Frühjahrsauktion – Holsteiner in neun verschiedene Länder verkauft

Mit 44.250 Euro teuerstes Pferd der Frühjahrsauktion – Mister Cheeky. (Foto: J. Bugtrup)
Frühjahrsauktion – 19 von ursprünglich 29 Pferden im Auktionslot konnten in Elmshorn verauktioniert werden. Preisspitze war Mister Cheeky von Million Dollar.

Zum Abschluss der Frühjahrskörung folgte beim Holsteiner Verband noch die Frühjahrsauktion. Von den 29 ursprünglich im Auktionslot stehenden Pferden blieben 19 für die Auktion übrig, bzw. konnten versteigert werden für insgesamt 475.500 Euro. Der erzielte Durchschnittspreis erreichte 25.026 Euro. 

Mit 44.250 Euro teuerstes Pferd der Frühjahrsauktion – Mister Cheeky. (Foto: J. Bugtrup)

Teuerstes Pferd war Mister Cheeky von Million Dollar aus der Fourfina R von Diarado aus dem Stamm 703. Aussteller des sechsjährigen Braunen war Yannick Lemke (Süderlügum, gezüchtet hat Mister Cheeky Michael Rump (Beidenfleth). Für 44.250 Euro wurde der Wallach an neue Eigentümer in Deutschland versteigert. Für 38.000 Euro wurde als zweitteuerstes Pferd der fünf Jahre alte Schimmel Ancelotti vom Hannoveraner Springpferd All Star aus dem D-Catalania von Calido I in die USA verkauft. Der Zuchthof Hollen ist Züchter und Besitzer des imposanten Wallachs. Acht Auktionspferde fanden in Deutschland neue Besitzer/innen, zwei Pferde wurden nach Kolumbien veräußert und drei nach Italien. Auch nach Ungarn, Australien, die USA, Österreich, die Schweiz und nach Großbritannien wurden Holsteiner Auktionspferde verkauft.

Bildquellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Die teuersten jungen Springpferde am Samstag, 16. März, waren Okidoki Sitte (El Barone 111 Z) und Charma LVP Z (Check In) für 26.000 Euro
WEITERLESEN

Belgische Youngsterauktion, ein Anreiz für die nächste Ausgabe

Die vierte Ausgabe der Belgischen Youngsterauktion generierte weltweite Umsätze. Das Auktionsthema „Freispringen und Auktion“ wurde online mit großem…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Bewegt man sich? Wie nachhaltig könnten Turnierveranstaltungen sein?

Wieviel Nachhaltigkeit kann in Turnierveranstaltungen stecken? Die Deutsche Reitsport-Vermarktungs GmbH beschäftigt sich schon länger mit der Thematik – bevor es andere machen – und sucht neue und bessere Wege.
WEITERLESEN
Bronze CHESTER WEBER aus den USA gießt Champagner über den goldenen BOYD EXELL aus Australien nach der FEI-Weltmeisterschaft im Vierspännerfahren in Szilvásvárad, Ungarn, am 8. September 2024. Copyright FEI/Martin Dokupil
WEITERLESEN

Rekordverdächtiges 7. Einzelgold in Folge für Boyd Exell (AUS) und 12. Mannschaftsgold für die Niederlande in Szilvásvárad (HUN) bei Vierspänner-WM

In Ungarn wurde Geschichte geschrieben, als Boyd Exell (AUS) und die Niederlande vor dem leidenschaftlichen Publikum im Staatsgestüt…
WEITERLESEN
LOGO Passion Pferd
WEITERLESEN

PASSION PFERD – das neue Messe-Highlight für alle Pferdefreunde

„Pferdeliebe hat ein neues zuhause“- mit diesem Versprechen feiert die Messe PASSION PFERD vom 5.bis 8. Dezember in Hannover Premiere. Aus…
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 09. bis 14. April

DM Vierkampf und Bundesnachwuchsvierkampf 2024 vom 11. bis 13. April in KrumkeDeutsche Meisterschaft Vierkampf MannschaftswertungGold: Westfalen; 16.781 Punkte…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

DSP Hengsttage – Körurteile sind gefallen

(München) Die zweite Runde Freispringen wurde beendet, die dressurbetont gezogenen Hengste präsentieren sich an der Longe und 24…
WEITERLESEN