Turniervorschau vom 9. bis 13. April 2025

TERMIN
TERMIN
Vom 9. bis 13. April finden in mehreren Ländern internationale Reitturniere statt, darunter Spring-, Dressur-, Vielseitigkeits- und Fahrturniere. Die Veranstaltungen sind in Abu Dhabi, Italien, Wellington, Belgien, den USA, Polen und Frankreich mit zahlreichen Teilnehmern aus Deutschland. Weitere Informationen sind online oder per E-Mail erhältlich.
TERMIN
TERMIN

Internationales Springturnier (CSI5*) vom 10. bis 13. April in Abu Dhabi/UAE
Daniel Deußer (Deutschland); Richard Vogel (Marburg); David Will (Marburg).

Weitere Informationen unter E-Mail: showjumping@uaeerf.ae

Internationales Springturnier (CSI3*) vom 10. bis 13. April in Busto Arsizio/ITA
Sonja Baur (Saulgrub); Julia Beck (Kehl); Ben Dreher (Eimeldingen); Hans-Dieter Dreher (Efringen-Kirchen); Nathalie Fichtner (Egling); Elisabeth Meyer (Villingendorf); Marcel Wolf (Villingendorf).

Weitere Informationen unter: www.etrea.it

Internationales Springturnier (CSI3*) vom 9. bis 13. April in Wellington/USA
Rene Dittmer (Stade); Christian Kukuk (Hörstel); Rupert Carl Winkelmann (Drensteinfurt).

Weitere Informationen unter: www.wellingtoninternational.com

Internationales Springturnier (CSIU25/J/P/Ch) vom 10. bis 13. April in Lier/BEL
CSIU25: Mia-Charlotte Becker (Sendenhorst); Sarah Gruber (Brombachtal); Charlotte Höing (Warendorf); Theresa Kröninger (München); Leonie Pander (Bad Zwischenahn); Tessa Leni Thillmann (Rastorf).
CSIJ: Nick Armbruster (Appenweier); Kira Hladik (Großostheim); Sarah Kohlmaier (Ludwigshafen); Leonie Pander (Bad Zwischenahn).
CSIP: Julie-Maria Engehausen (Essel); Alexa Grau (Meerbusch); Viktoria Hilger (Sickte).
CSICh: Alexa Grau (Meerbusch).

Weitere Informationen unter: www.azelhof.be

Internationales Dressurturnier (CDI3*/Ch) vom 9. bis 13. April in Ocala/USA
CDICh: Antonia Hansmeyer (Deutschland).

Weitere Informationen unter: www.wec.net

Internationales Dressurturnier (CDIU25/Y/J) vom 10. bis 13. April in Tolbert/NED
CDIU25: Elisabeth von Wulffen (Warendorf).
CDIY: Kenya Schwierking (Barver).
CDIJ: Carolin Ehrich (Quickborn); Clara Paschertz (Cloppenburg); Carla Thees-Ovelgönne (Dinklage); Viktoria von Braunmühl (Münsing).

Weitere Informationen unter: www.topdressagetolbert.nl

Internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI4*-S/3*-S/2*-S/1*-Intro) vom 10. bis 13. April in Strzegom/POL
CCI4*-S: Anna Haag (Nördlingen); Nadine Marzahl (Munster); Jérome Robiné (Warendorf); Hedda Vogler (Verden).
CCI3*-S: Emma Brüssau (Schriesheim); Matti Garlichs (Salzhausen).
CCI2*-S: Nadine Marzhal (Munster); Anni Müller (Liebenburg); Jérome Robiné (Warendorf); Hedda Vogler (Verden); Emily Johanna Wolfschmitt (Schladen).
CCI1*-Intro: Lisa Hemmer-Pfadt (Kuhardt); Johanna Martha Liebergeld (Bösleben-Wüllersleben); Martin Simmel (Regensburg); Anna-Lara Tauscher (Lübbenau).

