Peter Hofmann wird 75

Geburtstag
Geburtstag
Peter Hofmann aus Mannheim feiert am 8. April seinen 75. Geburtstag. Als Vorsitzender des Springausschusses des DOKR und Mitglied des FN-Präsidiums hat er den Pferdesport maßgeblich geprägt. Seine zahlreichen Engagements reichen von der Organisation bedeutender Turniere bis hin zur politischen Beteiligung in Mannheim. Hofmann erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Verdienste.
Geburtstag
Geburtstag

Am 8. April feiert Peter Hofmann aus Mannheim, Vorsitzender des Springausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) und Mitglied des Präsidiums der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), seinen 75. Geburtstag.

Peter Hofmann, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Mannheimer Unternehmens Berrang, gilt im Pferdesport als „Macher“. Bei einem Besuch der Mai-Rennen auf den Neckarwiesen in Mannheim wurde schon früh sein Interesse am Pferdesport geweckt, ebenso wie der Entschluss, einmal selbst Turniere zu veranstalten. Seiner Art entsprechend setzte er seine Ziele auch um und war nicht nur im Springsattel bis Klasse S erfolgreich, sondern arbeitete sich vom Stalleinteiler, Ansager, Protokollführer bis zum Turnierleiter hoch. Seit seiner „Amtsübernahme“ im Jahr 1983 feierte das Maimarkt-Turnier zahlreiche Höhepunkte, wie die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften (1986, 1987, 1990, 2002), der Bundeschampionate (1989 und 1993), der Voltigier-Weltmeisterschaft (2000), der Europameisterschaften der Springreiter (1997 und 2007) sowie des 100. Nationenpreises auf deutschem Boden (2015). Seit 2022 ist Mannheim Ausrichter des Nationenpreises im Rahmen der EEF Series. Dabei war und ist Peter Hofmann stets auch für Neues aufgeschlossen und band immer wieder andere Disziplinen, wie Fahren, Westernreiten, Polo oder auch Para-Dressur (seit 2014), in das Turnier ein.

Neben Verein, Turnier und Beruf engagiert sich Hofmann auch in zahlreichen Ehrenämtern. Von 1989 bis 2007 war Peter Hofmann Mitglied der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Baden-Württemberg als Vertreter der Veranstalter und stellte sich von 1993 bis 2000 als stellvertretender Delegierter Baden-Württembergs in den Dienst der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Seit 1993 ist er Mitglied des DOKR-Springausschusses, wurde im Mai 2005 erstmals zum Vorsitzenden gewählt und gerade erst von den Aktiven für eine weitere Amtsperiode vorgeschlagen. Seit 2001 ist Peter Hofmann Mitglied im DOKR-Vorstand Sport. Dem FN-Präsidium gehört Peter Hofmann bereits seit 1997 Mitglied an, zunächst als Repräsentant der Turnierveranstalter und seit 2017 auch als Vertreter des Spitzensports. Peter Hofmann ist außerdem Gründungsstifter der Stiftung Deutscher Pferdesport.

Neben all diesen Aktivitäten fand Peter Hofmann bis vor einigen Jahren die Zeit, sich politisch zu engagieren. Seit 1981 ist er Mitglied der CDU und saß von 1999 bis 2009 im Gemeinderat der Stadt Mannheim, von 2004 bis 2009 als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion.

Für seine zahlreichen Verdienste wurde Peter Hofmann in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet. Bereits im Jahr 2000 verlieh ihm die FN für seine Verdienste für den Pferdesport das Deutsche Reiterkreuz in Silber, 2017 folgte das „Goldene“. 2022 wurde er vom Westfälischen Reitverein Münster mit dem traditionellen Friedensreiterpreis geehrt. fn-press/Hb

Bildquellen

  • Geburtstag: Envato Elements
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Passt, ist bequem und langlebig - Loesdau führt Markenware, z. B. Pikeur u.a.. (Foto: Pikeur)
WEITERLESEN

Turnier? Tourenritt? Täglich im Sattel? Loesdau ist perfekt dafür

Reithosen: Immer DAS Thema für große und kleine Reiter/innen, für Kinder, Frauen, Männer –  für alle, die im…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Vom 23. bis 30. April 2025 zeigt das Fernsehen verschiedene Sendungen, die sich auf Pferde, Tierrettung und Naturabenteuer konzentrieren. Highlights sind „Durch die Wildnis – Nordgriechenland“ und „Wildes Rumänien“. Weitere Programme behandeln Pferde in verschiedenen Ländern sowie Wettbewerbe. Änderungen sind möglich, die FN übernimmt keine Verantwortung für Inhalte.
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Hans-Heinrich Stien wird 75

Am 22. Januar feiert Hans-Heinrich Stien aus St. Peter-Ording, ehemaliger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Pony- und Kleinpferdezüchter (AGP)…
WEITERLESEN
Championatsreiterin Jessica von Bredow-Werndl und Diallo konnten bei ihrer gemeinsamen Turnierpremiere in München-Riem glänzen und bereiten sich nun auf einen Start bei Horses & Dreams vor Foto: Fotoagentur Dill
WEITERLESEN

­Jessica von Bredow-Werndl und Janne Friederike Meyer-Zimmermann: Zwei der Stars bei Horses & Dreams 2025

Janne Friederike Meyer-Zimmermann erzielte mit Cellagon Cascais den dritten Platz im Großen Preis von Horses & Dreams 2024. Jessica von Bredow-Werndl tritt mit ihren Nachwuchspferden Diallo und Got it BB an. Das international bedeutende Reitsport-Event findet vom 23. bis 27. April in Hagen a.T.W. statt.
WEITERLESEN
Die Sieger des Reitsport BRANCHE Retailer Award 2025 powered by spoga horse
WEITERLESEN

Beste Reitsportgeschäfte in Deutschland und international ausgezeichnet

Am 9. Februar 2025 wurde im Rahmen der spoga horse in Köln der Reitsport BRANCHE Retailer Award verliehen. Sattlerei Büttner wurde als bester Einzelhändler Deutschlands ausgezeichnet, während international Emmers Equestrian, Hobukeskus und The Tack Shop geehrt wurden. Zudem erhielten weitere Geschäfte Preise in speziellen Kategorien.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup-Kür Herning: Florine OLD erobert vierten Platz

Herning: Weltcup-Platzierung zum 30. Geburtstag für Bianca Nowag-Aulenbrock – acht deutsche Pferde dominieren erste Etappe.
WEITERLESEN