FN-Jahresbericht 2024 ist online

Logo FN
Logo FN
Der FN-Jahresbericht 2024 ist jetzt online und umfasst zentrale Themen des Jahres, eine Chronologie, einen Finanzbericht sowie detaillierte Aufgabenbeschreibungen. Der Bericht kann kostenlos im FN-Shop heruntergeladen werden, wo auch Statistiken zu Turniersport und Zucht verfügbar sind.
Logo FN
Logo FN

Der FN-Jahresbericht 2024 ist online. Neben den wichtigsten Themen des Jahres beinhaltet er auch eine Chronologie der Ereignisse, einen Finanzbericht, detaillierte Beschreibungen der Aufgaben und Projekte sowie ausführliches Daten- und Zahlenmaterial.

Der FN-Jahresbericht ist im FN-Shop in der Rubrik Broschüren, Formulare, Verträge zu finden und kann von dort kostenlos heruntergeladen werden. Dort sind bereits auch Anlagen zum Jahresbericht mit den Statistiken der Themenfelder Turniersport und Zucht zu finden. 

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

DOKR-Trainerakademie: Bewerbungsphase für „Trainer des Jahres 2024“ gestartet

Sie fördern, loben, tadeln, trösten, sind die größten Unterstützer ihrer Schützlinge und für den Pferdesport unersetzbar: Gute Trainerinnen…
WEITERLESEN
Froh, zufrieden, beeindruckt: Zur Eröffnung des Reitsportzentrums auf Fehmarn kam auch Schleswig-Holsteins Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack (3.v.r.) und beglückwünschte sowohl die Kommune mit Bürgervorsteher und stellv. Bürgermeister, als auch Vereinschef Hinricht Köhlbrandt (re.). (Foto: FRRV)
WEITERLESEN

Fehmarn-Pferde-Festival: Insel mit neuem Reitsportzentrum und zwei großen Turnieren

Das Reitsportzentrum auf Fehmarn wurde am 29. April mit rund 200 Gästen eröffnet. Es umfasst modernste Einrichtungen für verschiedene Pferdesportdisziplinen und wird 2025 das Fehmarn Pferde Festival beherbergen. Schleswig-Holsteins Innenministerin gratulierte zur Investition von 6,4 Millionen Euro, die regionale Zusammenarbeit fördert. Events starten bereits im Mai.
WEITERLESEN
Logo GOT-Petition
WEITERLESEN

Landtag Schleswig-Holstein fordert Überprüfung der GOT

Der Landtag Schleswig-Holstein fordert eine frühzeitige Überprüfung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), um eine transparente und sozial ausgewogene Kostenstruktur zu schaffen. Dies ist besonders wichtig für die rund 100.000 Pferdebesitzer in der Region, die mit steigenden Tierarztkosten kämpfen. Die Landesregierung soll sich auf Bundesebene engagieren.
WEITERLESEN
Wer in den Turniersport ab Klasse A einsteigen will, benötigt dafür ein Turniersportabzeichen. Foto © Lafrentz
WEITERLESEN

Einstieg in den Turniersport: RA 5 und RA 4 werden zu Turniersportabzeichen

Die Pferdesportabzeichen 5 und 4 wurden in Turniersportabzeichen Klasse A und Klasse L umbenannt, um Neueinsteigern die Anforderungen im Turniersport zu verdeutlichen. Die Änderung hat keine Auswirkungen auf die Gültigkeit bestehender Abzeichen oder die Lehrgänge; sie sorgt lediglich für mehr Klarheit im System.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

IDEE 156. Deutsches Derby – 77 Pferde für Hamburg-Horn`s Klassiker

Jedes Jahr: Im Deutschen Derby dürfen maximal 20 Pferde laufen, jetzt im März stehen noch 77 dreijährige Pferde auf der Meldeliste für das IDEE 156. Deutsche Derby in Hamburg-Horn…
WEITERLESEN
Michael Jung siegt im Sattel von Fischer Duo Power im Großen Preis von Bayern - Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Foto von Fotoagentur Dill
WEITERLESEN

Jung saust der Konkurrenz davon

Michael Jung gewann mit Fischer Duo Power den Großen Preis von Bayern bei Pferd International 2025, das 86.000 Besucher anzog. Evelyn Eger siegte in der CDI5*-Grand Prix Kür, während Laura Strobel sich in der Finalqualifikation zum NÜRNBERGER Burg-Pokal durchsetzte. Veranstalter Jürgen Blum lobte das Event für seine Vielfalt und tolle Organisation.
WEITERLESEN