Longines Luhmühlen Horse Trials:  Starkes Internationales Nennungsergebnis

Felix Manzke, Jessica Christoph, Rembert Kübel-Heising, Christian Siemer und Julia Otto (v.l.n.r.) Copyright (TGL / Adrian Fohl)
Felix Manzke, Jessica Christoph, Rembert Kübel-Heising, Christian Siemer und Julia Otto (v.l.n.r.) Copyright (TGL / Adrian Fohl)
Die Longines Luhmühlen Horse Trials ziehen Reiter aus 22 Nationen an und feiert 20 Jahre CCI5*-L. Stars wie Laura Collett und Ros Canter werden erwartet. Die Veranstaltung verspricht Spannung in den Wettbewerben, unterstützt durch zahlreiche Sponsoren und ein engagiertes Team. Tickets sind erhältlich, Livestreams bieten auch Fernsehübertragungen.
Felix Manzke, Jessica Christoph, Rembert Kübel-Heising, Christian Siemer und Julia Otto (v.l.n.r.) Copyright (TGL / Adrian Fohl)
Felix Manzke, Jessica Christoph, Rembert Kübel-Heising, Christian Siemer und Julia Otto (v.l.n.r.) Copyright (TGL / Adrian Fohl)

 Die Nennungen zeigen eindrucksvoll, dass die Longines Luhmühlen Horse Trials als Highlight im internationalen Turnierkalender fest etabliert sind und sich die Zuschauer auf absolut hochkarätigen Sport freuen dürfen. Reiter aus insgesamt 22 Nationen haben für Luhmühlen genannt.  

 Das mit Fünf-Sterne-Siegerinnen gespickte Nennungsergebnis der Longines CCI5*-L passt zu einem Jubiläum: Vor mittlerweile 20 Jahren wurde in Luhmühlen die erste Prüfung  auf  diesem  höchsten  Niveau  ausgetragen.  Insbesondere  das  britische Kontingent ist beeindruckend. Unter den Nennungen befinden sich herausragende Sportgrößen wie Laura Collett, die bereits Weltmeisterschaften, Olympische Spiele und mehrere Fünf-Sterne-Prüfungen für sich entscheiden konnte.  2023 konnte die Britin bereits die Longines CCI5*-L in Luhmühlen gewinnen und plant nun erneut mit zwei Pferden  einen  Start  in  Luhmühlen.  Darunter  ist  auch  ihr  mittlerweile  legendärer Sportpartner London 52: „Ich freue mich sehr darauf, mit meinen zwei Pferden in Luhmühlen zu starten. London 52 war 2023  absolut  fantastisch  und  ich würde mich natürlich freuen, wenn er diese  Leistung  noch  einmal wiederholen könnte, und wir erneut die  Fünf-Sterne-Prüfung  gewinnen könnten.  Für  mein  zweites  Pferd Hester wünsche ich mir, dass sie die Erfahrungen nutzen kann, die wir im letzten  Jahr  in  Luhmühlen  sammeln konnten.“ 

Die Erfolge der frisch gekürten Badminton-Siegerin Ros Canter (GBR) sind ebenfalls sagenhaft:  Olympisches  Mannschaftsgold,  Mannschafts-  und  Einzelweltmeisterin sowie mehrere Fünf-Sterne-Siege. Die Britin wird mit Izilot DHI und MHS Seventeen nach Luhmühlen reisen. Der britische Equipe Chef Chris Bartle blickt zuversichtlich auf das Event: „Ich freue mich schon sehr, wieder nach Luhmühlen zu kommen. Es wird sehr spannend und wir haben wirklich großartige britische Pferd-Reiter-Kombinationen am Start – insbesondere in der Fünf-Sterne-Prüfung. Ros Canter hat ihre fantastische Form gerade mit dem Sieg in Badminton unter Beweis gestellt. Izilot  wurde 2024 in der Longines CCI5*-L in Luhmühlen Zweiter, ihm liegt Luhmühlen also sehr. Laura Collett und Kitty King sind ebenfalls starke britische Starterinnen.“ 

Für  Neuseeland  geht  unter  anderem  Jonelle  Price  an  den  Start.  Die  in  England lebende  Reiterin  konnte  bereits  mehrere  Fünf-Sterne-Klassiker  gewinnen  –  unter anderem 2018 Luhmühlen.  

