschiedlichen Pferderassen. Zwei…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

WETTSTAR beim Frühjahrs-Meeting in Baden-Baden-Iffezheim mit vielen Aktionen und Attraktionen

Start zum ersten mehrtägigen Galopper-Meeting des Jahres 2024: Beim Frühjahrs-Meeting auf der Rennbahn Baden-Baden-Iffezheim treffen sich von Donnerstag, 30.…
WEITERLESEN