
Der zweite und letzte Tag des FEI Sports Forum 2025 begann mit einer Sitzung zum Profil und zur Stellenbeschreibung des zukünftigen FEI-Präsidenten. Janice Shardlow, Vorsitzende des FEI Audit and Compliance Committee, und James Carr, Geschäftsführer der Association of Summer Olympic International Federations (ASOIF), präsentierten die Präsidentschaftswahlen 2026. In der anschließenden Diskussion wurde vereinbart, eine Stellenbeschreibung für den zukünftigen Präsidenten zu erstellen und diese zusammen mit möglichen Regeländerungen der FEI-Generalversammlung 2025 zur Abstimmung vorzulegen.
In den Sitzungen 6 und 7 wurden die wichtigsten Änderungsvorschläge für die FEI-Regeln für Vielseitigkeitsreiten und Fahr- und Para-Fahren vorgestellt, die in diesem Jahr vollständig überarbeitet werden. Das Sportforum 2025 endete mit einem Update zur Arbeitsgruppe der FEI-Offiziellen, moderiert von Mark Samuel, Ehrenvizepräsident und Vorsitzender der Arbeitsgruppe der FEI.
In ihrem Schlusswort ging FEI-Generalsekretärin Sabrina Ibáñez auf die wichtigsten Punkte der einzelnen Sitzungen ein. Sie dankte den Diskussionsteilnehmern und Moderatoren für das hohe Niveau der Vorträge an den beiden Tagen und den Delegierten für die Qualität der Debatten. Sie dankte außerdem dem FEI-Hauptquartier für die erfolgreiche Organisation des FEI-Sportforums.
Sitzungszusammenfassungen
Zusammenfassungen der vier Sitzungen des Tages sind unter den folgenden Links verfügbar:
Sitzung 5: Profil und Stellenbeschreibung des zukünftigen FEI-Präsidenten
Sitzung 6: Vollständige Überarbeitung der FEI-Vielseitigkeitsregeln
Sitzung 7: Vollständige Überarbeitung der FEI-Regeln für das Fahren und Para-Fahren
Sitzung 8: Update der FEI-Funktionärsarbeitsgruppe
Bildquellen
- Sportforum 2025 Dienstag: FEI/Germain Arias-Schreiber