Reiterkreuz in Gold für Dr. Harald Hohmann

Logo FN
Logo FN
Dr. Harald Hohmann hat sich bei den FN-Tagungen in Aachen von seinem Amt als Vize-Präsident Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung verabschiedet. Für seine Verdienste erhielt er das Deutsche Reiterkreuz in Gold. Nach zahlreichen Engagements, darunter die Rolle im FN-Präsidium, wünscht er der FN eine harmonische Zusammenarbeit und erfolgreiche Regeneration.
Logo FN
Logo FN

In Aachen bei den FN-Tagungen hat sich Dr. Harald Hohmann aus seinem Amt als Vize-Präsident Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) verabschiedet. Während des Festabends im Alten Kurhaus verlieh ihm FN-Präsident Martin H. Richenhagen das Deutsche Reiterkreuz in Gold für seine Verdienste, begleitet von Standing Ovations der anwesenden Vertreter aus Pferdesport und -zucht.

Dr. Harald Hohmann, der im hessischen Künzell-Dirlos einen Pensions- und Ausbildungsstall betreibt, hatte über Jahre den Vorsitz des Reitclubs Fulda inne, bevor er 2013 den Vorsitz des Pferdesportverbandes Hessen übernahm. Sein Wirken endete allerdings nicht an den hessischen Landesgrenzen. 2017 wurde der Rechtsanwalt und Notar zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands Sport der FN und des Deutschen Olympiade Komitees (DOKR) gewählt und gehörte damit auch dem FN-Präsidium an. In dieser Funktion gelang es ihm stets, Brücken zu schlagen, wo es erforderlich war: zwischen Turniersport und Breitensport, zwischen Tradition und Innovation. Sein juristischer Hintergrund, aber auch seine ruhige und sachliche Art verliehen ihm dabei in vielen Fragen zusätzliche Autorität. Unter anderem gehörte er zu dem Gremium, das die FN- und DOKR-Verhaltensrichtlinien (Good Governance) erarbeitete und als die FN im vergangenen an der ehrenamtlichen Spitze zeitweise führungslos war, zögerte er nicht und übernahm die Verantwortung.

In diesem Jahr entschied er sich nun, sich nicht mehr zur Wahl zu stellen, auf Landesebene reichte er kurz zuvor nach zwölf Jahren den Staffelstab an seinen Nachfolger Dr. Wolfgang Kubens weiter. „Im vergangenen und diesem Jahr habe ich mehrere Lebensabschnitte beendet – als Notar aus Altersgründen, als ehrenamtliche Engagement aus freien Stücken. In der Rückschau waren es ganz überwiegend sehr schön Jahre. Was die Zeit bei der FN ausmacht, ist die Erinnerung an tolle Menschen, die man im Laufe dieser Jahre kennenlernen durfte“, sagte Dr. Hohmann. „Das vergangene Jahr war natürlich das schwierigste Jahr, und ich bin sehr froh, dass viele Dinge jetzt in die richtige Richtung gebracht worden sind und Professor Richenhagen alles mit großen Engagement nach vorne bringt.“ Für die Zukunft wünschte Dr. Hohmann dem Präsidium und den Gremien wieder eine konstruktive und harmonische Zusammenarbeit und der FN, dass sie weiterhin auf einem guten Wege der Regeneration und Revitalisierung bleibt. fn-press/Hb

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Aufgabenheft Reiten 2024
WEITERLESEN

Das neue Aufgabenheft 2024 ist da – Als Print oder als Online-Version erhältlich

Neben der neuen Leistungsprüfung (LPO) ist jetzt auch das dazugehörige Aufgabenheft neu im FNverlag erschienen und ist als…
WEITERLESEN
Online-Seminar (Foto: DragonImages)
WEITERLESEN

Online-Seminar LPO 2024 am 28. Februar – Darauf müssen Turnierteilnehmer ab diesem Jahr achten

Seit 1. Januar 2024 gilt die neue Leistungsprüfungsordnung (LPO) mit vielen verschiedenen Neuerungen. Welche das sind, darüber informieren…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

15.08.2024 – 18.08.2024 | ClipMyHorse.deGroßes Dressur- und Springturnier Holzkirchen-Thann 15.08.2024 – 18.08.2024 | ClipMyHorse.deGörlitzer Sommerwochen – Dressur 15.08.2024…
WEITERLESEN
LOGO Al Shira’aa Stables
WEITERLESEN

Turnier der Sieger: Al Shira’aa Stables wird neuer Titelsponsor

Das Turnier der Sieger in Münster hat Al Shira’aa Stables als neuen Titelsponsor gewonnen, um die Veranstaltung langfristig zu sichern und sich bis 2026 zu einem Fünf-Sterne-Event zu entwickeln. Trotz Herausforderungen im Reitsport ist die Partnerschaft ein Schritt zur finanziellen Absicherung und sportlichen Weiterentwicklung, betont Präsident Hendrik Snoek.
WEITERLESEN
Die jungen Dressurpferde dominieren am Freitag den Auftakt des Frühjahrsturniers im Reitstall Klövensteen mit den Einlaufprüfungen zu den Bundeschampionats-Qualifikationen. (Foto: Archiv/ TG)
WEITERLESEN

Schenefelder Frühjahrsturnier – am Freitag Youngster zum Auftakt

Am 2. Mai beginnt im Reitstall Klövensteen das Frühjahrsturnier mit den Einlaufprüfungen zu den Bundeschampionats-Qualifikationen für junge Dressurpferde und Ponys. Schenefeld zieht talentierte Pferde und Ausbilder an. Zudem findet der Grand Prix de Dressage der NORDIC Grand Prix Dressage Trophy statt, bei dem bekannte Reiter miteinander konkurrieren.
WEITERLESEN
Pferdetransporter Foto: Gorlovkv/envato Elements
WEITERLESEN

Vom Stall bis zum Ziel: die Rolle des elektronischen Fahrtenbuchs beim Pferdetransport

Der sichere und tierschutzgerechte Transport von Pferden wird durch elektronische Fahrtenbücher verbessert. Diese digitalen Systeme erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, optimieren die Routenplanung und unterstützen bei der Dokumentation und Überwachung des Transports. Dies führt zu effizienteren Abläufen, reduziert Stress für die Tiere und erhöht die Compliance.
WEITERLESEN