Weitere Informationen unter: www.strzegomhorsetrials.pl

Internationales Fahrturnier (CAI3*-H1/3*-P4/3*-P1/2*-H1/2*-P2/2*-P1/U252*-H1/U252*-P1/J2*-P1) vom 9. bis 13. April in Selestat/FRA
CAI3*-H1: Anne Unzeitig (Greifenstein).
CAI3*-P4: Patrick Harrer (Straubenhardt).
CAI3*-P2: Birgit Kohlweiß (Grafenau).
CAI3*-P1: Monika Hallasch (Ditzingen); Edwin Kiefer (Horb).
CAI2*-H1: Jörg Richter (Babenhausen); Anke Unzeitig (Greifenstein).
CAI2*-P2: Christine Bopp (Mainz); Lukas Veit (Michelbach an der Bilz).
CAI2*-P1: Audrey Bannert (Biebergemünd); Katrin Hertkorn-Kiefer (Horb).
CAIU252*-H1: Anne Unzeitig (Greifenstein).
CAIU252*-P1: Luisa Dietrich (Langenbrettach); Philipp Stolzenberger (Sandhausen).
CAIJ2*-P1: Amber Rose Bannert (Biebergemünd); Conner Bochnia (Mansfeld); Vincent Bochnia (Mansfeld); Amanda Faber (Taucha); Tamara Faber (Taucha).

Weitere Informationen unter E-Mail: mariea67@hotmail.fr

Internationales Distanzturnier (CEI2* 120) vom 11. bis 13. April in Saumur/FRA
Sandra Maria Kastner (München); Michaela Kosel (Deutschland).

Weitere Informationen unter E-Mail: organisation@equisaumurendurance.fr

Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher Beteiligung
CSI2*/1*/YH Bonheiden/BEL vom 9. bis 13. April; www.jumping-bonheiden.be
CSI2*/1*/YH Kronenberg/NED vom 9. bis 13. April; www.peelbergen.eu
CSI2*/1*/YH Linz-Ebelsberg/AUT vom 9. bis 13. April; www.linzerpferdefestival.at

Bildquellen

  • TERMIN: Envato Elements
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Christian Kukuk mit seinem Stallteam und der Mit-Besitzerin von Checker, Madeleine Winter-Schulze - Foto: RI
WEITERLESEN

Mega Siegesfeier für Christian Kukuk – 350 Gäste würdigten den Olympiasieger – einige davon bis zum frühen Morgen

Die Aufforderung des Olympiasiegers Christian Kukuk an seine 350 Gäste war deutlich: “ Lasst uns eine geile Party…
WEITERLESEN
Preisspitze der Auktion: Kopfnummer 111 Zensation Touch K v. Zinedine/United Touch S (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Olympiapferde der Zukunft aus Westfalen – Westfalens Auktionswochenende startet mit erstklassigem Springnachwuchs

Münster: Eines der Highlights der Westfalen-Woche in Münster-Handorf ist die große Fohlen-Auktion. Die springbetonten Auktionsfohlen machten den Auftakt…
WEITERLESEN
Preisspitze der Auktion: Kopfnummer 8 Vinicius VS v. Viva Gold (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Auktionsspektakel in Münster-Handorf – 58.000 Euro für Sohn des Viva Vitalis

Münster: Auch am zweiten Auktionstag in Münster-Handorf feierten Kunden und Aussteller ihre jungen Westfalen. Die rund 100 Nachwuchstalente…
WEITERLESEN
Eleganz, Kultur und Pferdestärken – drei Dinge, die Range Rover und das AL SHIRA`AA Deutsche Spring- und Dressur-Derby verbinden­. Foto: RANGE ROVER
WEITERLESEN

Mit Range Rover auf den Derby-Wall

­Mit einem Range Rover erklimmt man nahezu jedes Ziel – sogar den legendären Wall des Deutschen Spring-Derbys in…
WEITERLESEN
Il de la Cite v. Ermitage Kalone - Lord Z - Nimmerdor. (OLD Art)
WEITERLESEN

Oldenburger Fohlensommer in Vechta

Der Fohlensommer ist im vollen Gange, und die besten Fohlen des Jahres erwarten Sie in der Kollektion der…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Para Sportler des Jahres 2024 gesucht – Jetzt fürs deutsche Para-Dressurteam abstimmen

Die Wahl der deutschen Para-Sportler des Jahres steht bevor, mit Kandidaten, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Unter den Nominierten sind fünf Sportlerinnen, vier Sportler, fünf Teams und fünf Nachwuchsathleten. Die Abstimmung erfolgt vom 30. März bis 3. April 2024 auf der Website von Team Deutschland Paralympics.
WEITERLESEN