
Am 8. April feiert Peter Hofmann aus Mannheim, Vorsitzender des Springausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) und Mitglied des Präsidiums der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), seinen 75. Geburtstag.
Peter Hofmann, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Mannheimer Unternehmens Berrang, gilt im Pferdesport als „Macher“. Bei einem Besuch der Mai-Rennen auf den Neckarwiesen in Mannheim wurde schon früh sein Interesse am Pferdesport geweckt, ebenso wie der Entschluss, einmal selbst Turniere zu veranstalten. Seiner Art entsprechend setzte er seine Ziele auch um und war nicht nur im Springsattel bis Klasse S erfolgreich, sondern arbeitete sich vom Stalleinteiler, Ansager, Protokollführer bis zum Turnierleiter hoch. Seit seiner „Amtsübernahme“ im Jahr 1983 feierte das Maimarkt-Turnier zahlreiche Höhepunkte, wie die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften (1986, 1987, 1990, 2002), der Bundeschampionate (1989 und 1993), der Voltigier-Weltmeisterschaft (2000), der Europameisterschaften der Springreiter (1997 und 2007) sowie des 100. Nationenpreises auf deutschem Boden (2015). Seit 2022 ist Mannheim Ausrichter des Nationenpreises im Rahmen der EEF Series. Dabei war und ist Peter Hofmann stets auch für Neues aufgeschlossen und band immer wieder andere Disziplinen, wie Fahren, Westernreiten, Polo oder auch Para-Dressur (seit 2014), in das Turnier ein.
Neben Verein, Turnier und Beruf engagiert sich Hofmann auch in zahlreichen Ehrenämtern. Von 1989 bis 2007 war Peter Hofmann Mitglied der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Baden-Württemberg als Vertreter der Veranstalter und stellte sich von 1993 bis 2000 als stellvertretender Delegierter Baden-Württembergs in den Dienst der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Seit 1993 ist er Mitglied des DOKR-Springausschusses, wurde im Mai 2005 erstmals zum Vorsitzenden gewählt und gerade erst von den Aktiven für eine weitere Amtsperiode vorgeschlagen. Seit 2001 ist Peter Hofmann Mitglied im DOKR-Vorstand Sport. Dem FN-Präsidium gehört Peter Hofmann bereits seit 1997 Mitglied an, zunächst als Repräsentant der Turnierveranstalter und seit 2017 auch als Vertreter des Spitzensports. Peter Hofmann ist außerdem Gründungsstifter der Stiftung Deutscher Pferdesport.
Neben all diesen Aktivitäten fand Peter Hofmann bis vor einigen Jahren die Zeit, sich politisch zu engagieren. Seit 1981 ist er Mitglied der CDU und saß von 1999 bis 2009 im Gemeinderat der Stadt Mannheim, von 2004 bis 2009 als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion.
Für seine zahlreichen Verdienste wurde Peter Hofmann in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet. Bereits im Jahr 2000 verlieh ihm die FN für seine Verdienste für den Pferdesport das Deutsche Reiterkreuz in Silber, 2017 folgte das „Goldene“. 2022 wurde er vom Westfälischen Reitverein Münster mit dem traditionellen Friedensreiterpreis geehrt. fn-press/Hb
Bildquellen
- Geburtstag: Envato Elements