Teil 1 der internationalen Vielseitigkeit in Marbach ist abgeschlossen, das Dressurviereck „wieder frei“. In der CCI2*-Konkurrenz um den Preis der Outletcity Metzingen gelang es der Konkurrenz nicht, die 24,7 Punkte des viermaligen Olympiasiegers Michael Jung vom Vortag zu unterbieten, so dass der Horber mit seinem in Marbach aufgewachsenen Wallach Ginster vor dem Gelände am Samstag das Feld anführt. Knapp hinter dem Paar rangiert nun Ingrid Klimke (Münster) auf dem zweiten Platz, die Team-Olympiasiegerin von Hongkong (2008) und London (2021) hatte die erst sieben Jahre alte Hannoveraner Stute Candy gesattelt (24,9). Mit seinem zweiten Pferd, dem neunjährigen, in Polen gezogenen Wallach Safran, rangiert Lokalmatador „Michi“ Jung auf dem dritten Platz (26,3). Die Geländeprüfung für das CCI2* beginnt am Samstag um 8 Uhr.

In der Ein-Stern-Intro um den Preis der Firma fischer liegt Ben Leuwer mit dem sechs Jahre alten Holsteiner Wallach Casanova nach der Dressur vorne (24,6 Punkte). Der 33-jährige nahm von den Ponys bis zu den Jungen Reitern an fünf Europameisterschaften teil. Mit 27,4 Punkten sind die für den RJC Rodderberg startende Teresa Leowald und ihre schon 19 Jahre alte Pony-Stute Pearl Zweite, nur knapp dahinter folgt Lea Brügger (RV „St. Hubertus“ Ascheberg), die aktuelle Pony-Westfalenmeisterin. Sie hatte ihre Pony-Stute Golden Girl’s Nelly gesattelt (27,7). Das Intro-Feld absolviert am morgigen Samstag um 9 Uhr in der 1978 eingeweihten „Marbacher Hengstparadearena“ seine Springprüfung, um 15 Uhr startet man dann im Gelände. Die Siegerehrung ist für 18 Uhr wieder in der Arena vorgesehen. Übrigens: das ganze Event gibt es für weit von Marnach entfernte Eventing-Fans auch live bei ClipMy Horse.tv. Pressemitteilung
Bildquellen
- Foto: Thomas Hartig: Thomas Hartig