PSV Niebüll –  Frühlingstage-Turnier mit Stil und Speed

PSV-Niebüll-Nachwuchs – in den Nachbarvereinen und bei den Frühlingstagen des PSV aktiv. (Symbolbild: PSV Niebüll)
Dem Nachwuchs eine Bühne bieten: Das hat der PSV Niebüll bei den Frühlingstagen am Samstag gemacht und stolze Gewinnerinen und Platzierte beglückwünscht.

Es fängt ja immer klein an: Mit Ponys oder Pferden, mit ersten Reitversuchen, Unterricht und irgendwann dann mit Prüfungen und Wettbewerben. In Niebüll standen am Samstag die Reiter/innen der Zukunft im Mittelpunkt. Stilspringprüfungen A- und L-Springen und zum Abschluss eine mittelschwere Prüfung, das sind schon erstmal Herausforderungen. Damit wird niemand berühmt oder reich und gleichzeitig sind es solche Prüfungen, die Kinder und Jugendliche anziehen, für Aufregung. Herzklopfen und sagenhaft blank geputzte und schön gemachte Vierbeiner sorgen. Schon am Freitag beeindruckten Schleswig-Holsteins Jüngste in Niebüll.

PSV-Niebüll-Nachwuchs – in den Nachbarvereinen und bei den Frühlingstagen des PSV aktiv. (Symbolbild: PSV Niebüll)

Es ist nicht ganz klar, wie hoch der Puls bei den Teilnehmer/innen bei solchen Prüfungen geht, aber unbeeindruckt bleiben sie alle nicht. Aus genau diesen Gründen veranstalten Reitvereine diese Turniere, denn Kinder und Jugendliche sind die Zukunft des Pferdesports –  schon immer. Die erste Stilspringprüfung des Tages lockte schon 22 Pferde/ Ponys und die dazugehörigen Reiterinnen an, allein zehn davon aus dem gastgebenden Reitverein. Stolze Siegerin war Ann-Christin Wulff vom PSV Niebüll mit der Holsteiner Stute Nale und der Note 8,5 in der Stilspringprüfung Kl. E. Enne Edler und Pony Sternchen folgten auf Platz zwei (8,4) und dann kam schon Jule Brunk (PSV Niebüll) mit Cepetto (8,3). Alle Ergebnisse hier.

Es ist fast genau ein Jahr her (s.u.), da hat Jule Brunk ihre Prüfung zum Reitabzeichen Kl. 5 bestanden, zusammen mit Jytte Feddersen und Morlin Harck. Auch Morlin war heute in der Stilspringprüfung Kl. E dabei. Dem Reitabzeichen folgt meistens weiterer sportlicher Ehrgeiz, der in den ländlichen Reitvereinen gefördert und kanalisiert wird. Und ganz gleich, ob aus kleinen Reiter/innen ganz große Könnerinnen werden oder nicht, was bleibt, ist die lebenslange Bindung ans Pferd und die Erfahrungen, die der Umgang lehrt. Eigenverantwortung, Sorge für ein anvertrautes Lebewesen, Selbstkritik und die Erkenntnis, dass man nicht der Mittelpunkt der Welt ist, sondern mit vielen anderen gemeinsam. 

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Rene Jeurink hat im Januar 2024 die Zweispänner-Prüfung gewonnen. Er ist auch dieses Mal wieder dabei Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert
WEITERLESEN

Temporeicher Fahrsport sorgt für Partystimmung beim AGRAVIS-Cup

Der AGRAVIS-Cup in Münster erwartet wieder großartige Teilnehmer im Pony-Zwei- und Vierspänner-Hindernisfahren. Die spannenden Wettkämpfe finden in zwei Umläufen statt und ziehen ein begeistertes Publikum an. Karten für den Wettbewerb am Freitag sind noch online erhältlich. Rainer Kohaus betont die hohe Dotierung des Turniers.
WEITERLESEN
12. Etappe der Tour 2024 im renommierten Royal Hospital Chelsea in London Foto: Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

Alle vier Goldmedaillengewinner fahren direkt zur Longines Global Champions Tour of London

Das Rennen hat begonnen: 9 der 10 besten Anwärter auf die LGCT-Meisterschaft in London Die besten Reiter der…
WEITERLESEN
Topsport in Dressur, Springen Fotoagentur Dill
WEITERLESEN

Pferd International München -Startschuss Ticketvorverkauf mit X-Mas Special

Vorhang auf für Süddeutschlands beliebtestes und größtes Pferdefestival: Vom 09. bis 12. Mai 2024 erobern die rassigen Vierbeiner…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

18.01.2024 | 14:40 Uhr | BRSpürnase, Fährtensau & Co (u.a. Hindernistraining mit Polizeipferd Dejean) 18.01.2024 – 21.01.2024 | ClipMyHorse.deOldenburger Hengst-Tage 2024 –…
WEITERLESEN

Tempus Vitae Quis Rutrum Vel Ut Eget Eu Pulvinar Blandit

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN
Leonie Richter und Vitalos holten sich in Balve die direkte Final-Qualifikation für den NÜRNBERGER BURG-POKAL. (Foto: Lafrentz)
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL: Hohe Leistungsdichte in Balve

(Balve) Bereits zum 22. Mal gehörte der international renommierte NÜRNBERGER BURG-POKAL zum herausragenden Programm des Longines Balve Optimum.…
WEITERLESEN