
Am Bundesstützpunkt Reiten in Warendorf hat der traditionelle Preis der Besten begonnen, eine der bedeutendsten Veranstaltungen für den Reit- und Voltigiernachwuchs in Deutschland. Ernst wird es am ersten Tag der Veranstaltung aber nur für die U18- und U14-Springreiter und für die Voltigierer, für die das Pflichtprogramm auf der Tagesordnung steht. Für die übrigen Teilnehmer steht der erste Tag im Zeichen der Vorbereitung und Einstimmung.
„Wir haben traumhaftes Wetter und freuen uns auf ein tolles Turnier, tollen Sport und tolle Pferde im Parcours, im Viereck und auf dem Voltigierzirkel“, sagt Turnierleiter Markus Scharmann.
Die ersten Sieger gibt es am morgigen Samstag beim Preis der Besten. Für die U18- (Junioren) und U14-Springreiter (Children) stehen die zweiten Wertungsprüfungen um 16.30 Uhr und 12.15 Uhr auf dem Programm. Danach steht fest, wer die „Besten“ in diesen Altersklassen sind. Eine dritte Entscheidung steht im Voltigieren an, hier geht es um die Besten im Pas-de-deux.
In der Dressur laufen am Samstag in allen vier Altersklassen die ersten Wertungsprüfungen, erst am Sonntag nach den zweiten Wertungsprüfungen stehen da die jeweiligen Sieger fest.
Im Parcours fallen am Samstagmorgen für die U21-Reiter in der ersten Wertungsprüfung, einer S**-Zeitspringprüfung (145 cm), die ersten Entscheidungen. Die Ponyreiter gehen anschließend um 10.15 Uhr in ihrer ersten Wertungsprüfung, einem M*-Springen (125 cm) an den Start.
Mehr Informationen, Starter- und Ergebnislisten gibt es unter www.preis-der-besten.de. Außerdem überträgt Clipmyhorse mit kostenlosen Livestreams von allen Prüfungen live.
Bildquellen
- Logo FN: FN