Marbach Internationale Vielseitigkeit: Ingrid Klimke in CCI2*S knapp hinter Michael Jung

Ingrid Klimke und die Hannoveraner Stute Candy. (Foto: Thomas Hartig)
Olympischer Glanz: Michael Jung vor Ingrid Klimke in Marbach. Samstag geht es ins Gelände im „Ländle“.

Teil 1 der internationalen Vielseitigkeit in Marbach ist abgeschlossen, das Dressurviereck „wieder frei“. In der CCI2*-Konkurrenz um den Preis der Outletcity Metzingen gelang es der Konkurrenz nicht, die 24,7 Punkte des viermaligen Olympiasiegers Michael Jung vom Vortag zu unterbieten, so dass der Horber mit seinem in Marbach aufgewachsenen Wallach Ginster vor dem Gelände am Samstag das Feld anführt. Knapp hinter dem Paar rangiert nun Ingrid Klimke (Münster) auf dem zweiten Platz, die Team-Olympiasiegerin von Hongkong (2008) und London (2021) hatte die erst sieben Jahre alte Hannoveraner Stute Candy gesattelt (24,9). Mit seinem zweiten Pferd, dem neunjährigen, in Polen gezogenen Wallach Safran, rangiert Lokalmatador „Michi“ Jung auf dem dritten Platz (26,3). Die Geländeprüfung für das CCI2* beginnt am Samstag um 8 Uhr.

Ingrid Klimke und die Hannoveraner Stute Candy. (Foto: Thomas Hartig)

In der Ein-Stern-Intro um den Preis der Firma fischer liegt Ben Leuwer mit dem sechs Jahre alten Holsteiner Wallach Casanova nach der Dressur vorne (24,6 Punkte). Der 33-jährige nahm von den Ponys bis zu den Jungen Reitern an fünf Europameisterschaften teil. Mit 27,4 Punkten sind die für den RJC Rodderberg startende Teresa Leowald und ihre schon 19 Jahre alte Pony-Stute Pearl Zweite, nur knapp dahinter folgt Lea Brügger (RV „St. Hubertus“ Ascheberg), die aktuelle Pony-Westfalenmeisterin. Sie hatte ihre Pony-Stute Golden Girl’s Nelly gesattelt (27,7). Das Intro-Feld absolviert am morgigen Samstag um 9 Uhr in der 1978 eingeweihten „Marbacher Hengstparadearena“ seine Springprüfung, um 15 Uhr startet man dann im Gelände. Die Siegerehrung ist für 18 Uhr wieder in der Arena vorgesehen. Übrigens: das ganze Event gibt es für weit von Marnach entfernte Eventing-Fans auch live bei ClipMy Horse.tv. Pressemitteilung

Bildquellen

  • Foto: Thomas Hartig: Thomas Hartig
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Et Ante Donec Rutrum Integer Amet Ligula Vel Imperdiet Eu Viverra Eget

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN
Riesentriumpf für Matilda in Köln, Reiterin Frida Valle-Skar und Trainerin Yasmin Almenräder. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

Sensation im ersten Galopp-Klassiker für den Derby-Jahrgang durch Matilda!

Matilda, an underdog horse, won the prestigious Coolmore City of Troy German 2.000 Guineas in Cologne, securing a surprising victory for owner Volker Käufling and trainer Yasmin Almenräder. Ridden by Frida Valle Skar, Matilda triumphed by six and a half lengths, earning 70,000 euros in prize money and a shot at the St. James’s Palace Stakes.
WEITERLESEN
Matthias Rath und Destacado FRH. (Foo: Jose Manuel Alvarez)
WEITERLESEN

Matthias Rath – Mit dem Musterschüler nach Madrid

(Madrid) Matthias Alexander Rath hat mit seinem Burg-Pokal-Sieger Destacado FRH im fernen Madrid den Grand Prix – Auftaktprüfung…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Global Champions Tour – Team Riesenbeck rückt dicht an Iron Dames heran

Gewonnen hat den Teamwettbewerb bei der Global Champions Tour weder das führende, noch das Verfolger-Team, aber höchst spannend…
WEITERLESEN
LOGO HERRENKRUG MAGDEBURG
WEITERLESEN

Die Welt zu Gast im Herrenkrug

Ansprechende Starterfelder prägen den 3. Galopprenntag der diesjährigen  Saison im Magdeburger Herrenkrug am 13. Juli 2024. Unter der …
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Freund des Pferdes: Dr. Georg Müller geehrt

Dr. Georg Müller, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG, wurde beim Maimarkt-Turnier 2025 mit dem Ehrentitel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt seine 16-jährige Unterstützung des Pferdesports in Mannheim, die eine nachhaltige Partnerschaft und erfolgreiche Veranstaltungen wie das Maimarkt-Turnier und den 100. Nationenpreis ermöglichte.
WEITERLESEN