IDEE 156 Deutsches Derby – noch 68 Pferde im Derby gemeldet

20 dürfen, 68 Derbykandidaten stehen für Hamburg-Horn jetzt noch auf der Liste. (Foto: galoppfoto.de)
20 dürfen, 68 Derbykandidaten stehen für Hamburg-Horn jetzt noch auf der Liste. (Foto: galoppfoto.de)
Für das Deutsche Derby am 6. Juli 2025 in Hamburg-Horn stehen derzeit noch 68 Pferde auf der Meldeliste. Maximal 20 Pferde dürfen teilnehmen. Der nächste Streichungstermin ist am 30. Juni, gefolgt von der Vorstarterangabe am 1. Juli. Voraussichtlich beeinflussen bevorstehende Vorprüfungen die Meldungen.
20 dürfen, 68 Derbykandidaten stehen für Hamburg-Horn jetzt noch auf der Liste. (Foto: galoppfoto.de)
20 dürfen, 68 Derbykandidaten stehen für Hamburg-Horn jetzt noch auf der Liste. (Foto: galoppfoto.de)

Für das am 6. Juli 2025 in Hamburg-Horn stattfindende IDDEE 156. Deutsche Derby stehen noch 68 Pferde auf der Meldeliste. Seit dem letzten Streichungstermin im März mit 77 Pferden hat sich das Feld für das mit 650.000 Euro dotierte, bedeutende Rennen nicht entscheidend ver.ändert 20 Pferde dürfen im Deutschen Derby maximal laufen. In den kommenden Wochen stehen klassische Derby-Vorprüfungen auf verschiedenen Rennbahnen auf dem Programm, die Einfluss auf die Derby-Meldungen haben werden. Der nächste Streichungstermin ist nun der 30. Juni, die Vorstarterangabe folgt am 1. Juli.

Bildquellen

  • Hamburg, Pferde und Jockeys im IDEE 153. Deutsche Derby vor der Tribuene: galoppfoto.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Beste deutsche Kombination waren erneut Frederic Wandres und Bluetooth OLD im Grand Prix Special Foto: sportfotos-lafrentz.
WEITERLESEN

Mit viel Energie aufs Podium – Dujardin gewinnt den CDI4* Special in Hagen

(Hagen a.T.W.) Charlotte Dujardin (GBR) und Imhotep unterstrichen ihren guten Start in die Saison 2024 mit dem Sieg im…
WEITERLESEN
Roberto Teran Tafur & Santana. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Roberto Teran Tafur erringt zweiten Sieg im Dodd Technologies CSI3* 1,45 m

Roberto Teran Tafur feierte seinen zweiten FEI-Sieg beim Winter Equestrian Festival mit Santana im $32.000 Dodd Technologies CSI3* 1,45 m Speed. Teran, der früh startete und eine unübertroffene Zeit von 58,73 Sekunden erzielte, lobte die Fortschritte des 12-jährigen Holsteiners und dessen konstantes, mutiges Verhalten seit dem Sommer.
WEITERLESEN
Hat jetzt einen "Holli" als Maskottchen für Turniersport und Co. - Holger Hetzel. (Foto: Sport Stables)
WEITERLESEN

How to make it? Holger Hetzel Horses am Niederrhein

How to make it – Holger Hetzel Horses ist eine Marke am Niederrhein. Von selbst ging das nicht und auch ein Maskottchen reicht nicht aus, um erfolgreich Auktion und Sport zu verknüpfen.
WEITERLESEN
Temperamentvolle Ehrenrunde für den Schimmelhengst der Station Maas J. Hell und seinen Ausbilder Philipp Schulze. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Landeschampion für die Hengststation Maas J. Hell – Chavaros II

(Klein Offenseth/ Elmshorn) – Er ist der fünf Jahre alte “Musterschüler” im Hengststall der Station Maas J. Hell…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

HLP 2024: Alle Frühjahrs-Termine auf einen Blick – 14 Hengstleistungsprüfungen bis Anfang Mai geplant

Das Frühjahr steht auch 2024 wieder im Zeichen der Hengstleistungsprüfung. Es beginnt mit den Sportprüfungen für die vier-…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

LLN Ocala: Christian Kukuk eröffnet für Team Deutschland

Heute – Nationenpreis in der LLN in Ocala ab 21.30 Uhr MESZ. Team Deutschland mit Startplatz acht.
WEITERLESEN