Hengststation Maas J. Hell – Tag der offenen Tür wird verschoben

Die Hengststation Maas J. Hell verschiebt den am 12. April geplanten "Tag der offenen Tür auf einen späteren Zeitpunkt. (Foto: Danczyk)
Die Hengststation Maas J. Hell verschiebt den am 12. April geplanten „Tag der offenen Tür auf einen späteren Zeitpunkt. (Foto: Danczyk)
Die Hengststation Maas J. Hell verschiebt ihren am 12. April geplanten Tag der offenen Tür aufgrund der unsicheren Situation nach dem Herpesausbruch in Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die Veranstaltung wird später nachgeholt, um den Besuchern Einblicke in die Pferdearbeit zu geben und Kontaktvermeidung zu gewährleisten.
Die Hengststation Maas J. Hell verschiebt den am 12. April geplanten "Tag der offenen Tür auf einen späteren Zeitpunkt. (Foto: Danczyk)
Die Hengststation Maas J. Hell verschiebt den am 12. April geplanten „Tag der offenen Tür auf einen späteren Zeitpunkt. (Foto: Danczyk)

(Klein Offenseth-Sparrieshoop) Die Station Maas J. Hell verschiebt den für den 12. April geplanten Tag der offenen Tür. Der Anlass dafür ist die nach dem Ausbruch von Herpes (EHV) in Ställen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen noch nicht wieder beruhigte Situation. „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, versprechen Herbert Ulonska und Jasmin Ulonska-Weiss.

Die Leitidee der Veranstaltung, die Hengste und Sportpferde wirklich zum Greifen nah im Stall, beim Satteln, Warm-Up und beim Training zu erleben und auch auf dem Pflaster vorzustellen, lasse sich angesichts der aktuellen Situation jedoch nicht guten Gewissens umsetzen. Einblick in die Arbeitsweise, persönliche Eindrücke von den Pferden in verschiedenen Situationen, die Gelegenheit zum Gespräch, all das soll nun zu einem späteren Zeitpunkt ermöglicht werden.“Wir sind wirklich dankbar, dass unser Bestand nicht betroffen ist und tun alles dafür, dass es so bleibt”, so Herbert Ulonska. Das geht im Zusammenhang mit dem hochinfektiösen Herpes-Virus am besten durch Kontaktvermeidung. Daher wird der Tag der offenen Tür  auf der Station mit Pflastermusterung, Trainingsimpressionen und Klönschnack zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Bildquellen

  • Hengststation Maas J Hell_Eingang: Danczyk
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Zum Kölner Gruppe-Doppel: Einzahlungsbonus und Bonuspyramide bei WETTSTAR

Was für ein Top-Sonntag am 21. April 2024 in Köln! Die Domstadt präsentiert gleich zwei Grupperennen an einem Tag!…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

WETTSTAR-Live-Sondersendung und Aktionen zu Royal Ascot

Die Galopper-Welt schaut nach Royal Ascot: Das königliche Meeting wird die Fans des Turfs vom Dienstag, 18. Juni, bis einschließlich Samstag,…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Hengststation Maas J. Hell: Dressurlehrgang mit Olympiareiter Antonio do Vale 

Hengststation Maas J. Hell – Dressur pur im Lehrgang mit Olympiareiter Antonio do Vale in Klein Offenseth.
WEITERLESEN
Wird bei der Hengstpräsentation am Samstag gezeigt, Landeschampion Chavaros II, hier mit Philipp Schulze. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

Hengstpräsentation in Klein-Offenseth mit Überraschungsgast

Am Samstag, 7. Dezember, ab 17 Uhr findet in Klein Offenseth die Hengstpräsentation der Hengststation Maas J. Hell statt. Insgesamt 13 Hengste, darunter der Überraschungsgast Lancelot und der S-platzierte Accroche, werden vorgestellt. Die Veranstaltung ist kostenlos und bietet Einblicke in Nachwuchs- und erfahrene Hengste.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

WETTSTAR beim Frühjahrs-Meeting in Baden-Baden-Iffezheim mit vielen Aktionen und Attraktionen

Start zum ersten mehrtägigen Galopper-Meeting des Jahres 2024: Beim Frühjahrs-Meeting auf der Rennbahn Baden-Baden-Iffezheim treffen sich von Donnerstag, 30.…
WEITERLESEN
Der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny von Hym d`Isigny-Canstakko gewann mit Top-Noten die Konkurrenz auf den Station Maas J. Hell. (Foto: Bischoff)
WEITERLESEN

Freispring-Wettbewerb – Pferde von Keaton und Hym d`Isigny gewinnen

Beim ersten Freispring-Wettbewerb der Hengststation Maas J. Hell siegte der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny bei den Vierjährigen mit 27,3 Punkten. Bei den Dreijährigen gewann ein Holsteiner Wallach von Keaton-Canto. Der Wettbewerb zog 20 Teilnehmer an und wird auch zukünftig fortgesetzt, um positive Erfahrungen für die Pferde zu gewährleisten.
WEITERLESEN