Woody Wood gewinnt Badenia-Rennen in Mannheim

Badenia-Sieg für Woody Wood und Andrea Ricupa und eine stolze Pflegerin. (Foto: marcruehl.com)
Badenia – das ist ein Traditionsbegriff im Pferdesport und gehört zu Mannheim: Der sieben Jahre alte Woody Wood hat mit Andrea Ricupa das Badenia-Rennen in Mannheim gewonnen.

Das Thema Pferd beschäftigt Mannheim: Woody Wood hat dort das Badenia-Rennen der Heinrich Vetter Stiftung mit Andrea Ricupa gewonnen. Der Wallach von Maxios gehört M. Hübner, ist sieben Jahre alt und stammt aus der Zucht des Gestüts Brümmerhof. Und er ist wohl eines der ganz wenigen Rennpferde mit „eigenem“ Facebook-Account

Badenia-Sieg für Woody Wood und Andrea Ricupa und eine stolze Pflegerin. (Foto: marcruehl.com)

Nur fünf Pferde gingen in diesem seit 1870 ausgtragenen Traditionsereignis an den Start, der von Andreas Suborics trainierte Woody Wood gewann leicht vor dem drei Jahre jüngeren True and Quick, den Trainer Henk Grewe mit Leon Wolff auf die 1.900 Meter lange Distanz schickte. Der Wallach mit der großen Fangemeinde dominierte zuletzt zweimal in Wettstar.de-Rennen auf der Sandbahn in Dortmund und konnte das Badenia-Rennen zum zweiten Mal in Folge gewinnen. Drei Starts hat Woody Wood in diesem Jahr absolviert und zwei davon gewonnen. In Mannheim – so verrät es der Instagram-Account des Besitzers – wurde Woody Wood mächtig angefeuert. Badenia – das wird Mannheim auch vom 1. – 6. Mai beschäftigen, denn die Badenia ist eine der wichtigsten internationalen Springprüfungen auch beim seit 1964 ausgerichteten Maimarkt-Turnier in Mannheim neben dem EEF-Nationenpreis von Longines.

Bildquellen

  • Woody Wood siegt unter Andrea Ricupa: Marc Rühl
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Weltcup Lyon: Isabell Werth und DSP Quantaz Nr. 1 im Grand Prix

DSP Quantaz und Isabell Werth gewinnen zum Auftakt in Lyon den Weltcup-Grand Prix – Pauline Basquin erfreut Landsleute – Springer und Vierspänner kommen erst noch…
WEITERLESEN
VZAP Logo
WEITERLESEN

VZAP im Jubiläums-Jahr – mit vielen Terminen rund um das arabische Pferd

(Seelze) Es ist das 50. Jahr des Bestehens: Der VZAP – Verband der Züchter und Freunde des Arabischen…
WEITERLESEN
Am 21. und 22. Juni findet auf der Hengststation Beckmann in Wettringen Westfalens größte private Fohlenschau statt. Erwartet werden auch die ersten Nachkommen des Entertainer Number One, der im vergangenen Jahr sehr hoch in der Gunst der Züchter stand.
WEITERLESEN

Stuten- und Fohlenschau der Hengststation Beckmann – Größte Schau Westfalens

Wettringen. Die Stuten- und Fohlenschau der Hengststation Beckmann in Wettringen  am 21. und 22. Juni ist Westfalens größte…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Zum Hassloch-Comeback am 11. Mai: WETTSTAR verlost Wettguthaben!

Comeback einer traditionsreichen Rennbahn: 2023 gab es in Hassloch keine Rennen, doch am Samstag, 11. Mai 2024, meldet sich…
WEITERLESEN
Charlotte Dujardin, die 2023 mit ihrem Imhotep nah dran am Erfolg in der Grand Prix Kür war und sich 2014 auf der legendären Siegertafel verewigen konnte CHIO Aachen/Arnd Bronkhorst
WEITERLESEN

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH weitet ihr Engagement beim CHIO Aachen aus

Hochklassig, emotional, international. Das ist der CHIO Aachen. Wer hier an den Start geht, kann Geschichte schreiben. Mit…
WEITERLESEN
Gut gemacht - Ausbilderin Brunkhorst lobt ihren schüchternen Dressurpartner ausgiebig. (Foto: ALL)
WEITERLESEN

A wie Aperol – erster NORDIC GP-Sieger

Schenefeld – Es wurde der zweite “Heimsieg”: Aperol, Holsteiner Wallach von Ampere, bescherte seiner Reiterin Juliane Brunkhorst (Harsefeld)…
WEITERLESEN