Nochmal Martin Fuchs – Royal Windsor Horse Show

Fuchs gewinnt in Windsor mit Commissar Pezi. (Foto: Peter Nixon)
Royal Windsor Horse Show: Schon wieder Martin Fuchs vorn. Der König schaute vorbei und Anna Mareike Meier Dritte in der Gsamtwertung Fahren.

Erneut hat sich der Schweizer Martin Fuchs einen Triumph bei der Royal Windsor Horse Show gesichert. Mit Commissar Pezi gewann Fuchs das Kingdom of Bahrain Stakes vor überaus motivierten Mitbewerbern. Die Prüfung zählt zu den Qualifikationen für den King`s Cup in Windsor. Schon am Vortag konnte Fuchs eine prestigträchtige Prüfung für sich entscheiden. Bei den Vierspännern glänzte mit Jerome Voutaz ein Schweizer Fahrer im Marathon.

Fuchs gewinnt in Windsor mit Commissar Pezi. (Foto: Peter Nixon)

„Ich freue mich sehr über diesen Sieg. Commissar Pezi ist hervorragend gesprungen – er ist so schnell. Ich habe einige enge Wendungen und einen großen Schritt bis zum Schluss gemacht, was den Druck erhöht und mir den Sieg gesichert hat. Sowohl meine Pferde als auch ich kommen gerne zu diesem Turnier“, so Fuchs, „jedes Mal, wenn meine Pferde die Arena am Windsor Castle betreten, fühlen sie sich ganz besonders, und wir erhalten immer großartige Unterstützung vom britischen Publikum, weshalb ich jedes Jahr gerne wiederkomme.“ Für Richard Vogel / Levi Noesar und Daniel Deusser/ pepita van H Meulenhof gab es kein Stechen nach jeweils einem Fehler. Kim Emmen (NED) auf Rang zwei und Springsportlegende John Whitaker auf dem dritten Platz mit Sharid, rundenten das Bahrain Stakes ab.

Der Marathon im Park von Windsor Castle blieb ebenfalls eins Schweizer Erolgskulisse, denn Jerome Voutaz holte sich den Sieg in dieser zweiten Teilprüfung des internationalen Fahrsportevents. An der Ausgangsposition für das abschließende Hindernisfahren hat das nichts geändert: Boyd Exell führt, inzwischen aber vor dem Belgier Glenn Geerts und Anna Mareike Meier ist weiterhin Dritte in der Gesamtwertung.

Der britische König Charles und sein Bruder, Edward, Herzog von Edinburgh, bei der Royal Windsor Horse Show. (Foto: Peter Nixon/ RoyalWindsorHorseShow)


Bildquellen

  • Fuchs-Commissar Pezi_Nixon: © Nixonphoto
  • König Charles_Peter Nixon: © Nixonphoto
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

“London calling” – Becky Moody gewinnt Weltcup-Grand Prix

Englands Becky Moody gewinnt Weltcup-Auftakt in Londons ExCell Arena. Philipp Schulze Tophoff, Marcus Ehning und Mario Stevens haben richtig gut losgelegt und: Londons Christmas-Show ist pure Vielfalt.
WEITERLESEN
­ ­ ­ ­ Beste Deutsche im Grand Prix: Sandra Nuxoll (GER) mit Bonheur de La Vie und 72.587% Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Schafhof: US-Amerikaner Orlob sammelt ‚Punkte‘ für Olympia

26 Starter aus acht Nationen – der Andrang im Grand Prix der Special-Tour beim Schafhofs Dressurfestival war enorm.…
WEITERLESEN
"In solch einem Stadion reiten zu dürfen, das hat man nicht alle Tage“. Das Finale CHI Connects PSV Südbaden Cups findet wieder am Internationalen S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen vom 18. bis 21. September 2025 statt. Fotografenhinweis: reitsport-hellmann.de
WEITERLESEN

Final-Traum Donaueschingen

Der CHI Connects PSV Südbaden Cup feiert 2025 seine zweite Auflage mit einem Finale vom 18. bis 21. September in Donaueschingen. Die Serie fördert U25-Springreiter und zieht großes Interesse von Veranstaltern an. Im Unterschied zum Vorjahr ist die Serie nun auf Amateure beschränkt, um Chancengleichheit zu gewährleisten.
WEITERLESEN
Auf Anhieb ein Sieg für Claim the Stars mit neuem Trainer und Jockey Robin Weber für Claim the Stars in Dortmund. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Stay First und Claim the Stars beeindruckend in Dortmund

(Dortmund) Erstes Rennen, erster Sieger, passender Name: Mit dem Sieg des sechs Jahre alten Wallach Stay First wurde…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Shortlist für EM Pony Vielseitigkeit 2024 – Kandidaten für das Heimspiel in Westerstede benannt

Im Nachgang an das internationale Ponyvielseitigkeitsturnier in Minderhout hat die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für…
WEITERLESEN
Am 21. und 22. Juni findet auf der Hengststation Beckmann in Wettringen Westfalens größte private Fohlenschau statt. Erwartet werden auch die ersten Nachkommen des Entertainer Number One, der im vergangenen Jahr sehr hoch in der Gunst der Züchter stand.
WEITERLESEN

Stuten- und Fohlenschau der Hengststation Beckmann – Größte Schau Westfalens

Wettringen. Die Stuten- und Fohlenschau der Hengststation Beckmann in Wettringen  am 21. und 22. Juni ist Westfalens größte…
WEITERLESEN