Neuer Termin: „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“

Martin Richenhagen
Martin Richenhagen
Martin Richenhagen
Martin Richenhagen

Zum dritten Mal lädt unter dem Motto „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zum Online-Talk. Am 22. Mai haben Mitglieder und Interessierte erneut Gelegenheit, sich mit Martin H. Richenhagen via Zoom über aktuelle Themen des Pferdesportes auszutauschen sowie Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Schwerpunkte des Verbandes zu gewähren.

Ziel des Formates ist es, den direkten Austausch zwischen dem Verbandspräsidenten und den Teilnehmern zu fördern und Raum für Fragen, Ideen und Diskussionen zu schaffen. „Transparenz und Dialog sind für uns von großer Bedeutung“, sagt der FN-Präsident. „Mit diesem Format möchten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, regelmäßig mit uns in Kontakt zu treten und die Arbeit des Verbands aktiv mitzugestalten.“ Bisher nutzten rund 100 Teilnehmer das Gesprächsangebot.

Der dritte Online-Talk „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ findet am 22. Mai um 19 Uhr via Zoom statt. Für die Teilnahme sind eine Anmeldung und die Zustimmung zu folgenden Bedingungen erforderlich: Teilnahme mit Klarnamen (Vor- und Nachname) und eingeschaltetem Video während des Meetings sowie Zustimmung zur Aufzeichnung der Veranstaltung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt online unter www.pferd-aktuell.de/seminare/1895. Die Plätze sind begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. fn-press/Bo

Bildquellen

  • Martin_Richenhagen_Stallgespraech_Foto_Cora_Jennissen_Newsticker-FN: Cora Jennissen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Blick auf das CHIO am Donnerstag (Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl)
WEITERLESEN

Audiodeskription bei Springprüfungen: CHIO Aachen geht nächsten Schritt zu mehr Barrierefreiheit

Mittwochabend beim CHIO Aachen, das Flutlicht wird eingeschaltet, der Turkish Airlines-Preis von Europa beginnt. Wenn die besten Reiter…
WEITERLESEN
Zigulí Test Event FEI Distanz-Europameisterschaft
WEITERLESEN

Zigulí Test Event FEI Distanz-Europameisterschaft

Der internationale Ausdauersport wird in Umbrien (Italien) immer grüner: Best Practices für nachhaltigen Sport in Castiglione del Lago…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

28.03.2024 | 00:40 Uhr | 3sat11 Kinder, 54 Tiere, ein Vollzeitjob: Zwischen Großfamilie und Ponyhof 29.03.2024 | 09:10…
WEITERLESEN
Trakehner Geländepferdechampions 2024: Links im Bild der fünfjährige Fly High v. Asagao xx mit Sandra Penndorf, rechts im Bild der sechsjährige Ni’ihau v. Kros unter dem Sattel von Jens Hoffrogge. (Foto: Jutta Bauernschmitt)
WEITERLESEN

TRAKEHNER BUNDESTURNIER 2024: Drei neue Trakehner Geländepferdechampions

(Münster-Handorf) Drei neue Trakehner Geländepferdechampions präsentiert von Finanzierungsstall galt es bereits an Tag eins des Trakehner Bundesturniers in Münster-Handorf…
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Gerd Sosath wird 70

Gerd Sosath aus Lemwerder feiert am 15. März seinen 70. Geburtstag. Er führte den elterlichen Hof zu einem international anerkannten Reit- und Zuchtbetrieb und engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen Pferdesportorganisationen. Als Gründungsmitglied des Springpferdezuchtverbands Oldenburg-International und Vorstandsmitglied im DOKR hat er bedeutende Beiträge geleistet.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Bewältigungsstrategien bei sexualisierter Gewalt – Interview mit Diplom-Psychologin Julia von Weiler

Sexualisierte Gewalt hinterlässt tiefe Spuren in den Seelen der Betroffenen und erschüttert das Vertrauen in die Welt. In…
WEITERLESEN