Das fing schon gut an: Rasmus Lüneburg erster Sieger beim CSE Ehlersdorf

Der vier Jahre alte Explosion RL und Rasmus Lüneburg sind die allerersten Sieger beim CSE Ehlersdorf 2025. (Foto: CH. Beeck)
Der vier Jahre alte Explosion RL und Rasmus Lüneburg sind die allerersten Sieger beim CSE Ehlersdorf 2025. (Foto: CH. Beeck)
Beim CSE Ehlersdorf 2025 gewann der vierjährige Hengst Explosion RL unter Rasmus Lüneburg die erste Springpferdeprüfung. Mit einem Notenschnitt von 8,8 setzte er sich gegen 90 Teilnehmer durch. Auch andere Reiter erzielten starke Ergebnisse, während die Veranstaltung mit einem erweiterten VIP-Bereich und verbessertem Ambiente beeindruckte.
Der vier Jahre alte Explosion RL und Rasmus Lüneburg sind die allerersten Sieger beim CSE Ehlersdorf 2025. (Foto: CH. Beeck)
Der vier Jahre alte Explosion RL und Rasmus Lüneburg sind die allerersten Sieger beim CSE Ehlersdorf 2025. (Foto: CH. Beeck)

(Ehlersdorf) Wenn die Zahlen auf Startlisten beim CSE Ehlersdorf nah am dreistelligen Bereich liegen, dann ist Springpferdetag. Das erste von vier Serienturnieren auf der Anlage Naeve Horses hat genauso begonnen: 90 ganz junge Pferde und Reiter/innen in der Springpferdeprüfung Kl. A* und der “Primus inter pares” kam mit der Note 8,8 wieder heraus. Explosion RL, Holsteiner Hengst von Eldorado van de Zeshoek-Contender, und Rasmus Lüneburg (Hetlingen) sind die ersten Sieger beim CSE-Auftakt 2025.

Weil der Andrang auf das CSE Ehlersdorf, das eines der ersten Turnier im Norden in der Outdoor-Saison bietet, sehr hoch ist, werden die drei Auftaktprüfungen in mehreren Abteilungen platziert. Neben dem notenbesten Explosion RL mit Lüneburg, bescherte das auch Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten) und dem fünf Jahre alten Cellarimo von Cellestial (8,6) sowie Jonte Hansen (Olderup) mit dem Holsteiner Hengst Maximum von der Söhr (8,6) von Manchester van`t Paradijs erste Plätze.

„Gut Ding will Weile haben…“

Ehlersdorfs CSE-Reihe birgt für den Hetlinger Profi Lüneburg gute Erfahrungen: Dort hat sein inzwischen international erfolgreicher Mastermind RL mit Sven-Gero Hünicke eine ganze Reihe von Siegen und Platzierungen gesammelt. Jetzt ist mit Explosion RL das nächste “Familienprojekt” am Start. Vier Jahre alt ist der Hengst und stammt aus der Zucht von Karin und Jan Lüneburg. Wo Mastermind RL bereits ist –  auf Fünf-Sterne-Niveau mit Torben Köhlbrandt (in Doha/Qat) im Februar – darf Explosion RL auch hin und das braucht viel Zeit…

In der zweiten Springpferdeprüfung blieb der Sieg in schweizerisch-deutscher Hand: Tess Baggenstos (SUI) pilotierte die niederländische Stute Orangina b mit der Note 8,8 auf Platz Eins. Die Fuchsstute gehört der b-horses GmbH, die “nebenan” liegt – da “reitet man dann einfach aus dem heimischen Stall kurz rüber zu den Nachbarn und gewinnt.

Wohlfühlfaktor Ehlersdorf

Nicht nur viel Sport, sondern auch die neuesten Errungenschaften auf der Naeve Horses-Anlage wurden am ersten Turniertag des CSE Ehlersdorf bewundert. Wie nahezu jedes Jahr, haben Jörg, Volkert und Robin Naeve und Miriam Schneider erneut das Setting ringsum verändert. Weil die CSE-Reihe sowohl Partner und Sponsoren anzieht, als auch viele Gäste, wurde der VIP-Bereich kurzerhand erweitert und zwar so, dass es praktikabel wie auch einladend aussieht. Sich “wohlfühlen”- das spielt neben Parcours, Coursedesign, Abreiteplatz und Stallzelten für die Vierbeiner auch für alle Besucher/innen eine entscheidende Rolle.

