Heidi van Thiel wird 75

Geburtstag
Geburtstag
Heidi van Thiel, Bundesjugendwartin der FN, feiert am 21. April ihren 75. Geburtstag. Geboren in Mönchengladbach, hat sie eine erfolgreiche Karriere im Reitsport sowohl als Reiterin als auch als Ehrenamtliche. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Engagement, insbesondere für die Förderung junger Talente im Pferdesport.
Geburtstag
Geburtstag

Am 21. April feiert Heidi van Thiel, Bundesjugendwartin und Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), ihren 75. Geburtstag.

In Mönchengladbach geboren und in Herford aufgewachsen feierte Heidi van Thiel, geborene Neigenfind, schon früh ihre erste Turniererfolge in einer Reihe mit Klaus und Wolfgang Brinkmann und Ulrich Meyer zu Bexten. Bereits als 14-Jährige nahm sie an Deutschen Junioren-Vielseitigkeitsmeisterschaften teil, blieb auch nach ihrem Umzug nach Berlin 1965 zunächst der Buschreiterei treu und avancierte neben Madeleine Winter zu erfolgreichsten Amazone Berlins. 1968 wechselte sie ins Springlager, wurde im selben Jahr mit Markant Deutsche Juniorenmeisterin und verzeichnete später mehrere S-Siege auf nationalen und internationalen Turnieren.

1971 zog die gelernte Röntgenassistentin ins rheinische Essen, heiratete, bekam zwei Töchter und startete Mitte der 80er Jahre ihre zweite Karriere im Pferdesport – dieses Mal im Ehrenamt. Zunächst auf lokaler Ebene aktiv, wurde sie 1998 zur stellvertretenden Landesjugendwartin, 2004 zur Landesjugendwartin im Rheinland und 2020 zur ersten weiblichen Präsidentin des Pferdesportverbandes Rheinland gewählt.

Ein besonderer Schwerpunkt ihres herausragenden Engagements war und ist jedoch bis heute die Arbeit mit jungen Menschen, die sie seit Jahrzehnten für den Reitsport zu begeistern weiß. Bereits 2004 dehnte sie ihr Engagement über die Grenzen des Rheinlands hinaus aus und übernahm in der FN-Bundesjugendleitung das Ressort Springen sowie das Amt der stellvertretenden FN-Bundesjugendwartin. Seit 2008 steht sie an der Spitze der FN-Bundesjugendleitung und wurde gerade erst im November 2024 zum wiederholten Mal im Amt bestätigt. In dieser Funktion begleitete sie seither zahlreiche deutsche Nachwuchsteams als Equipechefin zu den Europameisterschaften und bleibt auch weiterhin Mitglied des FN-Präsidiums.

Für ihre großen Verdienste wurde Heidi van Thiel vielfach ausgezeichnet. Der Pferdesportverband Rheinland verlieh ihr seine Große Medaille, die FN ehrte die „Mutter der Kompanie“ 2012 mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber, 2017 folgte das goldene Reiterkreuz. 2014 erhielt sie die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen, 2023 verlieh ihr NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst für ihr herausragenden Engagement den Verdienstorden des Landes NRW. fn-press/Hb

Bildquellen

  • Geburtstag: Envato Elements
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Otto Becker bleibt auch nach 2024 Cheftrainer der deutschen Springreiter. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Otto Becker macht als Bundestrainer weiter – Trainerteam Springen für die kommenden vier Jahre aufgestellt

Nach den Olympischen Spielen in Paris wird Otto Becker auch weiterhin als Cheftrainer der deutschen Springreiter bis Los Angeles 2028 tätig sein. DOKR-Geschäftsführer Dr. Dennis Peiler präsentierte das Trainerteam, das aus Becker, Marcus Döring als Co-Trainer und weiteren Jugendtrainern wie Peter Teeuwen besteht, um die Athleten erfolgreich vorzubereiten.
WEITERLESEN
Der 4-jährige Radomor (Hardrock Z x Corrado I) ist ein Pferd zum Verlieben. Dieser Wallach beeindruckt durch sein Vermögen und seine Vorsicht
WEITERLESEN

Spezielle Valentinstagskollektion bei Youhorse.auction

Die Valentinstagkollektion von www.youhorse.auction bietet eine vielfältige Auswahl an 75 Pferden und 5 Ponys, darunter Sportpferde, Zuchtstuten und Embryonen. Die Online-Auktion läuft vom 1. bis 4. Februar, wobei Besichtigungen nach Vereinbarung möglich sind. Die Kollektion umfasst beeindruckende Blutlinien und außergewöhnliche Talente für Pferdesportfans.
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Prof. Dr. Dieter Coburger wird 65

Am 24. April feiert Prof. Dr. Dieter Coburger, Mitglied des Großen Schiedsgerichts der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) seinen…
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Wolfgang Feld wird 90

Am 15. März wird Wolfgang Feld, ehemaliger Bundestrainer und Kursdesigner der Vielseitigkeit, 90 Jahre alt. Von 1970 bis 1985 betreute er Junioren und Jungen Reiter und entwickelte bedeutende Parcours in Luhmühlen und bei den Olympischen Spielen 1992. Feld wurde 1995 mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber ausgezeichnet.
WEITERLESEN
Die Station Maas J. Hell ist Schauplatz für Springsport vom 26. - 28. April und die Young Talents Cup-Sichtung Dressur. (Foto: brueske-medien)
WEITERLESEN

Hengststation Maas J. Hell – Sport pur von Samstag bis Montag

Vom 26. bis 28. April findet auf der Station Maas J. Hell ein Springsport-Event und die Sichtung für den Young Talents Cup in Dressur statt. Es gibt zwölf Springprüfungen und Training für junge Talente. Das Event dient der Qualifikation für das Pferdesportfestival in Hamburg-Flottbek im Juni.
WEITERLESEN
Feiern die familiäre Atmosphäre der VR CLASSICS: Ulf Paetau, Ulli Kasselmann Anna Wiatrok, Isabel Freese, Hannes Ahlmann und Frederic Wandres (c) Stefan Lafrentz Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

Jubiläen und Weltklasse-Reiter: Die VR CLASSICS Neumünster stehen vor der Tür

Die VR CLASSICS in Neumünster, eine bedeutende Reitsportveranstaltung, findet vom 13. bis 16. Februar 2025 statt. Teilnehmer aus 18 Nationen kämpfen um Weltranglisten- und Weltcup-Punkte. Höhepunkte sind der Große Preis und das FEI Dressage World Cup™. Zwei Jubiläen und eine Premiere im Nachwuchsbereich ergänzen das Event.
WEITERLESEN