Ein Derbysieg fehlt noch: Hamburg!

Top-Besetzung beim Al Shira'aa Deutsches Spring- & Dressur Derby 2025: der fünffache Sieger des Al Shira'aa Derby in Hickstead kommt nach Hamburg - William Funnell aus Großbritannien. Foto: Al Shira’aa Tour & Veranstalter
Top-Besetzung beim Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby 2025: der fünffache Sieger des Al Shira’aa Derby in Hickstead kommt nach Hamburg – William Funnell aus Großbritannien. Foto: Al Shira’aa Tour & Veranstalter
William Funnell, der fünffache Gewinner des Al Shira’aa Derby in Hickstead, will 2025 in Hamburg sein erstes Derby dort gewinnen. Mit seinem Pferd Dublon nimmt er am prestigeträchtigen Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby teil. Die Veranstaltung findet vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 statt.
Top-Besetzung beim Al Shira'aa Deutsches Spring- & Dressur Derby 2025:
der fünffache Sieger des Al Shira'aa Derby in Hickstead kommt nach Hamburg - 
William Funnell aus Großbritannien.
Foto: Al Shira’aa Tour & Veranstalter
Top-Besetzung beim Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby 2025: der fünffache Sieger des Al Shira’aa Derby in Hickstead kommt nach Hamburg – William Funnell aus Großbritannien. Foto: Al Shira’aa Tour & Veranstalter

„Ich glaube, ich habe schon jedes Derby gewonnen – nur Hamburg noch nicht!“, spricht er nachdenklich aus, schmunzelt und macht eine klare Ansage. In diesem Jahr will der britische Derby-Spezialist William Funnell diese Lücke auf seiner Siegestafel füllen. Er kommt nach Hamburg zum Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby und bringt für sein ehrgeiziges Vorhaben einen weiteren absoluten Spezialisten mit: seinen Hickstead-Derbysieger von 2024, Dublon.

„Dass in unserem Premierenjahr in Hamburg einer der weltbesten Derbyreiter überhaupt zu den ersten Anmeldungen gehört, das steigert unsere sowieso schon riesige Vorfreude noch mehr“, freut sich Turnierchef Matthias Alexander Rath von der Veranstaltungsagentur Schafhof Connects. „Überhaupt ist das Interesse der Reiter für das 94. Deutsche Spring-Derby enorm – das ist toll!“

William Funnell ist 59 Jahre, war 2005 bei seinem ersten Championat am Start, wurde 2013 mit dem britischen Team Mannschafts-Europameister und war 2018 Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften in Tryon (USA). Er gehört seit Jahrzehnten zu den besten Springprofis Großbritanniens, aber im vergangenen Jahr hat er Geschichte geschrieben: Zum fünften Mal hat er das Al Shira’aa Derby in Hickstead gewonnen. Fünfmal – das hat vor ihm noch keiner geschafft. „Deshalb reite ich, für Tage wie diesen!“, philosophierte der Rekordsieger an jenem historischen Tag. 2006 hat Funnell das Hickstead Derby zum ersten Mal gewonnen und wiederholte diesen Erfolg 2008, 2009, 2018 und 2024. „Mein Vater war Jagdreiter“, erklärt er seine spezielle Derby-Affinität. „Ich bin so groß geworden, dass man über alles springt, was im Weg steht.“

Funnell hat auch die Derbys in Falsterbo und La Baule gewonnen, ebenso in Eindhoven. „Ich bin immer gerne nach Eindhoven gefahren. Das war aber leider parallel zu Hamburg und für uns war es nicht so weit, deshalb war ich noch gar nicht so häufig in Hamburg, zwei- oder dreimal.“ Etwas leiser gesteht der Profi: „Ich bin auch ein bisschen nervös.“ Und dafür gibt es zwei Gründe: „Ich bin in Hickstead geboren und kenne das Derby dort von der Pike auf – auch den Wall, der etwas höher ist als der in Hamburg. Aber: In Hickstead müssen die Pferde vom Wall abspringen, weil es dann zwei weite Galoppsprünge bis zum Gatter sind. In Hamburg müssen sie bis zum Boden rutschen und dann ist nur ein kurzer Galoppsprung bis zum nächsten Hindernis. Das werde ich vorher üben und mir viele Videos vom Hamburger Wall in der Vorbereitung ansehen.“ Zudem sei der 14-jährige Dublon zwar ein sehr mutiges Pferd mit viel Vermögen, aber nicht sehr schnell. In Hickstead sei das nicht so wichtig, weil dort alle Paare mit derselben Fehlerzahl auf demselben Platz rangiert werden, wenn sie innerhalb der erlaubten Zeit bleiben. In Hamburg kommt es bei gleicher Fehlerzahl auf die Zeit an. Vielleicht holt sich William Funnell auch noch den ein oder anderen Tipp von seiner Frau, Pippa. Pippa Funnell ist dreimalige Olympiateilnehmerin in der Vielseitigkeit, zweimal kam sie mit Mannschaftssilber nach Hause.

