Toller Renntag in Berlin-Hoppegarten: Eckhard Saurens Flatten the Curve hat nach dem Altano-Rennen im April nun auch das Comer Group 54. Oleander Rennen in Berlin-Hoppegarten gewonnen. Damit sicherte sich der sechs Jahre junge Zarak-Nachkomme unter Thore Hammer-Hansen den zweiten Distanz-Sieg in Folge und hat eine Startberechtigung für den Belmont Gold Cup in New York. Der flinke Fuchs gewann zudem in einem gut besetzen Feld mit dem irischen Gast Enfrachise/ Nathan Crosse, Stall Kalifornias Waldadler und Anna Schleusner-Frurieps Nastaria, die 2023 den my-bed.eu – Langer Hamburger beim IDEE Derby-Meeting in Hamburg gewinnen konnte.

Über die 3.200 Meter blieb Hammer-Hansen zunächst im hinteren Teil des Feldes und zog erst auf der Geraden zum Einlauf an. In einem hochspannenden Finish mußte Flatten the Curve mit seinem Jockey zunächst eine Lücke finden und setzte sich enorm kämpferisch ganz knapp vor Enfrachise im Zieleinlauf durch. Flatten-Trainer Henk Grewe freut sich nun nicht nur über die Startchance in New York, sondern auch über die Option für das St. Leger in Irland. Die drei erstplatzierten Pferde des Berliner Oleander-Rennens haben für das irische St. Leger automatisch eine Startberechtigung.
Bildquellen
- Flatten The Curve siegt unter Thore Hammer-Hansen im Comer Group International 54. Oleander-Rennen, Gr.2: marcruehl.com