FN-Tagungen: Hohe Auszeichnung für Joachim Völksen

Logo FN
Logo FN
Joachim Völksen from Hannover received the Graf-Landsberg-Velen Gold Medal at the FN annual meeting in Aachen for his contributions to pony breeding. He led the AGP, enhancing the family’s pony breeding legacy. Völksen has been a dedicated member of equestrian organizations and was recently named honorary chairman at the AGP meeting.
Logo FN
Logo FN

Beim Festabend im Rahmen der Jahrestagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Aachen wurde Joachim Völksen aus Hannover, langjähriger Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter (AGP) und Mitglied im Vorstand Zucht der FN, ausgezeichnet. Für seine langjährigen Verdienste überreichte ihm FN-Präsident Martin H. Richenhagen die Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Gold. 

Pferde gehörten schon immer zur Familie Völksen. 1982 übernahm der gelernte Konditormeister und Betriebswirt Joachim Völksen in vierter Generation den familieneigenen Bäckereibetrieb und baute außerdem die von seinem Vater in den 1950er Jahren begonnene Ponyzucht weiter aus. Aus dieser gingen gleich mehrere Hengste und Staatsprämienstuten hervor, darunter der in der Dressur hocherfolgreichen Hengst Online Ixes (v. Okay Big Bambu), der ehemalige Vize-Bundeschampion der fünfjährigen Dressurponys Kick Down (v. Kennedy WE), die Bundesprämienstute Be My Snowflake oder Be My Destiny CVH (v. Designed In Black AT), ehemalige Landeschampionesse der vierjährigen Reitponys in Hannover.

Seit Mitte der 1990er Jahre ist Joachim Völksen ehrenamtlich in verschiedenen Gremien des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover aktiv, 2009 übernahm er den Vorsitz. Von 2003 bis 2012 war er Mitglied im FN-Rassebeirat Deutsches Reitpony und wurde im März 2017 zum AGP-Vorsitzenden und im Mai zum stellvertretenden Vorsitzenden des FN-Vorstands Zucht gewählt. Insgesamt stand Völksen acht Jahre lang an der Spitze der Arbeitsgemeinschaft und vertrat zudem im FN-Vorstand Zucht die Interessen seiner Züchter. Während seiner Amtszeit war er bei allen Veranstaltungen, Bundesschauen und Bundeschampionaten vor Ort, pflegte intensiven Kontakt mit allen Vertretern der Interessengemeinschaften und Zuchtverbände, zum Teil auch mit den Ursprungszuchtbüchern. Als im vergangenen Jahr das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes und -ponys abgesagt zu werden drohte, setzte er sich für den Erhalt ein und übernahm mit der AGP die erfolgreiche Organisation und Ausrichtung der Veranstaltung.

In diesem Jahr stellte sich Joachim Völksen nicht mehr zur Wiederwahl. Bei der AGP-Jahrestagung in Malente wurde er von den AGP-Mitgliedern zum Ehrenvorsitzenden ernannt. fn-press/Hb

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Felix Bühler Outfit Lana
WEITERLESEN

Felix Bühler Outfit „Lana“

Felix Bühler Light-Langweste Lana Die Light-Langweste Lana ist perfekt für die Übergangszeit geeignet. Das weiche Steppmaterial hat eine…
WEITERLESEN
Die jungen Dressurpferde dominieren am Freitag den Auftakt des Frühjahrsturniers im Reitstall Klövensteen mit den Einlaufprüfungen zu den Bundeschampionats-Qualifikationen. (Foto: Archiv/ TG)
WEITERLESEN

Schenefelder Frühjahrsturnier – am Freitag Youngster zum Auftakt

Am 2. Mai beginnt im Reitstall Klövensteen das Frühjahrsturnier mit den Einlaufprüfungen zu den Bundeschampionats-Qualifikationen für junge Dressurpferde und Ponys. Schenefeld zieht talentierte Pferde und Ausbilder an. Zudem findet der Grand Prix de Dressage der NORDIC Grand Prix Dressage Trophy statt, bei dem bekannte Reiter miteinander konkurrieren.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Aktuelle Lister-Highlights zur Equitana

Lister GmbH präsentiert auf der Equitana 2025 innovative Produkte wie die „Drinking Post“, die stromlos frisches Wasser für Pferde bereitstellt, sowie neue Akku-Schermaschinen mit hoher Effizienz. Die überarbeiteten Weidezaungeräte bieten verbesserte Haltbarkeit. Besucher können Produkte entdecken, Fragen stellen und an Gewinnspielen teilnehmen.
WEITERLESEN
Wingman van de Pitsemburg Foto: www.Paardenfotograf.be
WEITERLESEN

Spektakulärer Neuzugang bei Deckstation Paul Schockemöhle: Wingman van de Pitsemburg

Wingman van de Pitsemburg, ein talentierter Jungjumper, zeigt die starke Leistungsgenetik seines Vaters Ermitage Kalone und weiterer prominenter Vorfahren. Zusammen mit anderen Nachwuchs-Pferden wird er am 21. März bei der Hengstschau im Westfälischen Pferdezentrum präsentiert, die auch live online übertragen wird. Weitere Informationen sind auf der Webseite verfügbar.
WEITERLESEN
Hengstfohlen KN 8 Great Gatsby v. Glamourdale - San Amour I (Foto: Bernd Neff)
WEITERLESEN

Riedlinger Auktionsfohlen stehen in den Startlöchern

Was haben Glamorous Gigi, Fred the red, Pony Cornelius und Birkhof’s Arezzo Man FBW gemeinsam? Richtig, sie alle…
WEITERLESEN
Deutsches Reiterkreuz in Bronze
WEITERLESEN

Bronzenes Reiterkreuz für Heidrun Schoder – Ehemalige TRFV-Geschäftsführerin ausgezeichnet

Anlässlich der Mitgliederversammlung des Thüringer Reit- und Fahrverbandes (TRFV) in Erfurt ist Heidrun Schober aus Heldrungen, Thüringens „Frau…
WEITERLESEN