Vive la France – Kevin Staut triumphiert beim CSI5* Abu Dhabi

Der Abu Dhabi Equestrian Club – Schauplatz des CSI5*, das mit einem Sieg von kevin Staut endete. (Foto: AD Equestrian Club)
Eine Woche nach dem Finale in Basel hat sich der Weltcup-Dritte Kevin Staut (FRA) den Sieg im prestigeträchtigen Großen Preis des CSI5* Abu Dhabi geschnappt – nicht mitten in der Metropole, aber im größten Emirat der UAE.

Eine Woche nach dem Weltcup-Finale, dass er auf Platz drei beendete, hat der Franzose Kevin Staut beim CSI5* Abu Dhabi den Großen Preis presented by Longines gewonnen. Und während Weltcuppartner Visconti du Telman zuhause ein paar Urlaubstage verbringt, war sein Reiter mit New Libero One d`Asschaut in den Vereinigten Arabischen Emiraten erfolgreich. Damit brachte er auch eine Siegesserie deutscher Reiter zu einem Ende.

Der Abu Dhabi Equestrian Club – Schauplatz des CSI5*, das mit einem Sieg von kevin Staut endete. (Foto: AD Equestrian Club)

Hatten am Freitag und Samstag David Will, Daniel Deusser und Richard Vogel die Fünf-Sterne-Tour dominiert, war es nun der 44-jährige Franzose, der höchst zufrieden auf eine verdiente Ehrenrunde ging. Ermöglicht hatte ihm das der 12 Jahre alte Selle Francais Hengst mit dem langen und etwas eigenwillig klingenden Namen. Wer denkt sich sowas eigentlich immer aus? 34.97 Sekunden zeigte die Uhr am Ende des Stechparcours für Staut und New Libero – fast zwei Sekunden weniger als für den zweitplatzierten Iren Cian O`Connor und Iron Man.

Im Weltcup vor genau sieben Tagen auf Rang drei: Abu Dhabi-Sieger Kevin Staut. (Foto: Liz Gregg/ FEI)

An den Franzosen Roger Yves Bost, zuletzt in Arezzo bei der Toskana Tour aktiv, ging Platz drei in der prestigeträchtigsten und mit 165.000 Euro dotierten Prüfung. Bester Deutscher war am Sonntag auf Rang 15 Daniel Deusser mit Pepita van T Meulenhof BR, einer zehn Jahre alten Stute. Richard Vogel/ Cloudio (16 Punkte) verpasste das Stechen deutlich.

Bildquellen

  • Luftbild_Abu Dhabi Equestrian Club: ADEC
  • Kevin Staut_Weltcup Basel_Liz Gregg_FEI: Liz Gregg/ FEI
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Felicitas Hendricks gewinnt Weltcup-Grand Prix in Wellington

Felicitas Hendricks gewinnt schon wieder. Deja Vu? Mit gleichem Prozentsatz wie vor einem Jahr den Weltcup-Grand Prix in Wellington mit Drombusch OLD „gekapert“.
WEITERLESEN
Rasanz - Boyd Exells Pferde. (Foto: Louis Gonzales)
WEITERLESEN

London International Horse Show – Exell trifft ExCeL

(London) Lange Linien zum Auftakt und Abschluss, eine Brücke und zwei Hinderniskomplexe mit einer angenehmen Mischung aus Kringeln,…
WEITERLESEN
Schnelles Rennen und würdiger Sieger - Devil`s Point und Silvestre de Sousa setzen sich im Coolmore St. Mark`s Basilica 2000 Guineas vor Penalty und Ghorgan durch. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

Nach einem Herzschlag-Finale: Englischer Triumph im Köln-Klassiker durch Devil’s Point

(Hamburg)  Englischer Triumph nach einem Herzschlag-Finale im ersten Klassiker des Rennjahres 2024 auf der Galopprennbahn in Köln: Der…
WEITERLESEN
Bestensvertraut mit dem CHI Genf - Marcus Ehning, hier mit Pret-a-tout. (Foto: Sport Equitation)
WEITERLESEN

Rolex Top-Ten, Weltcup und Riesenarena – das ist der CHI Genf

(Genf) Die Aufregung steigt, die Vorfreude wächst – in der winterlichen Schweiz weiß man, was man am CHI…
WEITERLESEN

A Pretium Enim Dolor Donec Eu Venenatis Curabitur

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN
DSP Siegerhengst Dressur von Belantis II - Moricone I
WEITERLESEN

Cornet Obolensky und Belantis II stellen die Siegerhengste im Schaufenster der Besten 2024

Neustadt (Dosse) – Erstmals fanden vom 10. Bis 14. Januar 2024 das Schaufenster der Besten – die Hengstkörung für…
WEITERLESEN