Ergebnisübersicht CSE Ehlersdorf

1/1 Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm mit Unterstützung von

1. Abt.:Rechtsanwältin Victoria Weise-ihre Partnerin im Pferderecht

2. Abt.:Beritt- und Turnierstall Heino und Valerie Fröhberg

3. Abt.:Busch Gerüstbau

I. Abteilung

1. Rasmus Lüneburg (Hetlingen ) auf Explosion RL 8.80

2. Birgit Gärtner-Döller (Lohne/AUT) auf Dourkhan’s All In 8.50

3. Lea Paulinski (Osdorf) auf Chac Diva PS 8.30

3. Claas-Philipp Eckhardt (Kaltenkirchen ) auf Mavie Gold 8.30

3. Sina Hinrichs (Risum-Lindholm) auf Uno 70 8.30

6. Janet Maas (Krummwisch) auf Natura 4 8.10

6. Valerie Fröhberg (Felde ) auf Claire de Balou 2 8.10

II. Abteilung

1. Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten) auf Cellarimo 8.60

2. Diarmuid Howley (Grönwohld/ /IRL) auf Coolness VA 8.50

3. Johanna Kühl (Ostenfeld) auf Paris U.P. 8.30

3. Valerie Fröhberg (Felde) auf Balira 3 8.30

5. Leonardo Canepari (Itzehoe/ ITA) auf Carinotendrix 8.20

5. Antonia Selina Brinkop (Aukrug) auf Hattrick de Couleur 8.20

5. Tess Baggenstos (Schacht-Audorf/ SUI) auf Tatanka 17 8.20

5. Diarmuid Howley (Grönwohld/IRL) auf Dallas MK 8.20

III. Abteilung

1. Jonte Hansen (Olderup) auf Maximum von der Söhr 8.60

2. Stina Struck (Emkendorf) auf Catch Up 5 8.40

2. Hanna Seemann (Nienborstel/ SWE) auf Dear Cherie PS 8.40

2. Leonardo Canepari (Itzehoe/ITA) auf Kimo 7 8.40

2. Mascha Krause (Flintbek) auf Manapi H 8.40

6. Jan Philipp Schultz (Boebs) auf Charly Brown US 8.106. Michael Grimm (Lindewitt OT Linnau) auf My Beauty 4 8.10

Bildquellen

  • Rasmus Lueneburg_Explosion RL_Beeck_CSE: CH. Beeck
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

30.05.2024 | 18:08 Uhr | SWRHierzuland – Zur Biederburg in Oberöfflingen (u.a. über eine Pferdesegnung am Ostermontag) 30.05.2024…
WEITERLESEN
Vorjahressieger in Doha: Philipp Weishaupt und Just be Gentle. (Foto: GCT)
WEITERLESEN

Global Champions Tour – vom CHI direkt zur GCT

(Doha) Das CHI im riesigen Stadion im Education Komplex Al Shaqab ist in Qatar gerade erst beendet worden.…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Fahren: Longlist für Jugend-Europameisterschaften – Die nominierten Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen im Überblick

Im Fahrsport finden in diesem Jahr auch wieder Nachwuchs-Europameisterschaften statt. Die Jugend-EM für die Altersklassen Chrildren, Junioren und…
WEITERLESEN
Birkhof´s Fair Game und Pia Casper siegen in der zweiten Wertung für Junge Reiter Foto: Equitaris
WEITERLESEN

DJM 2024: Zweite Wertungsprüfung und Ergebnisse

Opa und Enkel feiern stolz den Erfolg der DJM 2024 mit Umarmung. Lena Merx führt bei U14 Springreitern, Jeremy Heins gewinnt bei 125cm Springprüfung. Timm Korte siegt bei 145cm Jungen Reiter. Pia Casper dominiert junge Dressurreiter, Kenya Schwierking führt Gesamtwertung an. Pony-Reiter EM-Gewinner bestimmen vordere Plätze. Besucher genießen freies Event.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Turniersportstatistik 2023: Aufschwung ausgebremst – Zahlen weitgehend auf Vorjahresniveau

Nach den beiden Corona-Jahren hat der Turniersport in Deutschland zunächst wieder Fahrt aufgenommen. Doch die steigenden Kosten für…
WEITERLESEN
Springreiten Verona - Bild JV : S.Grasso
WEITERLESEN

Jumping Verona: TOP-REITER, TOP-SHOW

Die Jumping Verona 2024 bietet drei Tage aufregende Springreiten mit Teilnehmern aus 20 Ländern, darunter Top-Reiter wie Steve Guerdat und Ben Maher. Die Veranstaltung ist Teil des Longines FEI Jumping World Cup™. Zusätzlich ist das FEI Predictor Game integriert, das Fans ermöglicht, Punkte für richtige Vorhersagen zu sammeln und Preise zu gewinnen.
WEITERLESEN