103. Oldenburger Elite-Auktion: Siegerhengst ist Preisspitze

Der Siegerhengst der Oldenburger Sattelkörung Zarenstern v. Zuperman - San Amour I ist Preisspitze. (OLD Art)
Der Siegerhengst der Oldenburger Sattelkörung Zarenstern v. Zuperman – San Amour I ist Preisspitze. (OLD Art)
Die 103. Oldenburger Elite-Auktion verzeichnete bedeutende Erfolge mit der Preisspitze Zarenstern, verkauft für 150.000 Euro. Ein Drittel der Pferde fand internationale Käufer, insgesamt betrug der Umsatz 1.550.500 Euro. Die Resonanz war groß, viele Kunden erwarben direkt vor Ort neue Reitpferde in Vechta.
Der Siegerhengst der Oldenburger Sattelkörung Zarenstern v. Zuperman - San Amour I ist Preisspitze. (OLD Art)
Der Siegerhengst der Oldenburger Sattelkörung Zarenstern v. Zuperman – San Amour I ist Preisspitze. (OLD Art)

Die 103. Oldenburger Elite-Auktion glänzte mit Top-Resultaten, glücklichen Kunden aus aller Welt und dem neu gekürten Oldenburger Siegerhengst als Preisspitze. Ein Drittel der Auktionskandidaten wurde an Oldenburger Freunde rund um den Globus zugeschlagen. 

Der Siegerhengst der 14. Oldenburger Sattelkörung Zarenstern, geb. 2022, v. Zuperman a.d. Relaunch v. San Amour I – Don Schufro – Lord Liberty G, aus der Zucht und ausgestellt von der Zuchtgemeinschaft Gut Füchtel von Familie von Merveldt aus Vechta, ist Preisspitze. Der charmante Tänzer wechselte für 150.000 Euro an eine renommierte Hengststation in Schweden. Seine dritte Mutter Rhapsodie brachte den gekörten und Grand Prix-erfolgreichen Detroit v. Dimaggio/Anna Zibrandtsen, DEN, und die Grand Prix-erfolgreiche Rhapsodie Queen v. De Niro/Isabell Werth.

Ebenfalls die 100.000 Euro Hürde knackte der brillante Dynamic Prince, geb. 2021, v. Dynamic Dream a.d. Balltänzerin v. Foundation – Dimaggio, Z.: Andrea Kotschofsky, Visbek, A.: Flicka Ventures GmbH, Berlin. Dynamic Prince wechselte für 117.000 Euro in Olympische Hände nach Großbritannien. Er stammt aus dem international bekannten Blankenese- Stamm, der schon hocherfolgreiche Dressurpferde und gekörte Hengste hervorbrachte. In denselben Stall wechselt auch die wunderschöne Roxana Girl, geb. 2021, v. Rockabye S a.d. Stella Girl v. Stedinger – Donnerschlag, Z.: J. J Blonk, Lienen, für 25.500 Euro. 

Roland Metz, Auktionsleiter und Geschäftsführer der Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH, zeigt sich erfreut über die große Resonanz bereits während des Ausprobierens: „Zahlreiche Kunden nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von den angebotenen Pferden zu machen – viele von ihnen haben ihr neues Reitpferd direkt vor Ort in Vechta ersteigert. Ein gelungener Auftakt in das Auktionsjahr der Reitpferde.“

Der Reserve-Siegerhengst Invictus Negro, geb. 2022, v. Ibiza Dream a.d. Finesse v. Florestan I – Rubinstein I – Weltmeyer, Z.: Simone Weidenhöfer, Bergen, A.: Marvin Klausing, Diepholz, wurde für 75.000 Euro an den Stall von Rom Vermunt aus den Niederlanden zugeschlagen. Der Rappe kommt in weltmeisterlichen Beritt. Aus dem Stamm kommen u.a. die gekörten und Grand Prix-erfolgreichen Freudentänzer v. Franziskus/Ingrid Klimke und Damon Hill v. Donnerhall/Helen Langehanenberg.

