Springturnier Rosenbusch-Oberneuland – so international…

Alexa Stais und Coleccini in Bremen-Oberneuland - viel internationaler geht es kaum: Stais ist Südafrikanerin, startet für Zypern und lebt schon lange in Niedersachsen. (Foto: Archiv/ACP Pantel)
Alexa Stais und Coleccini in Bremen-Oberneuland – viel internationaler geht es kaum: Stais ist Südafrikanerin, startet für Zypern und lebt schon lange in Niedersachsen. (Foto: Archiv/ACP Pantel)
Das Springturnier des RC Rosenbusch-Oberneuland, von 15. bis 18. Mai, zieht Reiter aus 18 Nationen an und umfasst 23 Prüfungen. Mit Teilnehmern wie Zascha Nygaard Lill und Pato Muente ist es ein bedeutendes Event im Pferdesport. Tickets sind erhältlich, Kinder haben freien Eintritt, und ein Livestream wird angeboten.
Alexa Stais und Coleccini in Bremen-Oberneuland - viel internationaler geht es kaum: Stais ist Südafrikanerin, startet für Zypern und lebt schon lange in Niedersachsen. (Foto: Archiv/ACP Pantel)
Alexa Stais und Coleccini in Bremen-Oberneuland – viel internationaler geht es kaum: Stais ist Südafrikanerin, startet für Zypern und lebt schon lange in Niedersachsen. (Foto: Archiv/ACP Pantel)

(Bremen-Oberneuland) Das Springturnier bei RC Rosenbusch-Oberneuland ist ein nationales Turnier, aber wie das so ist – wer über einen deutschen Reitausweis verfügt, nutzt gern die Chance, auf der Reitanlage Forkert vom 15. – 18. Mai “mit zu mischen”. Das beschert dem Bremer Turnier ein Teilnehmerfeld aus 18 Nationen mit 342 Reiterinnen und Reitern und noch mehr Pferden. Viel zu tun also für das Veranstaltungsteam.

Internationales Aufgebot

Aus Schweden, der Ukraine, den USA, Norwegen, Japan, Italien, Irland, Ungarn, Finnland, Spanien, Dänemark, Tschechien, Österreich, Australien, Argentinien und aus Deutschland kommen die Reiterinnen und Reiter. Dazu gesellen sich Teilnehmer/innen aus der Region und das verleiht dem nationalen Reitturnier eine charmante Note – man schenkt sich nichts im Parcours, aber gönnt sich den Erfolg. Die Dänin Zascha Nygaard Lill, die 2024 den Großen Preis gewinnen konnte, ist erneut dabei. Argentiniens Derbysieger (2017), Pato Muente, kommt aus Timmerloh angereist. Derbyvorbereitung spielt in diesem Jahr allerdings noch keine Rolle. “Ich habe ein neues Pferd bekommen, das bereits Vielseitigkeit auf Drei-Sterne-Niveau gegangen ist”, verrät der Argentinier mit Wohnsitz in Niedersachsen, “aber ich denke, dass das Derby, bzw. die Vorbereitung  vielleicht im nächsten Jahr eine Option sein könnte.”

Der tolle Grasplatz mit den Naturhindernissen zieht regelmäßig Reiterinnen und Reiter an, darunter Riutiniers wie Sandra Auffahrt, Nisse und Rasmus Lüneburg oder Carsten-Otto Nagel. Das Springturnier des RC Rosenbusch zählt zu den beliebten und wichtigen Adressen, schließlich reicht das Programm von Springpferdeprüfungen bis zum Großen Preis.

Von Bundeschampionat bis Großer Preis und Grand Central Speed Derby

Insgesamt 23 Prüfungen zieren das Programm von Donnerstag bis Sonntag das sich gestaffelt über vier Turniertage verteilt. Die Amateur-Springprüfungen von der Kl. L bis zur Kl. M sind dabei genauso bedeutsam für den Pferdesport wie der Standard-Springwettbewerb – immerhin geht es dabei um die Zukunft des Sports. Der Amateur-Springreiter-Club hat das Turnier des RC Rosenbusch-Oberneuland als Etappe auf dem Weg ins Trophy-Finale 2025 erkoren und Rosenbusch ist eine der Qualifikationsstationen für die Bundeschampionate der fünf und sechs Jahre alten Springpferde.

Der Hannoveraner Verband nutzt Oberneuland am 18. Mai für eine Fohlenauktion direkt vor Ort. Erstmals präsentieren sich die Fohlen und ihre Mütter am Samstagabend dem Publikum.

Überaus begehrt sind zudem die Youngster-Tour für die sieben und acht Jahre alten Pferde, die Mittlere Tour, die von M bis S** reicht und die sportlichen Glanzlichter mit dem Großen Preis, dem Grand Central Speed Derby sowie dem Championat von Oberneuland.

Tickets und Livestream

Das Springturnier des RC Rosenbusch-Oberneuland ist leicht erreichbar für Pferdesportfans und solche, die es werden wollen. Tickets werden mit einem Verzehrgutschein verrechnet und Kinder haben freien Eintritt. Den Livestream gibt es auch aus Bremen-Oberneuland via rimondo.com.

Bildquellen

  • Alexa Stais_Coleccini_ACP Pantel: Archiv/ACP Pantel
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Nicola Philippaerts & Derby de Riverland, Gewinner des $62.500 Adequan® CSI4* WEF Challenge Cup Runde 3. Sportfot - Sportfot
WEITERLESEN

Derby de Riverland hält Erfolg in der Familie für Nicola Philippaerts

Die dritte Woche des internationalen Wettbewerbs während des Winter Equestrian Festivals (WEF) in Wellington International begann als Gewinner…
WEITERLESEN
Dortmunder setzt sich auf der Sandbahn in Dortmund mit Thore Hammer-hansen an der Spitze durch. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Dortmund: Thore Hammer-Hansens Treffer und Energy Dragons Sieg

(Dortmund) Der Name war offenbar Programm – Dortmunder heißt der dreijährige Neatico-Nachkomme mit dem Thore Hammer-Hansen das letzte…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Guter Tag für Lynch – Team Prag gewinnt GCL

(Mexico-City) Die Teamwertung der Global Champions Tour in Mexico-City ist entschieden. Die Prager “Löwen” haben die dritte Etappe…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 30. Juli bis 4. August 2024

Europameisterschaft Pony Vielseitigkeit vom 31. Juli bis 4. August in WesterstedeWeitere Informationen unter: www.ammerlaenderreitclub.de Deutsche Jugendmeisterschaft Fahren U16/U25 und…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Cashback zum Grossen Preis der Badischen Wirtschaft!

Krönender Abschluss des Frühjahrs-Meetings am Sonntag, 2. Juni 2024, in Baden-Baden-Iffezheim: Der Grosse Preis der Badischen Wirtschaft (Gruppe II, 70.000 Euro,…
WEITERLESEN
P.S.I. Awards - v.l. Bettina und Paul Schockemöhle, Jenny Kukuk, Gudrun Bauer, Christian Kukuk, Bianca und Ulli Kasselmann (c) Thomas Hellmann
WEITERLESEN

P.S.I. Awards für Kukuk und Kukuk

Der P.S.I. Gala-Abend im See & Sporthotel Ankum war ein großer Erfolg und feierte den Pferdesport sowie soziale Initiativen. Prominente Gäste erlebten eine Charity-Versteigerung, bei der das Kunstwerk „Olympic Dreams“ 50.000 Euro einbrachte. Außerdem wurden die P.S.I. Awards verliehen, einschließlich einer posthumen Auszeichnung für Franz Kukuk.
WEITERLESEN