Kostbarkeiten aus dem Eis – Die 4. Trakehner Onlineauktion für Tiefgefriersperma (TG) ist online!

Der in Russland gezogene Waitaki war unter Holger Hetzel vielfach international siegreich und hoch platziert in Weltcup-Springen und Großen Preisen. 2002 war Waitaki das erfolgreichste deutsche Springpferd in Nationenpreisen. Die 4. Trakehner TG Onlineauktion bietet jetzt die Chance auf Nachzucht dieses Ausnahmehengstes Fotografin: Julia Rau
Der in Russland gezogene Waitaki war unter Holger Hetzel vielfach international siegreich und hoch platziert in Weltcup-Springen und Großen Preisen. 2002 war Waitaki das erfolgreichste deutsche Springpferd in Nationenpreisen. Die 4. Trakehner TG Onlineauktion bietet jetzt die Chance auf Nachzucht dieses Ausnahmehengstes Fotografin: Julia Rau
Die 4. Trakehner TG Onlineauktion findet vom 31. März bis 6. April statt und bietet wertvolle Zuchtmaterialien international erfolgreicher Hengste, darunter Waitaki, Münchhausen und Herzensdieb. Züchter können hochwertige TG-Bedeckungen mit exzellenten Leistungsgenen ersteigern. Der Auktion endet am 6. April mit einem Bid-Up ab 19 Uhr.
Der in Russland gezogene Waitaki war unter Holger Hetzel vielfach international siegreich und hoch platziert in Weltcup-Springen und Großen Preisen. 2002 war Waitaki das erfolgreichste deutsche Springpferd in Nationenpreisen. Die 4. Trakehner TG Onlineauktion bietet jetzt die Chance auf Nachzucht dieses Ausnahmehengstes Fotografin: Julia Rau
Der in Russland gezogene Waitaki war unter Holger Hetzel vielfach international siegreich und hoch platziert in Weltcup-Springen und Großen Preisen. 2002 war Waitaki das erfolgreichste deutsche Springpferd in Nationenpreisen. Die 4. Trakehner TG Onlineauktion bietet jetzt die Chance auf Nachzucht dieses Ausnahmehengstes Fotografin: Julia Rau

Vom 31. März bis zum 6. April läuft die vierte Trakehner Onlineauktion für Tiefkühlperma (TG): Der Trakehner Verband offeriert gemeinsam mit bekannten Hengststationen kostbare und seltene Leistungsgenetik, die zum Teil nur noch auf diesem Wege verfügbar ist.

Wer als Züchter das Besondere sucht, kann hier fündig werden und direkt mitbieten: Die aktuelle Kollektion umfasst TG-Bedeckungen von zwölf Hengsten, die sich mit sportlicher Eigenleistung wie auch mit hervorragender Nachzucht und attraktiven Pedigrees empfehlen.

Die S-Klasse auf dem Viereck führt mit dem Siegerhengst Münchhausen einer der großen Trakehner Vererber an, seine Zeit mit Fie Skarsoe bis CDIO erfolgreich und als Trakehner Charmeoffensive auf den internationalen Turnierplätzen stets ein Publikumsliebling. Siegerhengst Herzensdieb, heute in Übersee beheimatet, gilt als profilierter Dressurvererber, ebenso der wertvoll gezogene, bis Klasse S*** siegreiche Grimani. Zu früh abgetreten ist der großrahmige Cadeau-Sohn Irdenkreis, der mütterlicherseits das seltene Blut des Schampus führt, und auch Glücksruf II, Vollbruder des bis CCI4* erfolgreichen Glücksruf I, ausgezeichnete seine Meriten in schweren Dressurprüfungen bis Klasse S**. Der junge Dreivierteltakt empfiehlt sich ebenfalls mit einem erlesenen Dressurpedigree und stellt überdies als Sohn des geschätzten Vererbers Kentucky, dessen Tiefgefriersperma in der 3. Auflage der Trakehner TG-Auktion den Rekordpreis erzielte, eine besondere züchterische Offerte dar.