Eine  weitere  Fünf-Sterne-Amazone,  Lara  de  Liedekerke-Meier  (BEL),  die Vorjahressiegerin  der  Longines  CCI5*-L,  reist  mit  insgesamt  drei  Pferden  nach Luhmühlen. Mit ihrem Olympiapferd Origi hat sie die Fünf-Sterne-Prüfung genannt: „Ich bin voller Vorfreude auf Luhmühlen. Für mich ist es ein Highlight im Saisonkalender und der Sieg im vergangenen Jahr war ein absoluter Höhepunkt meiner bisherigen Karriere. Wenn alles weiter nach Plan läuft, werde ich sowohl die Fünf- als auch die Vier-Sterne- Prüfung reiten können.“ 

Auch das Nennungsergebnis der CCI4*-S Meßmer Trophy ist international hochkarätig. Caroline Harris (GBR), die 2024 mit ihrem Pferd D-Day die Fünf-Sterne-Prüfung in Pau gewinnen konnte, hat in Luhmühlen dieVier-Sterne-Prüfung genannt. Andrew Hoy (AUS) ist eine Ikone des Vielseitigkeitssports: Er nahm bereits an acht Olympischen Spielen teil und gewann unter anderem drei Olympische Goldmedaillen. Er hat sein Top-Pferd Vassily de Lassos ebenfalls in der CCI4*-S Meßmer Trophy genannt.  

 Wie  bereits  in  den  vergangenen  Jahren  konzentriert  sich  das  starke  Kontingent deutscher Top-Reiter ebenfalls auf die CCI4*-S Meßmer Trophy – der Wettbewerb um den Deutschen-Meister-Titel verspricht also spannend zu werden. Mit Julia Krajewski, Calvin  Böckmann  und  Malin  Hansen-Hotopp  haben  drei  Mitglieder  des Olympiakaders  genannt.  Einzel-Olympiasiegerin  Julia  Krajewski  konnte  in  der Vergangenheit  schon  beide  Prüfungen  in  Luhmühlen  gewinnen  –  zur  Deutschen Meisterin wurde sie in Luhmühlen bereits dreimal gekürt: „In jedem Jahr ist Luhmühlen ein absolutes Highlight in unserem Turnierkalender.  In  diesem  Jahr bin ich wieder mit Nickel am Start. Er  fühlt  sich  in  Luhmühlen  sehr wohl  –  und  ich  mich  auch.  Wir freuen  uns  besonders  auf  die Zuschauer  im  Gelände  und hoffen  auf  eine  erfolgreiche Woche  beim  Luhmühlener Turnier.“ 

Die Besucher können sich also auf das  „Who  is  Who“  des  internationalen  Sports  freuen.  Der  Kartenvorverkauf  über Ticketmaster ermöglicht einen unkomplizierten Start für sportliche Tage. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Prüfungen aus der Ferne zu verfolgen.  

Der  NDR  überträgt  den  Geländesamstag  von  14.30  Uhr  bis  16.00  Uhr.  Die Entscheidungen im Springen werden am Sonntag zwischen 13.45 Uhr und 14.45 Uhr übertragen.  

Überdies  werden  beide  Prüfungen  an  allen  Tagen  im  Livestream  bei  Horse  and Country zu sehen sein (gebührenpflichtig). 

 Rembert Kübel-Heising, ehrenamtlicher Geschäftsführer und Gesellschafter der TGL Turniergesellschaft  mbH  freut  sich  auf den  Countdown  zu  den  Longines Luhmühlen  Horse  Trials:   „Obwohl  ich selbst  zwar  in  die  Vorbereitung  des internationalen  Vielseitigkeitsturniers noch nicht eingebunden gewesen war und die vielen Luhmühlener Turniere ‚nur als Besucher und Zuschauer‘, seit 2020 allerdings  als  Vorsitzender  des Pferdezucht-  und  Reitvereins  intensiver beobachten  durfte,  hatte  ich  mich sofort  bereit  erklärt,  die  Geschäftsführung  der  Turniergesellschaft  als  besondere ehrenamtliche Aufgabe zu übernehmen, zumal ich wusste, dass ich mich auf Julia Ottos  langjährige  Erfahrung  und  auch  die große  Erfahrung  von  Jessica  Christoph verlassen konnte. 

Diese wertvolle Expertise hat es mir ermöglicht, mich gleich zu Beginn auf einige wesentliche  Aspekte  der  Planung  und  Umsetzung  konzentrieren  zu  können.  Die Zusammenarbeit unseres kleinen und effizienten Teams macht viel Freude und ich habe dabei in unseren zahlreichen Treffen und Besprechungen viel gelernt.  

Spaß hat auch der Austausch mit den Sponsoren gemacht und deren spontane zum Teil  wiederkehrende  Bereitschaft,  das  Turnier  großzügig  zu  unterstützen,  hat  mir einerseits erneut die besondere Bedeutung des großen Luhmühlener Turniers gezeigt, aber auch die starke langjährige Verbundenheit vieler Sponsoren. 

