Samstag ist Grand Prix-Tag für die Springreiter/innen bei Weltcup-Finals. Das ist in Basel nicht anders als sonstwo. Also haben die Weltcup-Pferde ein bisschen Pause und die mitgereisten “Kollegen” kommen im Großen Preis zum Einsatz. Marcus Ehning, einer der deutschen Vorzeigereiter seit mittlerweile mehr als 25 Jahren, nutzte diese Chance ganz cool und gewann mit DPS Revere den mit 165.000 Euro dotierten Großen Preis der Turkish Airlines. Zuvor hatte Hamburgs Kathrin Meyer aufgetrumpft. Die 24-jährige Europameisterin gewann die erste Voltigier-Runde des Weltcups.

Effektive 37,13 Sekunden genügten dem Paar für Platz eins. Das “Nachsehen” hatte der Schweizer Bryan Balsiger mit dem Holsteiner Casalito-Nachkommen Castiel aus der Zucht von Hobe Magens, Ottenbüttel. Ehnings Sportpartner steht seit 2022 bei ihm im Stall und ist ein Enkel von Otto Beckers Olympia- und Weltcupheld Dobel`s Cento, der dem als ISH eingetragenen DPS Revere zusammen mit der Mutter auch die Schimmelfarbe verpasste. Gezogen hat die Irin Dara O`Malley den Wallach und zwar aus ihrer AES-Stute Celerina, deren Vorfahren mütterlicherseits englische Vollblüter waren. Über Cento geht DPS Revere auf den Holsteiner Stempelhengst Capitol I zurück. DPS Reveres Vater ist der Selle Francais Hengst Hermes de Reve. Wenig Irland also im Pferd, aber eben echte europäische Qualität.
Sieben gelangten ins Stechen, darunter auch der aktuell Weltcup-Führende Julien Epaillard (FRA), der mit dem Fuchs Easy Up de Grandy Dritter wurde. Anmerkung am Rande: Easy Up ist ein Nachkomme von Marcus Ehnings Top-Pferd For Pleasure. Als zweitbester Deutscher im Großen Preis von Basel rangierte sich Mario Stevens mit der Oldenburger Stute Carrie von Christian auf Platz 14 ein.
Am Ende zeigte die Tafel eine 8,848 für Kathrin Meyer. Deutschlands Championatskader-Voltigiererin und der Oldenburger Wallach Capitain Claus OLD sind ihrer Favoritenrolle in Basel gerecht geworden. Die 24-jährige Hamburgerin führt damit das Zwischenranking an, am Sonntag geht es in die zweite Runde Voltigieren, erst dann steht fest, wer sich den Weltcup-Titel erturnen konnte.

Bildquellen
- BASEL – FEI World Cup™ Finals 2025: Stefan Lafrentz
- Kathrin Meyer_Capitain Claud OLD_Lizz Gregg_FEI: Lizz Gregg/ FEI