Großer Preis der Toskana Tour – Platz zwei für Jens Baackmann

War mit dem Holsteiner Lorenz (hier in Hamburg) in der Toskana im Großen Preis erfolgreich – Jens Baackmann. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
Bella domenica für Jens Baackmann: Platz zwei im Großen Preis des CSI4* Arezzo bei der Toskana Tour mit dem Holsteiner Wallach Lorenz.

Mit einem zweiten Platz endete das CSI4* der Toskana Tour in Arezzo für den Münsteraner Springreiter Jens Baackmann. Mit dem Holsteiner Wallach Lorenz (Z. Thorsten und Andrea Andresen) musste der Profi im Stechen des Großen Preises lediglich den Iren Jack Ryan mit DSH Lucky Junior vorbeiziehen lassen. Unter den Top-Ten in Arezzo auch Philipp Schulze-Topphoff als Siebter mit Carla NRW und Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit Iron Dames Dubai du Cedre als Neunte.

War mit dem Holsteiner Lorenz (hier in Hamburg) in der Toskana im Großen Preis erfolgreich – Jens Baackmann. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Lorenz ist übrigens gebürtiger Insulaner, genau genommen nordfriesischer Insulaner, denn der Wallach kam auf Amrum bei seinen Züchtern Thorsten und Andreas Andresen zur Welt. Den Lorenz-Vater Livello kennen die Züchter – Lorenz ist nicht das erste gute Pferd, dass die Familie von Livello hat. Mütterlicherseits geht Lorenz auf den Vollblüter Heraldik xx zurück. Die Prüfung in Arezzo für die 50 besten Paare aus drei Qualifikationsspringen zum Großen Preis war der Höhepunkt der Toskana-Woche, die schon am vergangenen Montag mit Springpferdeprüfungen für fünf, sechs und sieben Jahre alte Pferde begann. Schon an diesem Montag geht es weiter in die nächste Toskana-Woche mit einchecken und einstallen für Neu-Ankömmlinge. Allein am Sonntag zum Abschluss des CSI4* wurden 598 Starts registriert in drei Arenen mit Pferden und Ponys. Arezzos Equestrian Centre ist wie so viele Zentren im Süden Europas ein Tummelplatz für alle, die früh die grüne Saison eröffnen wollen, mehr Zeit als zuhause für Ausbildung und Training möchten und letzten Endes auch für erfolgreichen Pferdehandel.

Bildquellen

  • HAMBURG – 93. Deutsches Spring- und Dressur DERBY 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Power-Paar: Che Guevara und Jörg Oppermann, über viele Jahre in der Festhalle erfolgreich Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt 13. – 17. Dezember 2023 ­- Oppermann in Doppelrolle: „Es geht weiter!“

Schon als Junger Reiter war er in der Frankfurter Festhalle am Start. „Das ist schon ein paar Jahre…
WEITERLESEN
Nicht nur in Balve erfolgreich: der neue Deutsche Meister Patrick Stühlmeyer hat bereits drei Pferde für die HKM Bundeschampionate in Warendorf qualifiziert. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

HKM Bundeschampionate: Bereits 600 Pferde qualifiziert – Auch der Deutsche Meister hat drei Pferde für Warendorf auf der Liste

Aachen heißt das nächste großes Ziel für Patrick Stühlmeyer: Als frisch gebackener Deutscher Meister hat der Springreiter aus…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Goldene Schärpe Pferde 2024: Westfalen holt Gold

Die westfälischen Vielseitigkeits-Teams haben bei der Goldenen Schärpe Pferde in Hannover ordentlich abgeräumt. Sie sicherten sich Gold und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Höher, weiter, breiter – erste GP-Qualifikation in Ocala entschieden

CSI4* in Ocala: US-Reiterin Kritsen Vanderveen gewinnt Qualifikation, Mexiko und Belgien auf Platz zwei und drei.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dressurturnier Hengststation Maas J. Hell – Komplimente von Gästen für den Rahmen

Dressurtage auf der Hengststation Maas J. Hell: Noch eine Doppelsiegerin namens Isa Lindemann-Treptau, Komplimente für Atmosphäre und Rahmen und der nächste Turniertermin steht fest: 4. – 6. April.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Thomas Wagner und Escolar`s Emil gewinnen Auftakt in Guxhagen

Gut angefangen hat das Nationale Reitturnier im hessischen Guxhagen-Dörnhagen für den Dressurausbilder Thomas Wagner. Mit Escolar`s Emil, der…
WEITERLESEN