Herausragend ist auch die Bereitschaft vieler Mitarbeiter und Helfer wieder dabei zu sein. 

Auch der Austausch mit meinen Mitgesellschaftern, Felix Manzke und Christian Siemer und  den  vielen  langjährigen  Beteiligten  dieses  wichtigen  Turniers  führt  zu  einer ständigen Verbesserung der Umsetzung der vielfältigen Aufgaben. 

Ich bin deshalb zuversichtlich, dass das viertägige Ereignis in vier Wochen erfolgreich verlaufen  wird.  Dank  einer  erstklassigen  Vorbereitung  sind  wir  bestens  aufgestellt. Unsere treuen und auch neue Sponsoren sind an Bord, die Gastronomie und die Ausstellung sind bestens organisiert und auch die sportlichen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Alle Helfer und Mitarbeiter sind hoch motiviert. 

In den letzten Wochen werden wir täglich Checklisten abarbeiten, um sicherzustellen, dass wir an alles gedacht haben. Ich freue mich auf spannende Ritte mit gesunden, fitten  Pferden  und  Athleten,  gutes  Wetter,  viele  zufriedene  Zuschauer  und  eine umfassende gute Berichterstattung, insbesondere auch im Fernsehen. Die Vielzahl der zwischenzeitlich erfolgten Nennungen zeigen das große Interesse an Luhmühlen.  

Ich freue mich auf ein erstklassiges Event!“ 

Kartenvorverkauf: www.ticketmaster.de

Aktuelle Änderungen und Neuigkeiten: www.luhmuehlen.de 

Bildquellen

  • Luhmühlen Bild 1: Adrian Fohl
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Marie Hecart & Vahinee im mit 20.000 USD dotierten Palm Beach Equine Clinic Grand Prix © Cassidy Klein
WEITERLESEN

Marie Hecart und Vahinee brillieren beim Sieg im mit 20.000 USD dotierten Grand Prix der Palm Beach Equine Clinic

Der ESP November erlebte spannende Wettbewerbe, darunter das $10.000 Bainbridge Companies Open Stake, das von Luis Fernando Larrazabal mit Quick Chick gewonnen wurde. Auch das USHJA National Hunter Derby wurde von Marcus Au und Wishful dominiert. Die Woche endete mit dem Grand Prix, den Marie Hecart und Vahinee für sich entschieden.
WEITERLESEN
Logo Global Champions
WEITERLESEN

SPORTFIVE arbeitet mit Global Champions zusammen, um weltweite Medienrechte bis 2026 zu vermarkten

Global Champions hat SPORTFIVE für die nächsten drei Jahre, von 2024 bis 2026, zur globalen Medienrechteagentur ernannt. Im…
WEITERLESEN
GCL-Auftakt Doha Foto: GCT
WEITERLESEN

Zwei aufeinanderfolgende GCL-Siege in Doha für Cannes-Stars bei spannendem Saisonauftakt

Die GCL-Saison 2025 begann erfolgreich in Doha, wo die Cannes Stars powered by Iron Dames erneut den Sieg sicherten. In einem spannenden Wettkampf setzte sich das Team durch, unterstützt von beeindruckenden Leistungen der Reiter. Neue Teams, wie die Monaco Comets, bereichern das Feld, während alle Teilnehmer auf weitere spannende Wettbewerbe hinarbeiten.
WEITERLESEN
FEI Dressage World Cup™ Finale 2024 in Riad Foto: FEI/ Leanjo de Koster
WEITERLESEN

Wie gewinnt man das Finale des FEI Dressage World Cup™?

„Jede gute Kür muss mit einem Wow-Effekt beginnen.“ In wenigen Tagen beginnt in Riad das FEI Dressage World…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 17. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025

Vom 18. bis 22. Dezember findet in Frankfurt ein internationales Dressur- und Springturnier (CDI5*/CSI4*) sowie das Finale des Louisdor-Preises statt. Weitere Turniere mit deutscher Beteiligung sind das Weltcupspringturnier in London, ein Springturnier in Al Ain, und das internationale Turnier in Mechelen, alle in diesem Monat.
WEITERLESEN
Logo Stuttgart German Masters
WEITERLESEN

STUTTGART GERMAN MASTERS: Fünf Sterne, vier Disziplinen, drei Weltcup-Prüfungen im NeckarPark

Isabell Werth wird bei den STUTTGART GERMAN MASTERS vom 13. bis 17. November 2024 erwartet, wo sie Reitsportfans begeistert. Das Turnier bietet spannende Wettbewerbe in verschiedenen Disziplinen und zieht rund 180 Teilnehmer aus 20 Nationen an. Karten sind größtenteils ausverkauft, wobei Vorfreude und Zuschauerinteresse hoch sind.
WEITERLESEN