Teuerste Springofferte ist Annabel, geb. 2018, v. Aganix du Seigneur Z a.d. S-Constanze v. Corrado I – Lord, aus der Zucht vom Gestüt Eichenhain, Blender. Annabel wechselte für 50.000 Euro in einen international erfolgreichen Springstall in Deutschland. Ihre Mutter war hocherfolgreich in 1.40 m-Parcours mit Markus Beerbaum und ist die Schwester eines gekörten Hengstes und zwei S-erfolgreichen Pferden. Aus dem Stamm 776 kommen auch die Vererber Ramiro, Acorado I und II sowie Lordanos.

Eine Neukundin aus Köln sicherte sich gleich zwei interessante Dressurofferten in Vechta: Zum einen Bon Vivant Ballante, geb. 2021, v. Bonds a.d. Kandice Ballante v. Sir Donnerhall I – Fürst Romancier, Z.: Stefaan van den Elsen, Belgien, für 72.000 Euro und zum anderen Belmondo Blue, geb. 2020, v. Bernay a.d. Salina v. Dormello – Sandro, Z.: Birgit Brodersen, Friedeburg, für 30.000 Euro.

Die spanische Agentin Cristina Figueroa, seit Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Oldenburger Sales Manager Thomas Rhinow, kaufte gleich fünf Oldenburger Nachwuchsstars für Kunden aus Spanien, Schweden und Portugal. Eine lange und erfolgreiche Partnerschaft, die seit Jahren ihre Früchte trägt. 

Das Interesse der ausländischen Kunden an Oldenburger Elite-Pferden war erneut überwältigend. Ein Drittel der Kollektion wurde an Freunde Oldenburgs rund um den Globus zugeschlagen. Kunden aus Spanien (3), Italien (2), Schweden (2), Schweiz (2), United Kingdom (2), Belgien (1), Frankreich (1), Niederlande (1) und Ungarn (1) werden künftig mit talentierten Oldenburgern beritten sein.

Der Gesamtumsatz der Frühjahrs Elite-Auktion beträgt 1.550.500 Euro. Der Durchschnittspreis der Reitpferde pendelte sich bei rund 29.000 Euro ein. Die gekörten Hengste kosteten im Schnitt rund 63.000 Euro, für die nicht gekörten zahlten die Bieter im Schnitt 29.000 Euro.

Bildquellen

  • Siegerhengst-Zarenstern_OLD-Art_: OLD-Art
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
leuchtendes-Galopppferd
WEITERLESEN

Saisoneröffnung am Himmelfahrtstag mit dem MDCC-Familienrenntag

Die  „grüne“ Saison auf der Galopprennbahn im Magdeburger Herrenkrug startet in diesem Jahr am Donnerstag,  09. Mai 2024…
WEITERLESEN
MV tat ihr 2023 besonders gut: Mynou Diederichsmeier gewann mit Quick and Fly das Championat des Landes Mecklenburg-Vorpommern und tritt zur "Titelverteidigung" an. (Foto: Thomas Hellmann)
WEITERLESEN

Von Routiniers und jungen Talenten – Pferdefestival Redefin

Redefin – Es ist eine Bühne auf der sich Pferde und ihre Reiter und Reiterinnen zeigen können: Das…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Happy Birthday Antik – zum 30. Besuch vom dankbaren Reiter

Happy Birthday Antik – Matthias Granzow zu Besuch bei seiner einstigen Erfolgsstute. Leistungsbereitschaft, Vermögen, Kampfgeist…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wie der Wind – Namaron läuft in Dortmund der Konkurrenz davon

Rennbahn Dortmund-Wambel – ein richtiger WETTSTAR-Renntag auf der Sandbahn – drei Tagessiege für Leon Wolff und ein überlegenes Rennen von Namaron…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Grand Prix Hermès – Nächster Coup für Simon Delestre

Erst den Rolex Grand Prix gewonnen, dann den Grand Prix Hermès – es läuft für Frankreichs Simon Delestre. Ahlmann, Brinkop, Ehning unter den Top-Ten in Paris.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Bonuspyramide zum WETTSTAR-Februar-Pokal-Renntag in Gelsenkirchen

Der WETTSTAR-Februar-Pokal (4.000 Euro, 2.000 m) ist am Sonntag, 18. Februar 2024, der Dreh- und Angelpunkt des Programms auf der Trabrennbahn…
WEITERLESEN