Sie bieten Outcross-Pedigrees mit höchstem Leistungsanspruch: Mit Waitaki, Favorites xx und Heops bereichern drei phänotypisch ganz verschiedene, international erfolgreiche Parcoursgenies die Kollektion, ergänzt vom seinerzeitigen Vize-Bundeschampion in der Vielseitigkeit und nun mehr CCI3*-platzierten Ibsen, der seine Karriere in Schweden fortsetzt. Das Spezialblut vertritt in der aktuellen Kollektion außerdem mit Brioni ein Sohn des Grand Prix-Helden Friedensfürst aus einer arabischen Vollblutmutter und mit Bazar ShA ein Sohn, des unvergessenen Springgaranten aus dem Norden, des Bajar ShA.

Die Onlineauktion endet am Sonntagabend, den 6. April mit dem Bid-Up ab 19.00 Uhr, das abermals spannende Bieterduelle verspricht: Jedes Gebot verlängert die Auktion für den betreffenden Hengst um weitere drei Minuten. Folgt in dieser Zeitspanne kein weiteres Gebot, bedeutet das den Zuschlag für das aktuelle Gebot, gehen weitere Gebote ein, verlängert sich der Auktionszeitraum abermals um weitere drei Minuten.

Die Kollektion ist online unter https://bid.trakehner.auction/auctions und weitere

Informationen gibt es unter www.trakehner-verband.de

Bildquellen

  • Der in Russland gezogene Waitaki war unter Holger Hetzel vielfach international siegreich Julia Rau: Julia Rau
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Perle de Christal (Cartaro 2 x Quabri de L’Isle) bracht 22.000 euro op. Foto Wendy Scholten
WEITERLESEN

Belgische Youngsters-Auktion: Mexiko sichert sich den Spitzenreiter der Auktion

Bei der Belgian Youngsters Auction wurden 23 von 29 Pferden verkauft, wobei der Durchschnittspreis bei 16.200 € lag. Trotz kühler Temperaturen fand die Auktion großen Anklang, auch online. Hochwertige Pferde wie Paolo Initials BB stießen auf Interesse. Organisator Luk Van Puymbroeck plant Änderungen für zukünftige Auktionen.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Vom 5. bis 27. Oktober 2024 finden verschiedene Pferdesportveranstaltungen und Fernsehsendungen statt. Höhepunkte sind die Hannoveraner Elite Auktion, Dressurturniere und Reportagen über Pferdehaltung. Geplant sind Sendungen über Pferdephysiotherapie, Abenteuer mit Pferden und die züchterische Arbeit in Frankreich. Änderungen im Programm sind möglich.
WEITERLESEN
Top-Besetzung beim Al Shira'aa Deutsches Spring- & Dressur Derby 2025: der fünffache Sieger des Al Shira'aa Derby in Hickstead kommt nach Hamburg - William Funnell aus Großbritannien. Foto: Al Shira’aa Tour & Veranstalter
WEITERLESEN

Ein Derbysieg fehlt noch: Hamburg!

William Funnell, der fünffache Gewinner des Al Shira’aa Derby in Hickstead, will 2025 in Hamburg sein erstes Derby dort gewinnen. Mit seinem Pferd Dublon nimmt er am prestigeträchtigen Al Shira’aa Deutsches Spring- & Dressur Derby teil. Die Veranstaltung findet vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 statt.
WEITERLESEN
Logo Brandenburg
WEITERLESEN

Regionaler Fall der Maul- und Klauenseuche: Pferde sind nicht betroffen

Ein regionaler Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde im Bundesland Brandenburg festgestellt. Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer müssen sich…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

FN-Bildungskonferenz am 17. Juni mit Schwerpunkt APO 2026

Trainer nehmen in der Ausbildung im Pferdesport eine Schlüsselfunktion ein. Schließlich sind sie es, die dem Reiternachwuchs Kenntnisse,…
WEITERLESEN
Hann.Pr.A. London Eye gewann mit Hermann Burger das Bundeschampionat der vierjährigen Stuten und Wallache (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Hannover räumt beim Bundeschampionat ab – Neun Bundeschampions, fünf Vize-Champions und vier dritte Plätze

Warendorf. Die Bundeschampionate in Warendorf wurden zum Hannoveraner Festival. Das Ergebnis ist sensationell: Neun Bundeschampions kommen aus Hannover,…
WEITERLESEN