Bevor sich Funnell aber am Derby-Sonntag Gedanken um den Weg vom Wall macht, stehen für die internationalen Reiter der Al Shira’aa Derby Tour die 1. Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby am Mittwoch und die 2. Qualifikation powered by Dreame.de am Freitag auf dem Programm. So treffen in dieser zweiten Derby-Quali Welten aufeinander: traditionelle Derby-Sportgeschichte auf hochmoderne Technologie der Dreame-Haushaltshelfer. Ob Pool-, Mäh- oder Saugroboter – die innovativen Produkte von Dreame arbeiten selbstständig und präzise – damit mehr Zeit zum Reiten bleibt oder zum Videos gucken für die perfekte Vorbereitung auf das Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby 2025.

Das AL SHIRA`AA Deutsches Spring und Dressur-Derby findet statt
vom 28. Mai bis 01. Juni 2025

Weitere Infos unter: AL SHIRA`AA Deutsches Spring- und Dressur Derby hamburg-derby.com

Bildquellen

  • WilliamFunnellDublon: Al Shira’aa Tour & Veranstalter
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Holte sich mit Flora die erste Platzierung beim Fehmarn-Pferde-Festival - Mathies Rüder. (Foto: HelenHippique)
WEITERLESEN

Fehmarn von der besten Seite – Pferde-Festival hat begonnen

(Fehmarn) Der Turnierplatz am Grünen Weg in Burg a. Fehmarn war deutlich geprägt von der jungen Generation im…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Belgischer Sieg in Oslo – Philip Rüping bester Deutscher im Weltcup

Belgischer Sieg durch Gregory Wathelet in Oslo – Philip Rüping bester Deutscher. Erster Weltcup für Baloutaire PS endet mit Platz neun.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburg International baut bei WM der Zuchtverbände Führung aus

Es fing gut an: Mit dem OS-Sportpferd Chucky PS gewann Marcel Schneider die zweite Prüfung für acht Jahre…
WEITERLESEN
Logo Stiftung Deutscher Pferdesport
WEITERLESEN

„Trainer des Jahres 2024“: Plewa, Jacobs und Sohnrey

Die DOKR-Trainerakademie hat herausragende Trainer mit Auszeichnungen geehrt. Tanja Sohnrey und Torben Jacobs wurden als Trainer des Jahres ausgezeichnet, während Martin Plewa für sein Lebenswerk geehrt wurde. Die Kriterien der Jury umfassten sportliche Erfolge, Tierwohl und Teamarbeit, wodurch die Bedeutung der Trainerarbeit betont wird.
WEITERLESEN
Mit Riesensätzen vor schöner Kulisse zum Sieg im Großen Preis von Bremen - Dänemarks Zascha Nygaard Lill mit Nikita du Roton. (Foto: ACP Andreas Pantel)
WEITERLESEN

Dänischer Triumpf im Großen Preis von Bremen

(Bremen-Oberneuland) Sie lebt bereits seit ihrem 16. Lebensjahr in Deutschland, weil sie unbedingt reiterlich hinzu lernen wollte –…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Der Veranstaltungszeitraum vom 04. bis 22. Dezember 2024 umfasst ein vielfältiges Programm rund um Pferde, darunter Pferdetherapie, kreatives Gestalten mit Pferden, Springreit-Weltcups sowie Dokumentationen über Pferdezucht und Brauchtum. Mehrere Organisationen präsentieren spezielle Events wie Auktionen und Reitturniere. Programmänderungen sind möglich.
WEITERLESEN