
Der britische Olympiasieger Ben Maher beendete seine Saison 2025 in Wellington, Florida, mit zwei aufeinanderfolgenden Siegen auf dem Rasenderbyplatz während der Spring Series, präsentiert von Florida Coast Equipment . Einen Tag nach seinem Speed-Sieg mit Exit Remo kehrte Maher am Sonntag im Sattel von Ginger-Blue, Besitzerin Jane Forbes Clark, zurück und gewann den mit 120.000 US-Dollar dotierten Bainbridge Companies CSI3* Grand Prix. Die Wellington International Spring Series dauert fünf Wochen bis zum 11. Mai und bietet zwei CSI3*-Wettbewerbe als Höhepunkt.
Ginger-Blue, eine 14-jährige niederländische Warmblutstute (Plot Blue x Royal Bravour), bewies erneut, dass sie sich auf dem weitläufigen Derby-Feld des Wellington International wohlfühlt. Zu Beginn der Saison führte sie Maher in der sechsten Woche des Winter Equestrian Festival (WEF) zu einem weiteren Drei-Sterne-Sieg auf Rasen. Diesmal überquerte sie die Ziellinie in 37,33 Sekunden und gewann damit ein Stechen mit elf Pferden.
„Sie liebt es hier auf dem Rasen“, sagte Maher, der in den letzten Wochen mit einem Fußbruch zu kämpfen hatte. „Sie war zuversichtlich, aber es ist immer schwer einzuschätzen, wie viel man noch tun kann. Mehr ging heute nicht. Da die Reiter im Stechen waren und Kent [Farrington] als Letzter antrat, war es erst im letzten Moment vorbei, aber zum Glück hat es uns heute gereicht.“
Auf den von der Mexikanerin Ana Catalina „Catsy“ Cruz entworfenen Strecken übernahm Maher die Führung von Lacey Gilbertson (USA) auf der zehnjährigen Stute Loulou MPSZ (Lord Pezie Junior x Semper Fi). Sie setzte mit 37,77 Sekunden die neue Bestzeit für Besitzerin Seabrook, LLC. Der Kanadier Chris Pratt brachte Ideaal ES, Besitzerin Take The High Road, LLC, als Dritte auf das Podium. Der zwölfjährige Wallach (Ukato x Conway) stoppte die Uhr bei 38,42 Sekunden.
„Sie hat von Natur aus eine hohe Grundgeschwindigkeit, aber ihre Schrittlänge ist nicht die größte, daher waren die Distanzen sehr variabel“, sagte Maher über Ginger-Blue. Beide werden nun eine Turnierpause einlegen, bevor sie nach Europa reisen. „Sie ist ein sehr erfahrenes Pferd, und heute hat alles geklappt – es war ein toller Saisonabschluss in Wellington für mein Team.“
Während Ginger-Blue eine wohlverdiente Pause auf der Koppel einlegt, wird auch Maher sich ausruhen und erholen. „Ich habe alle Regeln gebrochen, um meinen verletzten Fuß zu schonen. Ich habe die Position des Steigbügels angepasst, und die Pferde helfen mir dabei, indem sie ihr Gewicht und ihre Balance anders verteilen.“
Maher startet seit ihrem neunten Lebensjahr mit Ginger-Blue beim Wellington International mit treuer Unterstützung ihrer Besitzerin Jane Forbes Clark, die am Sonntag am Ring zusah. „Ich arbeite jetzt seit 14 Jahren mit Jane zusammen, und ein Sieg in Wellington ist immer etwas ganz Besonderes, weil wir ihn vor ihr und meiner Familie erringen können.“
Bildquellen
- 1m50; 1009, GINGER-BLUE, BEN MAHER; Sportfot: Sportfot