Sattelkörung: Hengste im Spotlight – Videos jetzt verfügbar

Simplex CML v. Secret - Ampère – Fürst Heinrich. (OLD Art)
Simplex CML v. Secret – Ampère – Fürst Heinrich. (OLD Art)
Die Videos der Hengste der 14. Oldenburger Sattelkörung sind online. Unter den vielversprechenden Kandidaten sind Simplex CML v. Secret und Zarenstern v. Zuperman. Auktionen finden live, online oder telefonisch statt. Für weitere Informationen steht das Kundenserviceteam zur Verfügung. Besuchen Sie www.oldenburger-auktion.com für die gesamte Kollektion.
Simplex CML v. Secret - Ampère – Fürst Heinrich. (OLD Art)
Simplex CML v. Secret – Ampère – Fürst Heinrich. (OLD Art)

Ab sofort sind die Videos der Hengste der 14. Oldenburger Sattelkörung vom 11. bis 13. April online verfügbar. Die jungen Hengste überzeugen mit ihrem Bewegungstalent und ihrer Rittigkeit. Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über die potenziellen Köraspiranten unter dem Sattel.

Ein Hingucker der aktuellen Hengst-Kollektion ist der bewegungsstarke Simplex CML v. Secret – Ampère – Fürst Heinrich. Aus dem Stamm: Quadriga’s Jazzy v. Jazzman/Natalie Dückers, AUT, erfolgreich bis Grand Prix.

Mit Zarenstern v. Zuperman – San Amour I – Don Schufro präsentiert sich ein weiterer vielversprechender Köraspirant. Aus dem Stamm kommt ebenfalls die Intermediaire I erfolgreiche Bohemian Rhapsodie v. Belissimo M/Kira Wulferding, Mutter v. Prämienhengst Venturo: Sieger im Sporttest der vierjährigen Hengste mit einer Gesamtnote von 9,19.

Einen Überblick über die gesamte Kollektion finden Sie hier: www.oldenburger-auktion.com 

Die Auktionskandidaten der Oldenburger Sattelkörung können live vor Ort, online unter HORSE24 oder am Telefon per Bietauftrag ersteigert werden. Sollten Sie noch keinen gültigen Account bei HORSE24 besitzen, registrieren Sie sich bitte vorab. Bei Fragen rund um die Kollektion wenden Sie sich bitte an unser Team. Für technische Unterstützung kontaktieren Sie bitte das HORSE24 Support-Team.

Beratung und Kundenservice:

Auktionsleiter und Geschäftsführer Oldenburger Pferde-Vermarktungs GmbH:
Roland Metz: +49(0)171-4364651 oder metz.roland@oldenburger-pferde.com

Dressurpferde:
Thomas Rhinow: +49(0)172-9748487 oder rhinow.thomas@oldenburger-pferde.com

Informationen/Katalogbestellungen:
Elisabeth Gerberding: +49(0)4441-935512 oder gerberding.elisabeth@oldenburger-pferde.com
Heike Arends: +49(0)4441-935531 oder arends.heike@oldenburger-pferde.com

HORSE24 Support-Team:
Tel.+49(0)172-7267334 oder support@horse24.com

Bildquellen

  • 112_Simplex CML v. Secret – Ampère – Fürst Heinrich: OLD Art
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Ralf Runge (l.) begleitete den Bundestrainer Otto Becker und die Aktiven schon zum Weltcup-Finale nach Basel. Er hat die Nachfolge von Marcus Döring angetreten. Archivfoto: Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Gorla Minore: Deutsches Springteam auf Platz drei

Bei der zweiten Etappe der Nationenpreisserie der EEF gewann Österreich vor der Schweiz. Die deutsche Mannschaft, bestehend aus Elisabeth Meyer, Daniel Böttcher, Tim Hoster und Michael Vieweg, belegte den dritten Platz. Ralf Runge, neuer Equipechef, begleitet die Aktiven u25 und die Teams in der Serie. Nächste Etappe ist in Mannheim.
WEITERLESEN
Logo FEI
WEITERLESEN

FEI-Erklärung zu Fehlinformationen und fairen Umgang mit Athleten und Beamten

Die FEI erkennt die wichtige Rolle der Medien und Forschung im Pferdesport an, insbesondere in Bezug auf verantwortungsvollen Journalismus. Sie betont die Notwendigkeit genauer Informationen und konstruktiver Diskussionen, um Vertrauen zu wahren. Fehlverhalten muss angegangen werden, doch die gesamte Gemeinschaft darf nicht unter Misstrauen leiden. Zusammenarbeit ist entscheidend für Fortschritt.
WEITERLESEN
Siegerstute Springen: Acapulco v. Aviador /Cornet Obolensky (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Aviador und Bonds stellen Westfalens Siegerstuten – Westfälische Elite-Schau 2024

Münster: Die Stutenschausaison 2024 fand am Freitag der Westfalenwoche in Münster-Handorf mit der Eliteschau ihren Höhepunkt. Insgesamt 25…
WEITERLESEN
Siegerstute Springen mit ihren Besitzern (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Westfalens Reitponys stellen starkes Elitestutenlot – Westfälische Eliteschau für Reitponystuten

Münster: Eingebettet zwischen die Eliteschau der Reitpferdestuten und die abendliche Fohlenauktion fand die Eliteschau für die Deutschen Reitponystuten…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

DSP Hengsttage sind gestartet

(München-Riem) Die DSP Hengsttage 2024 auf der Olympia-Reitanlege München-Riem sind gestartet und als Erste waren die dressurbetont gezogenen…
WEITERLESEN
Auktionsspitze Ercolano VDH Z Foto: Flanders Foal Auction
WEITERLESEN

Flanderns Fohlenauktion stellt Rekorde für 2024 im Stall Holger Hetzel auf

Mit einem Spitzenpreis von 74.000 Euro und einem Durchschnittspreis von 27.760 Euro war die Flandern-Fohlenauktion am Samstagabend, 27.…
WEITERLESEN