Ein absolut gelungener Weltcup-Auftakt für Sophie Hinners

So ziemlich alles ziemlich gut gemacht – Sophie Hinners und Iron Dames My Prins. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz
Sophie Hinners macht nahezu alles ziemlich gut und wird beste Deutsche in Runde I des Weltcup-Finales. Girls-Day Basel.

Zweimal gestartet, einmal gewonnen und im Weltcup-Zeitspringen Siebte. Damit kann sie arbeiten, die 27-jährige Sophie Hinners, die mit Iron Dames My Prins beste Deutsche in der ersten Weltcup-Prüfung in Basel war. Zuvor hatte die gebürtige Niedersächsin bereits mit der DSP-Stute Nuraya aus Brandenburger Zucht (Jürgen Weyers) das Zwei-Phasen-Springen des CSI3* in der St. Jakobshalle gewonnen.

So ziemlich alles ziemlich gut gemacht – Sophie Hinners und Iron Dames My Prins. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Den Weltcup-Auftakt am Abend machten 39 Paare zu einem Erlebnis. Etwa der Sieger, Frankreichs Julien Epaillard mit Donatello d`Auge, der dem Reiter anteilig gehört und der aus der Zucht von Susana Epaillard und Garcia Cereceda stammt. Der Olympiazweite Team und der zwölf Jahre alte Wallach “wickelten” das Zeitspringen schnörkellos in 60,30 Sekunden ab. Dahinter reihten sich auf dem Podium der Brite Ben Maher und der Action-Breaker-Sohn Point Break ein, Dritte wurde eine US-Amerikanerin, Lillie Keenan, die lange mit dem Iren Cian O`Connor trainiert hat. Mit Kick on wurde Keenan Dritte. Die inzwischen 28 Jahre alte US-Amerikanerin hatte 2017 Meredith Michaels-Beerbaum Olympiapferd Fibonacci erworben. Der kam dann allerdings 2019 zurück nach Thedinghausen.

Marcus Ehning und Ben Maher – sieht so aus, als hätten beide mehr Fragen als Antworten für die erste Runde im Weltcup-Finale. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Titelverteidiger Henrik von Eckermann (SWE) wurde Vierter mit der KWPN Stute Iliana. Auf dem siebten Rang dann Sophie Hinners und der belgische Wallach My Prins. Lebens- und Arbeitsgefährte Richard Vogel folgte mit United Touch S auf dem 12. Rang. Auf dem 19., 20. und 22. Platz dann Mario Stevens mit Starissa FRH, Coolio und Marcus Ehning und Hans-Dieter Dreher mit Vestmalle des Cotis. Die Ergebnisse werden in Punkte umgerechnet nach einem altbekannten System.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Kathrin Meyer feiert historischen dritten Titel im Weltcup-Finale Voltigieren

Hamburgs Kathrin Meyer schreibt Geschichte: Zum dritten Mal in Folge Weltcup-Siegerin im Voltigieren. Die Eleganzoffensive aus der Hansestadt.
WEITERLESEN
Fröhliche Siegerin Juliane Brunkhorst mit Aperol und vl Turnierchef Jürgen Böckmann, Sponsor Hans-Jochen Becker (Etzer Hof), sowie Richter Thomas Keßler. (Foto: BM)
WEITERLESEN

Schenefeld: Brunkhorst “Wiederholungstäterin” – Kneese gewinnt Nachwuchspferdeserie

Juliane Brunkhorst gewann erneut die NORDIC GP Dressage Trophy, diesmal mit Aperol. Felix Kneese sicherte sich den Sieg in der Young Horses Dressage Trophy. Anna-Lena Kracht und Felix Kneese folgten in der Gesamtwertung. Die Nachwuchspferdeserie feierte ihre Premiere, und das Dressurfestival bot eine Plattform für herausragende Leistungen.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Schneider und Stühlmeyer dominieren Sport in Herning

Patrick Stühlmeyer und Dorothee Schneider trumpfen beim CSI/ CDI Herning auf und warum das Ex-Bayern-Coach Hermann Gerland und Pferdesport-Guru Paul Schockemöhle ganz zufrieden stimmen dürfte.
WEITERLESEN

VR Bank Mecklenburg präsentiert Großen Preis beim 35. Landesturnier

Neu Benthen (Hippothek/ Franz Wego). „Wir haben mit der VR Bank Mecklenburg einen Partner gewonnen, der sich in…
WEITERLESEN

Nisi Dolor Etiam Eleifend Pretium Libero Quis Amet Nam Vel A Consequat Penatibus

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN
Das freute den Turnierleiter und Vater Jörg Naeve: Sohn Robin - hier mit Chacchinault - hat die Youngster-Tour in Ehlersdorf gewonnen. Tanja Konopka gratulierte für das Richterkollegium. (Foto: Ch. Beeck)
WEITERLESEN

Call Me Pretty – Holsteiner Stute mit Simon Heineke in Ehlersdorf erfolgreich

Bei dem CSE Ehlersdorf konnte sich Robin Naeve mit Ensign in der Youngster-Tour durchsetzen. Simon Heineke gewann die große Tour mit Call Me Pretty, während Mathies Rüder mit Flora V überzeugte. Das Turnier bot ausgezeichnete Wettkämpfe in frühlingshaftem Wetter und zog Zuschauer an. Die Topplätze waren international verteilt.
WEITERLESEN