Louise Romeike und Ingrid Klimke nach Gelände in Marbach an der Spitze

Ingrid Klimke im CCI2* mit Candy in Führung. (Foto: Thomas Hartig)
Ingrid Klimke und Louise Romeike in Marbachs Vielsietigkeitsevent nach dem Gelände an der Spitze.


Die 34-jährige Louise Romeike, Schwedin mit Wahlheimat Schleswig-Holstein, verteidigte am Samstag in der Geländeprüfung der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit ihren Spitzenplatz im CCI4*. Ingrid Klimke hat mit Candy nach dem Gelände die Spitze in der CCI2*-Prüfung übernommen vor Anna Siemer und Zacky Zacky. Michael Jung kosteten Fehler im Gelände die Spitzenposition. Hier geht es zu den Ergebnissen.

Ingrid Klimke im CCI2* mit Candy in Führung. (Foto: Thomas Hartig)

Zwar kassierte die Schwedin im Sattel ihres Wallachs Caspian auf dem Geländekurs 3,6 Strafpunkte, aber weil Verfolgerin Ingrid Klimke in der Vier-Sterne-Prüfung aufgab, reichten die 28,6 Gesamtpunkte weiterhin für den „Platz an der Sonne“. Romeikes Landsfrau Frida Andersen, die mit ihrer Stute Stonehavens Baby Blue ohne Fehler ins Ziel kam und nun 32,5 Punkte aufweist, machte einen großen Sprung von Rang 11 nach der Dressur auf den zweiten Platz. In der Zwei-Sterne-Prüfung „schnurrte“ Candy mit Klimke fehlerfrei durch den Kurs und bescherte ihrer Reiterin damit die Führung. Für Olympiasieger Michael Jung gab es in Marbach keine gewohnt glatt Runde, allerdings ist Sportpartner Ginster auch noch kein Routinier im Gelände.

Bildquellen

  • Foto: Thomas Hartig: Thomas Hartig
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Springturnier RC Rosenbusch-Oberneuland – Von Plänen, Zielen und „Heimerfolgen“

RC Rosenbusch-Oberneuland: Das Thema Grand Central Speed-Derby, eine doppelt erfolgreiche Greta Buschmann und was Aktivensprecher Philipp Rüping über nationale Turniere wie diess denkt.
WEITERLESEN
Felicitas Hendricks & Drombusch ALT . Foto © susanjstickle.com
WEITERLESEN

Die Discomusik von Felicitas Hendricks führt die Charts bei den ersten Friday Night Stars des Adequan® Global Dressage Festival 2025 an

Der erste „Friday Night Stars“-Abend beim Adequan® Global Dressage Festival 2025 in Wellington sah beeindruckende Leistungen, insbesondere von Felicitas Hendricks, die mit ihrem Pferd Drombusch OLD und 78,2 % gewann. Adrienne Lyle und Tinne Vilhelmson Silfvén belegten die Plätze zwei und drei. Hendricks‘ Erfolg setzte ihre starke Leistung fort.
WEITERLESEN
Impression: Wintertraum mit Michal Abik beim Aufgalopp Foto: Galoppfoto.de
WEITERLESEN

Grafenberger Derby-Trial als wichtiger Meilenstein auf dem Weg nach Hamburg

Die Beantwortung dieser Frage gehört ohne Zweifel zu den Lieblingsbeschäftigungen der Galoppfans: Wer gewinnt das Deutsche Derby? Das…
WEITERLESEN
LOGO Paris - Olympische Spiele 2024
WEITERLESEN

Road to Paris: Para-Dressur – Die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zu den Paralympics

Drei Wochen nach den Olympischen Spielen ist Paris erneut Schauplatz eines sportlichen Großereignisses: Die Paralympics locken erneut Sportler…
WEITERLESEN
Preisspitze der Dressurpferde: Nr 1 Fantasie v. Fürstenball
WEITERLESEN

Fürstenball-Tochter kostet 72.000 Euro – Vielseitiges Reitpferdelot in Westfalen weckt internationales Käuferinteresse

Münster: Ein Lot von rund 50 Reitpferden und -ponys stand in der Westfälischen Sommer-Auktion zum Verkauf. Insgesamt wechselten…
WEITERLESEN
Janne F. Meyer-Zimmermann, GER und Buettner´s Minimax beim Longines FEI Jumping World Cup™ 2022/2023 Western European League – Helsinki (FIN) Urheberrecht FEI
WEITERLESEN

Weltcup Helsinki ändert Zeit und Ort

Ab 2026 wird die Helsinki Horse Show – ein Schlüsselereignis der Longines FEI Jumping World Cup™-Serie – an…
WEITERLESEN