Para Sportler des Jahres 2024 gesucht – Jetzt fürs deutsche Para-Dressurteam abstimmen

Logo FN
Logo FN
Die Wahl der deutschen Para-Sportler des Jahres steht bevor, mit Kandidaten, die von einem Expertengremium ausgewählt wurden. Unter den Nominierten sind fünf Sportlerinnen, vier Sportler, fünf Teams und fünf Nachwuchsathleten. Die Abstimmung erfolgt vom 30. März bis 3. April 2024 auf der Website von Team Deutschland Paralympics.
Logo FN
Logo FN

Nach den Sportlern des Jahres werden nun auch die deutschen Para-Sportler des Jahres gesucht. Nach der Vorauswahl eines Expertengremiums stehen unter www.teamdeutschland-paralympics.de/wahl#subline-other-4 fünf Sportlerinnen, vier Sportler, fünf Teams und fünf Nachwuchsathleten zur Auswahl. Mit dabei in der Kategorie Team ist auch die deutsche Para-Dressurmannschaft, die mit Team-Bronze bei den Paralympics in Paris wieder an frühere Erfolge anknüpfen konnte.

Doch nicht nur im Team sind die deutschen Reiterinnen in Paris erfolgreich. Regine Mispelkamp (Grade V) gewinnt mit Highlander Delight’s Silber in der Einzelwertung und wird Dritte in der Kür, bei Paralympics-Neuling Anna-Lena Niehues und Quimbaya ist es umgekehrt. Dazu gibt es Kür-Bronze für Heidemarie Dresing (Grade II) und Dooloop. Insgesamt erzielen die deutschen Teilnehmerinnen keine Platzierung unter Platz vier, das gilt auch für die Einzelreiterin Isabell Nowak und Siracusa OLD. Bei der Sportlerwahl treten die vier gegen den Para Rudern-Doppelzweier (Hermine Krumbein und Jan Helmich), das Rollstuhlbasketballteam der Herren und die Para-Tischtennis-Doppel Valentin Baus und Thomas Schmidtberger sowie Stephanie Grebe und Juliane Wolf an.

Die Abstimmung läuft zwischen Sonntag, 30. März (8 Uhr), und Donnerstag, 3. April (24 Uhr). fn-press/Hb

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Trauer
WEITERLESEN

Trauer um Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler

Der ehemalige Vorsitzende des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Franken, Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler, ist kurz vor seinem 100. Geburtstag verstorben. Er war ein bedeutender Reitsportler, Träger mehrerer Auszeichnungen, engagierte sich für den Reitsport und war international als Richter tätig.
WEITERLESEN
Mr. Hollywood unter Andrasch Starke gewinnt vor dem Derby-Sieger Fantastic Moon mit Rene Piechulek in Berlin-Hoppegarten. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Mr. Hollywood vor Derby-Sieger in Hoppegarten

(Berlin) Der Derby-Sieger traf auf den Derby-Zweiten in Berlin und das Ergebnis war ein “Platztausch”. Mr. Hollywood über…
WEITERLESEN
Weit voraus, Daumen hoch - Wonderful Boy gewann mit Andrasch Starke souverän in Krefeld. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Wunderbarer Sieg für Wonderful Boy

(Krefeld) Mit zehn Längen Vorsprung entschwand er Richtung Zielpfosten: Wonderful Boy von Sea the Moon hat mit Andrasch…
WEITERLESEN
Volker Göttsche-Götze (rechts) wurde bei der Junghengstkörung in Elmshorn als Holsteiner Züchter des Jahres ausgezeichnet. Der Erste Vorsitzende Olaf Rörden (links) gratulierte für den Holsteiner Verband. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Volker Göttsche-Götze ist Holsteiner Züchter des Jahres 2024

Volker Göttsche-Götze, ein Züchter aus Groß Buchwald, feiert mit JL Dublin, einem herausragenden Vielseitigkeitspferd, das Gold bei den Olympischen Spielen in Paris gewann, immense Erfolge. Göttsche-Götze wurde zum Holsteiner Züchter des Jahres 2024 ernannt und plant bereits ein Fohlen aus der Familie von JL Dublin.
WEITERLESEN
Liza Towell Boyd und Ondine D'Orleans. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Liza Towell Boyd wieder an der Spitze beim 150.000 USD WCHR Peter Wetherill Palm Beach Hunter Spectacular

Die WCHR-Woche beim Winter Equestrian Festival 2025 erreichte ihren Höhepunkt mit dem WCHR Peter Wetherill Palm Beach Hunter Spectacular, wo Liza Towell Boyd auf Ondine D’Orleans den Sieg errang. Die Zwei-Runden-Klasse, entworfen von Meghan Rawlins, forderte die besten Hunter-Paarungen des Landes und bot anspruchsvolle Hindernisse.
WEITERLESEN
Gewann den Auftakt der Großen Tour in Ehlersdorf mit Zeppelin - der 19-jährige Tjade Carstensen aus Sollwitt. (Foto: Jennifer Petersen)
WEITERLESEN

CSE Ehlersdorf – Newcomer in Sicht

Ehlersdorf – Es liegt in der Familie: Tjade Carstensen ist das Jüngste der drei reitenden Kinder von Ivonne…
WEITERLESEN