Mülheims Rennbahn eröffnet grüne Saison – Two Tribes und Zuckerhut beeindrucken

Er ist fünf und ziemlich fix – Two Tribes mit Thore Hammer-Hansen. (Foto: marcruehl.com)
Mülheims Rennbahn eröffnet ihre grüne Saison – Two Tribes und Zuckerhut beeindrucken. Bald ist Derby-Time – im Juli auf der Horner Rennbahn.

Fast genau ein Jahr nach seinem Saisondebüt in Mülheim, lief der fünf Jahre alte Wallach Two Tribes beim Grüne-Saison-Eröffnungs-Renntag im Preis der rp-Gruppe Raffelberger Aufgalopp auf Platz eins. Thore Hammer-Hansen pilotierte den von Axel Kleinkorres trainierten Wallach geschickt an die Spitze und ließ den acht Verfolgern keine Chance. Darunter auch der zweitplatzierte Ready to Rumble mit Alexander Pietsch. Zu “rumbeln“ gab es nichts, Two Tribes gewann sicher über 1.400 Meter das höchstdotierte Rennen dieses ersten Renntages der grünen Saison in Mülheim.

Er ist fünf und ziemlich fix – Two Tribes mit Thore Hammer-Hansen. (Foto: marcruehl.com)

Insgesamt sieben Rennen gab es bei gutem Boden und sonnigem Auftakt. Rennreiterin Sibylle Vogt war von Trainer Peter Schiergen für Mülheim verpflichtet worden und zwar für den drei Jahre alten Hengst Zuckerhut des Rennstalles Gestüt Hachtsee. Eine weise Entscheidung, denn die gebürtige Schweizerin ritt den Hengst ganz nach vorne zu einem leichten Sieg. Das wirft auch prompt die Frage auf, was Sibylle Vogt im Juli so vorhat, dann ist in Hamburg Derby-Meeting auf der Horner Rennbahn. Wird die Erfolgs-Amazone beim IDEE 156. Deutschen Derby antreten?

Heißt Zuckerhut, ist drei Jahre alt und hatte Leichtgewicht Sybille Vogt im Sattel. (Foto: marcruehl.com)

Bildquellen

  • Two Tribes siegt unter Thore Hammer-Hansen: by marcruehl.com
  • Zuckerhut siegt unter Sibylle Vogt: by marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Mit richtig viel Schwung geht es auf der Reitanlage Klövensteen in Schenefeld in den Auftakt der NORDIC GP Dressage Trophy. 2023 eröffnete Fabienne Müller-Lütkemeier die vierteilige Serie mit einem Sieg. (Foto: TG)
WEITERLESEN

Schenefelder Frühjahrsevent – Auftakt für “Pi & Pa” im Norden

Schenefeld –  Dressur pur –  dafür ist der Reitstall Klövensteen in Schenefeld vor den Toren Hamburgs bekannt. Mit…
WEITERLESEN

Galopprennsport hautnah erleben: Besuchen Sie den Gemeinschaftsstand auf der EQUITANA!

Die EQUITANA 2023, die größte Messe für den Reitsport, findet vom 6. bis 12. März in Essen statt. Besucher können am Gemeinschaftsstand Deutscher Galopp in Halle 6 (6G37) spannende Einblicke in den Galopprennsport erleben. Aktionen und Gewinnspiele sollen besonders neue Interessierte anziehen. Unterstützt wird der Stand von zahlreichen Verbänden und Rennvereinen.
WEITERLESEN
Matthias Rath_Destacado FRH_Thomas Reiner
WEITERLESEN

Viva Espana im Dressur-Weltcup – Henrik von Eckermann und der Erfolg

(Madrid) Sie tanzten zu 80,870 Prozent: Jose Daniel Martin Dockx und der PRE-Hengste Malagueno Lxxxiii. das spanische Paar…
WEITERLESEN

Sei beim FN-Helferteam bei den DJM in Riesenbeck dabei!

Warendorf (FN/Annika Schalück). Auch in diesem Jahr möchten wir wieder jungen Engagierten die Chance geben, als FN-Helferteam exklusive…
WEITERLESEN
Die Katalognummer 3 der Holsteiner Auktion in Warendorf, Movento AMK v. Eldorado van de Zeshoek, war selbst bis 1,60 Meter erfolgreich und aus dieser Familie stammen zahlreiche Top-Sportler wie Shooting Star Million Dollar. (Foto: Jana Gerstenkorn)
WEITERLESEN

Erfolgsgenetik bei Tomorrow’s Champions by Holsteiner entdecken

(Elmshorn/Warendorf) Dort wo Deutschlands beste Nachwuchspferde ihre Champions ermitteln, wird der Holsteiner Verband ein erlesenes Lot von Fohlen versteigern:…
WEITERLESEN
Charlotte Fry und Glamourdale bei ihrem Ritt zum Sieg im Preis der Soers CHIO Aachen/Arnd Bronkhorst
WEITERLESEN

CHIO Aachen 2024: Charlotte Fry und Glamourdale eine Klasse für sich im Preis der Soers

Man muss es so sagen, die Doppel-Weltmeister aus Großbritannien, Charlotte Fry und Glamourale, haben ihre Konkurrenten geradezu deklassiert…
WEITERLESEN