DSP Future Stars in Killingen –  die Startlisten sind da

DSP Freispring und Freilaufchampionat in Killingen (Symbolbild: Schroeder)
In Baden-Württemberg wird zum DSP Future Stars gebeten, dem Freilauf und Freispring-Championat. Außerdem gibt es Hengste pur und eine Podiumsdiskussion.

In Ellwangen-Killingen geht es am Sonntag um einen großen Wettbewerb im Freilaufen und Freispringen für drei und vier Jahre alte Pferde. Zwar trägt die Veranstaltung das Label DSP Future Stars, ausgeschrieben ist die Veranstaltung jedoch für alle Rassen. Aber –  am Sonntag wird auch der DSP-Champion, bzw die DSP-Championess in beiden Kategorien gesucht und zudem nach Pferd und Pony getrennt gekürt.

DSP Freispring und Freilaufchampionat in Killingen (Symbolbild: Schroeder)

Freilaufen/ Freispringen, das orientiert sich an der Zuchtausrichtung, also springbetont oder doch eher dressurbetont gezogen. Die Resonanz auf die Offerte im Rahmen eines Kurzturniers und einer Podiumsdiskussion, gibt den Veranstaltern Recht. Zwischen 12 und 19 Pferde/ Ponys wurden für die Wettbewerbe angemeldet. Eröffnet wird der Wettbewerb am Sonntag mit dem Freilaufen ab 09 Uhr, zunächst von den 3-, dann von der 4-jährigen Pferden, ab 12.45 Uhr folgt das Freispringen nach gleichem Muster. All das gibt es auch live bei clipmyhorse.tv

Bereits am Samstagabend wird auf der Reitanlage Mario Walter in Killingen diskutiert. “Regiert der Sport die Zucht”? – unter dieser Fragestellung diskutieren Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Andreas Krieg und Lukas Fischer. Zuvor werden in einer Präsentation Hengste des HuLG Marbach, des Zuchthofs Wadenspanner und der Besamungsstation Zimmermann vorgestellt.

Bildquellen

  • 12 Chartago Blue-Sir Shutterfly_Schroeder: B. Schroeder
  • Plakat_Züchterabend: DSP
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

LLN Ocala – Team Deutschland auf Rang zwei – USA siegt

Team Deutschland beendet LLN auf Platz zwei hinter den USA, schleßt nach zwei NC-Etappen zu den Iren an die Spitzenposition auf. Next Step: LLN in Rotterdam.
WEITERLESEN
Anna-Christina Abbelen und Sam Donnerhall, Gewinner des Lövsta Stuteri CDI4* Grand Prix Freestyle. Foto © SusanJStickle.com
WEITERLESEN

Anna-Christina Abbelen krönt die Saison 2024 mit einem Freestyle-Sieg im Finale der „Friday Night Stars“ des AGDF 2024

Das Beste wurde bis zum Schluss im Lövsta Stuteri CDI4* Grand Prix Freestyle aufgehoben, der letzten Freestyle-Klasse der…
WEITERLESEN
Lisa Müller erzielte mit dem Hannoveraner Gut Wettlkam’s D’Avie FRH, dem ehemaligen Weltmeister der jungen Dressurpferde, gute Platzierungen im Österreichischen Pferdezentrum Stadl-Paura. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Stadl-Paura: Lisa Müller beste deutsche Reiterin – Jessica von Bredow-Werndl wird mit Nachwuchspferd Forsazza Dritte im Special

Anfang April lädt das Österreichische Pferdezentrum Stadl-Paura stets zum Drei- und Vier-Sterne-Dressurturnier ein. In den Seniorenkonkurrenzen war Lisa…
WEITERLESEN

Bewerbungsphase für „Trainer des Jahres 2024“ gestartet

Rostock (Pferdesportverband Hannover/Pferdesportverband MV). Sie fördern, loben, tadeln, trösten, sind die größten Unterstützer ihrer Schützlinge und für den…
WEITERLESEN
Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Bronze
WEITERLESEN

Graf-Landsberg-Medaille für Lukas Vogt

Lukas Vogt aus Heuchlingen wurde während der Sitzung der AG Pferdesportentwicklung der FN in Warendorf mit der Graf-Landsberg-Medaille in Bronze für seinen Beitrag zum Breitensport ausgezeichnet. Er ist bekannt für die Organisation von Bundes-Pferdefestivals und setzt sich aktiv für die Weiterentwicklung von Wettbewerbs-Ordnung und Allround-Reiter-Wettbewerben ein.
WEITERLESEN
LOGO MARBACHER VIELSEITIGKEIT
WEITERLESEN

Über Marbach nach Olympia: Das Event 2024 ist Sichtung für Paris

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und langsam geht es auf die Zielgerade: Nur noch  fünfeinhalb Wochen, dann steht…
WEITERLESEN