
Am 4. April wird der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg Dieter Doll aus Bad Ditzenbach 80 Jahre alt.
Dieter Doll, passionierter Pferdezüchter, Ponybesitzer, Zuchtrichter (????) und ehemaliger Geschäftsführer des Göppinger Zuchtvereins, gehörte ab 1997 dem Vorstand des Pferdezuchtverbands Baden-Württemberg an. Zunächst fungierte er als dessen Pressesprecher und war von 2005 bis 2017 Vorstandsvorsitzender.
In dieser Zeit engagierte sich der studierte Betriebswirt als Mitglied der Vorbereitungskommission für die Gründung des Kompetenzzentrums Pferd in Marbach und den Umzug der Geschäftsstelle von Stuttgart nach Marbach. Ab 2005 gehörte er dem Lenkungsgremium des Ministeriums Ländlicher Raum (MLR) an, das mit der Umsetzung des Konzepts „Marbach 2009“ befasst war. Zudem setzte er sich als engagierter Befürworter der Arbeitsgemeinschaft der Süddeutschen Zuchtverbände (AGS) für die Aufnahme des Verbandes Brandenburg-Anhalt ein. Dabei war ihm jedoch auch wichtig, dass die Baden-Württemberger Züchter weiterhin vor Ort betreut wurden und ihre traditionellen Märkte und Schauen behielten. Unter dieser Voraussetzung zählte er zu den Befürwortern der Einführung der Rassebezeichnung „Deutsches Sportpferd“ einschließlich der gemeinsamen Führung des Zuchtbuchs.
2017 stellte sich Dieter Doll nicht mehr Wahl und wurde zum Ehrenmitglied des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg ernannt. Für seine Verdienste zeichnete ihn die Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit der Gustav-Rau-Medaille in Bronze aus. fn-press/Hb
Bildquellen
- Geburtstag: Envato Elements