Tag der Rennställe 2025 – Großer Zuspruch und begeisterte Besucherinnen und Besucher

Erle beim Tag der Rennställe Maxim Pecheur in Rath-Heumar am 12. April 2025
Erle beim Tag der Rennställe Maxim Pecheur in Rath-Heumar am 12. April 2025
Der „Tag der Rennställe“ 2025 war ein großer Erfolg mit über 800 Besuchern, die 21 Trainer an 12 Standorten besuchten. Die Veranstaltung bot Einblicke in den Galopprennsport, das Miteinander von Mensch und Pferd sowie Informationen zu Pflege und Ausbildung. Einnahmen wurden dem Kinderhospiz Regenbogenland gespendet. Nächstes Jahr findet die Veranstaltung am 18. April statt.
Erle beim Tag der Rennställe Maxim Pecheur in Rath-Heumar am 12. April 2025
Erle beim Tag der Rennställe Maxim Pecheur in Rath-Heumar am 12. April 2025

Der „Tag der Rennställe“ war auch 2025 ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter nutzten über 800 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports zu werfen. Am 19. April strömten sie zu den teilnehmenden Rennställen im gesamten Bundesgebiet.

Insgesamt öffneten 21 Trainerinnen und Trainer an 12 Standorten ihre Türen und gaben spannende Einblicke in den Alltag der Trainingsbetriebe. Im Mittelpunkt standen nicht nur die sportlichen Abläufe, sondern vor allem das enge Miteinander von Mensch und Pferd.

Bereits am 12. April hatte der Rennstall von Maxim Pecheur auf dem traditionsreichen Gestüt Röttgen seine Türen geöffnet, während der Rennstall von Andreas Wöhler seine Besucherinnen und Besucher am 26. April empfing und damit den Aktionszeitraum abrundete.

Die Gäste bewunderten die vierbeinigen Athleten aus nächster Nähe, streichelten sie und nutzten die Gelegenheit, sich mit Trainerteams sowie Pflegerinnen und Pflegern auszutauschen. Besonders groß war das Interesse an Themen wie Pflege, Haltung, Fütterung und Ausbildung der Rennpferde.

Erstmals wurde in diesem Jahr eine symbolische Anmeldegebühr von 5 Euro pro Person erhoben. Der gesamte Erlös von 1.885,10 Euro wird dem Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf zugutekommen.

„Der Tag der Rennställe war auch 2025 ein großer Erfolg“, resümiert Daniel Krüger, Geschäftsführer des Dachverbands Deutscher Galopp. „Besonders freut es uns, dass wir wieder viele Rennsport-Neulinge begrüßen durften. Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – den Trainerteams, Jockeys, Stallmitarbeitenden und Rennvereinen –, die diesen Tag mit viel Herzblut möglich gemacht haben. Der Tag der Rennställe ist eine wunderbare Gelegenheit, um Transparenz zu schaffen und die Faszination unseres Sports erlebbar zu machen.“

Der vom Dachverband Deutscher Galopp initiierte Tag der Rennställe fand bereits zum fünften Mal statt und hat sich als fester Termin im Kalender vieler Pferdesportbegeisterter etabliert. Auch im kommenden Jahr heißt es wieder „Türen auf für den Galopprennsport“ – am 18. April 2026.

Bildquellen

  • Erle beim Tag der Rennställe Maxim Pecheur: by marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FEI
WEITERLESEN

FEI-Tribunal erlässt endgültige Entscheidung zu den Ansprüchen des International Eventing Officials Club (IEOC) gegen die FEI

Am 26. Januar 2024 reichte das IEOC beim FEI-Tribunal Klage gegen die FEI wegen angeblicher Verstöße gegen das…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 25. Februar bis 2. März 2025

Vom 25. Februar bis 2. März finden mehrere internationale Reitturniere in Doha, Ocala, Oliva, Wellington, Lier und Montelibretti statt. Teilnehmer sind zahlreiche deutsche Reiter. Weitere Informationen sind auf den jeweiligen Event-Websites verfügbar. Höhepunkte sind Spring- und Dressurturniere, sowie ein Vielseitigkeitsturnier in Montelibretti.
WEITERLESEN
Peter Thomsen Foto: Zquid, Creative Commons
WEITERLESEN

Paris 2024: Interview mit Vielseitigkeits-Bundestrainer Peter Thomsen – „Das Gelände kennt man nicht, das macht es noch anspruchsvoller“

Der Sonnenkönig, König Ludwig XIV., hätte seine Freude: Er galt als guter Reiter und liebte den Charme von…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Cashback-Aktion zum 20 Millionen Dollar-„Geldregen“ im Saudi Cup

Was für ein Event, und was für Verdienstmöglichkeiten: Der Saudi Cup, der seit 2020 in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad ausgetragen…
WEITERLESEN
Elisabeth Meyer gewinnt das Championat von Chemnitz. (Foto: ACP Andreas Pantel)
WEITERLESEN

Championat von Chemnitz für Elisabeth Meyer

(Chemnitz) Im Weltcup konnte sie bereits glänzen, jetzt hat sich Elisabeth Meyer aus Villingendorf das DKB-Championat von Chemnitz…
WEITERLESEN
Hatte den längsten Speed im My-bed.eu - langer Hamburger - der Adlerflug-Sohn Niagaro und Rene Piechulek. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

Niagaro im „Hamburg-Marathon der Galopper“ zurück im Rampenlicht

(Hamburg)  Drei Pferde sattelt der Mülheimer Erfolgstrainer Marcel Weiß am Sonntag im IDEE 155. Deutschen Derby. Aber schon…
WEITERLESEN